Hallo.
Wir haben uns ein Haus gekauft, und sind gerade fleissig dabei es zu renovieren.
Nun musste ich im Bad einen Heizkörper entfernen, um an die alten Fliesen heranzukommen.
Ich habe vorher die Heizung ausgeschaltet, und alle Ventile die ich im Keller finde konnte zugedreht.
Alle Heizkörper im Haus hab ich auch zugerdeht.
Beim Abbauen ist dann aber doch eine menge Wasser rausgekommen.
Es ist zwar nicht gerade rausgespritzt, und ich hab mich beeilt, die Blindstopfen draufzudrehen, aber es ist schon ein 20 Liter Eimer voll geworden.
An dem Ausdehnungsgefäß werden nur ca 0.5 bar angezeigt, obwohl der Rote Strich bei 1,5 steht.
Ich hab nun hier ein paar „Heizkreislauf befüllungs“-Tipps durchgelesen.
Das ganze Programm mit Schlauch an den Wasserhahn, und das andere ende an das Sperrventil an der Heizanlage durchgeführt.
Leider rührt sich die Anzeige keinen Millimeter.
Nun bräuchte ich mehr tipps, wie ich weiter vorgehen könnte.