Hallo cyberdust,
Die Tabellen schreiben nur die verschiedenen
Ausdehnungskoeffizienten für die Metalle und sonstige Stoffe,
DIE Tabellen vielleicht, aber andere sollten dir auch die Wärmeleitfähigkeit mitteilen, und die Wärmekapazität.
aber ich kann keine Zeiten finden.
Die Zeiten musst du dir wohl ausrechnen, was nicht ganz einfach ist, denn die Wärmeleitfähigkeit gibt den Wärmetransport pro Temperaturdifferenz und Strecke an, die Wärmekapazität die Temperaturdifferenz pro zugeführter Wärme an.
Verhalten sich alle Stoffe
gleich, was der Zeit betrifft, wo diese sich erwärmen? Ich
will eine Art Bimetall berechen, eine Seite aus Aluminium und
die andere aus Kunststoff oder Gummi. Aluminium erwärmt sich
schneller als Gummi, wie wird sich also dieses Bimetall
verhalten? Oder spielt das keine Rolle.
Wenn die Wärmeleitfähigkeiten sich stark unterscheiden, was in diesem Beispiel wohl der Fall ist, wird das schlecht leitende Material zu fast 100% über die große Kontaktfläche zum gut leitenden erwärmt, nicht durch Wärmeleitung durch das schlecht leitende.
Das musst du in den Berechnungen zusätzlich berücksichtigen.
Alles in allem also keine leichte Rechenaufgabe, aber Excel sollte das können.
Gruß, Zoelomat