Hallo,
wie kann ich den Ausdruck, das Drucken von HTML-Seiten meiner Website verhindern?
Geht das irgendwie mit CSS o.ä.?
Danke
Chris
Hallo,
wie kann ich den Ausdruck, das Drucken von HTML-Seiten meiner Website verhindern?
Geht das irgendwie mit CSS o.ä.?
Danke
Chris
Hallo,
Hi,
wie kann ich den Ausdruck, das Drucken von HTML-Seiten meiner
Website verhindern?
Indem Du sie nicht veroeffentlichst.
Geht das irgendwie mit CSS o.ä.?
Nein. Du koenntest ein
@media print {body {display:none;} }
in Deine CSS-Datei aufnehmen, aber zum Einen verstehen das viele browser nicht, manche falsch (die lesen das als
body {display:none;}
was sicher nicht Dein Ansinnen ist), zu Anderen wird sich davon niemand aufhalten lassen, der die Seite wirklich ausdrucken will.
Gruss vom Frank.
Warum?
wie kann ich den Ausdruck, das Drucken von HTML-Seiten meiner
Website verhindern?
Wofür in Malbolge soll das gut sein?
Wenn Du nicht willst, dass man deinen Schrott liest, dann veröffentliche den Kram nicht!
WOW!
Hi an euch beide,
wow, ich muss schon sagen, ihr habt echt super „hilfreiche“, kompetente und qualifizierte Antworten!
Warum lasst ihr den Senf hier ab?
Ich hab euch nicht gefragt:
Wer es nicht weiß, braucht hier auch nicht seine Meinung dazu kundtun, die eh nicht hilfreich ist - die Site heißt ja auch „wer-weiss-was“, und nicht „www.mein-senf-dazu.de“
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
veto
Hi an euch beide,
wow, ich muss schon sagen, ihr habt echt super „hilfreiche“,
kompetente und qualifizierte Antworten!
Warum lasst ihr den Senf hier ab?
Sie haben nur geantwortet…
Ich hab euch nicht gefragt:
- warum ich das machen will
- wozu ich das haben will
ist aber wichtig. Wenn es wichtig ist dass es nur bei dir klappt, dann kann man einstellungslösungen verwenden. Wenn es um andere geht, dann geht es schlicht und ergreifend nicht.
- noch wollte ich eure Meinung dazu hören, sondern nur
wie das geht … ich wollte nicht mehr und nicht
weniger.
genau das haben sie getan. Indem sie Dir gesagt haben, dass es NICHT geht. Wenn jemand das Ergebnis sieht dann kann er es auch ausdrucken. Fakt!
Wer es nicht weiß, braucht hier auch nicht seine Meinung dazu
kundtun, die eh nicht hilfreich ist - die Site heißt ja auch
„wer-weiss-was“, und nicht „www.mein-senf-dazu.de“
Die Seite hat auch ein Archiv und eine Suchfunktion. Und die seite heisst auch nicht www.jeder-stellt-seine-frage-auch-wenn-sie-schon-war.de. Mit einer suche hättest Du evtl auch darauf schliessen können, dass es nicht geht.
Ein anschnautzen, weil Dir die Antworten nicht passen ist von Deiner Seite deswegen unangebracht, weil Deine Frage genauso unnötig war.
Nimm es einfach so hin.
Hallo,
wie kann ich den Ausdruck, das Drucken von HTML-Seiten meiner
Website verhindern?
Gar nicht.
Geht das irgendwie mit CSS o.ä.?
Nein.
Gruß,
Malte.
Mal ein Denkansatz
Die Frage hat mich doch interessiert, und ich hab mir mal einige Gedanken gemacht, die ich jetzt allerdings nciht getestet habe.
Ein Wunsch es zu unterbinden ist ja sicherlich z.B. Bilder oder ähnliches nicht einfach zum Ausdruck zu bringen.
Mein erster (und einziger Versuch) ging darauf hin, dass ich überlegte, dass ggf. ein DHTML Container mit hohem Z-Index ggf. nicht druckbar ist, hatte dann ausprobiert ob man den T-Com Quatsch am anfang von w-w-w nicht mit ausdruckt wenn man ausdrucken anklickt.
