Ausdruck bei OE nur in HTML

HAllo Schlaubi´s

Vor einiger Zeit habe ich mich mit der gleichen Frage an Euch gewandt.
Leider konnte mir keiner helfen.
Die Tatsachen sind, dass Ausdrucke aus dem Netz immer nur in HTML gedruckt werden. Das gleiche trifft für den Ausdruck aus dem Outlook Express zu. wer kann mir bitte erklären, wie ich die Einstellungen wieder so hinbekomme, dass ich wieder normal arbeiten kann, den ich muss immer erst den Text ins Word kopieren, um ihn drucken zu können.
Bekannter sagte es lag ein einer E-Mail welche diese Einstellungen selbständig übernommen hat er hatte das auch schon, wisse aber auch nicht genau, wie es wieder rückgängig gemacht werden kann. Vielleicht wisst Ihr es ja…

Danke für Eure Hilfe

Silvio

Verwirrend

Vor einiger Zeit habe ich mich mit der gleichen Frage an Euch
gewandt. Leider konnte mir keiner helfen.

Ich kann Dir auch diesmal nicht helfen, denn Du beschreibst Dein Problem hier sehr verworren.

Die Tatsachen sind, dass Ausdrucke aus dem Netz immer nur in
HTML gedruckt werden.

„Ausdrucke aus dem Netz“ interpretiere ich jetzt mal als Ausdruck einer Internetseite. Sprich, Du willst mit dem IE oder dem FF eine Webseite ausdrucken. Richtig?

Oder willst Du mit Word oder einem anderen Programm übers Netzwerk drucken, weil der Drucker nicht an Deinen Rechner angeschlossen ist?

Weiterhin frage ich mich: Was ist ein „Ausdruck in HTML“?

Also normalerweise kann man normalen Text und HTML-Text nicht voneinander unterscheiden, weil HTML den Text nur formatiert. Oder meinst Du etwa, daß diverse Formatierungstags in spitzen Klammern ausgedruckt werden?

Das gleiche trifft für den Ausdruck aus
dem Outlook Express zu.

Und auch hier treffen meine Fragen von oben zu.

arbeiten kann, den ich muss immer erst den Text ins Word
kopieren, um ihn drucken zu können.

Nun bin ich vollends verwirrt.

Hallo!

Ich vermute, Deine Frage wäre im Outlook-Brett deutlich
besser aufgehoben, da es ja wohl ein Konfigurationsproblem,
weniger ein HTML-Problem ist.

Jan

Hi…

…um für dich Licht ins Dunkel zu bringen, versuche ich es mal anders zu erklären:
Der Normalfall wäre im OE: das was aus dem Drucker rauskommt schaut genauso aus wie die E-Mail + den eingefügten Bilder.
…wie gesagt der Normalfall! Das ganze wird aber

…so geht das die ganze Zeit. Der Text ist dann zwar zwischen den Zeilen zu lesen, aber wenn ich die Originalnachricht aus dem Programm Word ausdrucke ist alle ganz normal.

Was gibts da nicht zu verstehen, bis auf den Umsatand, wie das behoben wird?

MfG

Silvio

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Normalfall wäre im OE: das was aus dem Drucker rauskommt
schaut genauso aus wie die E-Mail + den eingefügten Bilder.
…wie gesagt der Normalfall! Das ganze wird aber

Aha, das ist doch mal ne Aussage. Also auf Deutsch gesagt ganz einfach: Es wird der Quelltext ausgedruckt.

Daß das in Word normal aussieht bei Copy&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:aste ist klar, denn Du kopierst ja auch nur den eigentlichen Text.

Hmm, leider kann ich Dir da momentan auch nicht weiterhelfen. Fällt mir nix zu ein. Aber zumindest haben wir das Problem nu mal „am Sack gepackt“, vielleicht meldet sich nun wer auf die Frage.

Was gibts da nicht zu verstehen, bis auf den Umsatand, wie das
behoben wird?

Deine Beschreibung war sehr umständlich. Zumindest meiner Meinung nach.