Tja ist halt Flash. Und Flash ist für Künstler, nicht für
Leute, die Webseiten lesen können wollen 
1 Euro in’s Phrasenschweinchen bitte.
Das ist primär mal ein PDF, welches mittels swf nachträglich als sog. PageFlip aufbereitet wurde. Wären im PDF die Schriften ordentlich eingebettet gewesen, anstatt die ganzen Seiten als Pixelgrafiken auszugeben, dann wäre das alles kein Problem.
Der Ansatz an Pageflip ist Printpublikationen auch ohne allzu großen Mehraufwand in’s Web stellen zu können. Mit irgendwelchen „Kunstextravaganzas“ hat das nix zu tun.
Warum die Macher das in dem Fall so gehandhabt haben, kann man nur vermuten, aber nicht selten wird das absichtlich so gemacht, damit eben nicht NICHT alles in 1:1 Qualität ausgedruckt oder editiert werden kann (was ich persönlich für Quatsch halte, denn dann sollte man lieber gar nix im Web publizieren) oder um Datenmengen klein zu halten.