Versuch misslungen, das Werbepopup ist mit aufs Papier gekommen, wobei man hier sicherlich noch etwas weiter testen könnte, unter welchen Voraussetzungen sich das ganze nicht auf dem Papier befindet, z.B. mit definition von Print-Bodys …
Ein weiterer Denkansatz wäre, den Ausdruckbuttom mehr oder weniger zu sperren. Der Internet-Explorer z.B. erlaubt ja kein klicken auf Menübuttons in der oberen Leiste, wenn ein anderes Fenster aktiv ist. Also öffnet man an einer unauffälligen Stelle ein kleines Micro-Fenster mit einer entsprechenden Blur Funktion und hält es zwangsläufig im Vordergrund … mit autoreload und einem Abbruch-Button.
Dann wäre es zumindest nicht mehr so einfach etwas auszudrucken. Verhindert jedoch grundsätzlich nicht, dass erfahrene User dann doch ausdrucken können, schon allein deshalb weil normalerweise alle gecacht wird.
Aber vielleicht gibt es noch andere User die eine bessere Idee haben als ich … und nicht nur laut NEIN schreien
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de
Hallo Knud,
Aber vielleicht gibt es noch andere User die eine bessere Idee
haben als ich … und nicht nur laut NEIN schreien
Die User schreien laut NEIN, weil man es nicht verhindern kann, es sei denn, man veröffentlicht sie nicht.
Jeder der die Seite sehen kann, kann sie auch (theoretisch) ausdrucken. Natürlich gibt es diese und jene Möglichkeite um zu verhindern, dass ein DAU die Seite ausdruckt. Dafür braucht man sich aber keine allzu große Mühe zu geben, um einen DAU davon abzuhalten zu drucken reicht wohl ein kleiner blinkender Kasten mit folgendem Text: „Achtung, wenn Sie versuchen diese Seite zu drucken explodiert Ihr Drucker!“
Es ist unsinnig sich Gedanken über etwas zu machen, was ganz offensichtlich nicht geht. Das ist so ähnlich als wolltest du in ein Buch (ein reales, mit echten Seiten aus Papier) eine Funktion einbauen, die mich daran hindert, dieses Buch auf den Kopierer zu legen und zu kopieren.
VG
gipsy
Hallo Chris,
Wer es nicht weiß, braucht hier auch nicht seine Meinung dazu
kundtun,
Hmm, da es nicht geht, also auch keiner weiß wie es geht und dementsprechend keiner hier hätte antworten dürfte, würdest du dich in Anbetracht nicht vorhandener Antworten darüber wundern, vielleicht sogar ärgern, dass alle deine Frage ignorieren.
VG
gipsy
Jeder der die Seite sehen kann, kann sie auch (theoretisch)
ausdrucken.
Das scheint mir eine zu engstirnige Auskunft zu sein … und basiert vor allem nur auf DEIN Wissen.
Natürlich gibt es diese und jene Möglichkeite um
zu verhindern, dass ein DAU die Seite ausdruckt.
Und vielleicht ist damit schon das eine oder andere Problem gelöst?! Kommt halt drauf an, warum bestimmte Informationen nicht ausgedruckt werden sollen.
In uns allen bekannten Programmen wie Word und Excel sind derartige Funktionen durchaus enthalten. Es macht auch in gewissem Rahmen Sinn. Das hängt letztlich von der Anwendung ab.
„Achtung, wenn Sie versuchen diese
Seite zu drucken explodiert Ihr Drucker!“
Hört sich fachlich sehr fundiert an! Ich glaube selbst die schlimmsten Userinnen die ich kenne würden darauf kaum reinfallen. Wissen deshalb trotzdem nicht dass sie ein Screenshot machen könnten, in Word zu kopieren und dann ausdrucken können…
Das weiss sicherlich nicht einmal jeder hier im Forum!
Es ist unsinnig sich Gedanken über etwas zu machen, was ganz
offensichtlich nicht geht.
Gut, dass nicht alle Menschen so denken, sonst würde dieses Medium überhaupt nicht existieren!
Das ist so ähnlich als wolltest du
in ein Buch (ein reales, mit echten Seiten aus Papier) eine
Funktion einbauen, die mich daran hindert, dieses Buch auf den
Kopierer zu legen und zu kopieren.
Auch das habe ich schon „erfolgreich“ gemacht, in der Zeit als es noch s/w Kopierer gab, konnte man mit grünem oder rotem Hintergrund arbeiten und die Kopierer vor 5 Jahren haben daraus einen dicken schwarzen Strich gemacht, heute sind die meisten Geräte allerdings besser und man würde etwas erkennen.
Einige Verlage (illustrationen) haben z.B. Demos versendet auf rotem Papier gedruckt, die man damals nicht scannen/kopieren konnte!
Es gab u.a. von Stefan Münz z.B. mal einen Denkansatz das Abspeichern von Bilder zu unterbinden. Dazu haben sich diverse Programmierer noch vor wenigen Jahren Gedanken gemacht. Alle sagten (wie Du) das geht nicht, doch dann gab es Ansätze, z.B. dem Browser vorzugaukeln es sei Text und kein Bild, die URL der Bilder/Grafiken per CGI-Script zu verbergen, und ! das war die tollkünste Geschichte … Das Bild in einzelne Pixel zu zerlegen und daraus eine Tabelle zu machen, wofür es dann auch letztlich ein Konvertierungsprogramm gab, es funktionierte zumindest. Natürlich war Screenshoot und ähnliches immer noch möglich … Aber nicht mehr rechte Maustaste und Bild Speichern unter …
Daran kann man mal sehen, was man bewegen kann, wenn man es will und vor allem wenn man einen Sinn darin sieht? Und Du kannst sicher sein, es kann sinnvolle Anwendungen für das nichtdrucken einiger Container geben!
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de
gipsy
Hallo Knud,
Das scheint mir eine zu engstirnige Auskunft zu sein …
Nein, denn du gibst ja selber die Antwort wie man es hinbekommt. Natürlich wird es immer Leute geben, die auf die billigsten Tricks reinfallen. Die Frage war aber „Wie kann ich verhindern …“ und nicht „Wie kann ich es wenigstens bei nicht so versierten Internetusern verhindern …“
Und vielleicht ist damit schon das eine oder andere Problem
gelöst?! Kommt halt drauf an, warum bestimmte Informationen
nicht ausgedruckt werden sollen.
Diese Frage war aber nicht zulässig und wurde mit einer nicht geraden freundlichen Antwort kommentiert.
Hört sich fachlich sehr fundiert an!
Wenn ich das Ergebnis des von dir angegebenen Links in meinem Firefox betrachte, denke ich brauche gar nicht anzufangen, über fundierte Kenntnisse zu diskutieren.
schlimmsten Userinnen
Ups, ich kenne auch durchaus User (ohne -innen) die in einem Chat nicht einmal die Frage beantworten können mit welchem Browser sie unterwegs sind.
die ich kenne würden darauf kaum reinfallen.
Darauf würde ich mich mal nicht verlassen, ehrlich!
Wissen deshalb trotzdem nicht dass sie ein
Screenshot machen könnten, in Word zu kopieren und dann
ausdrucken können…Das weiss sicherlich nicht einmal jeder hier im Forum!
Das Nichtwissen einer Anzahl von Usersn ändert aber nichts an der vorhandenen Möglichkeit.
Auch das habe ich schon „erfolgreich“ gemacht, in der Zeit als
es noch s/w Kopierer gab, konnte man mit grünem oder rotem
Hintergrund arbeiten und die Kopierer vor 5 Jahren haben
daraus einen dicken schwarzen Strich gemacht,
Und wenn ich dieses Schriftstück dann unbedingt vervielfältig haben wollen, hätte ich zur Not meine Spiegelreflexkamera rausgekramt.
Natürlich war Screenshoot und ähnliches immer noch
möglich …
Eben! Du sagst es!
Aber nicht mehr rechte Maustaste und Bild
Speichern unter …
Nun, wenn mir so etwas begegnen sollte, und ich würd’s dringen benötigen, würd ich einfach Java-Script ausschalten. Das weiß übrigens auch nicht jeder!
Daran kann man mal sehen, was man bewegen kann, wenn man es
will und vor allem wenn man einen Sinn darin sieht?
Nun ist mir nicht ganz klar WAS da denn nun tatsächlich bewegt worden ist. Dass es Sinn machen könnte bestreite ich ja gar nicht, ganz im Gegenteil. Der Klau im Netz häufig verbunden mit Urheberrechtsverletzungen ist erheblich. Fakt ist aber, das es keinen Weg gibt, mit dem Chris verhindern kann, dass ein User eine Seite, die ihm zugänglich ist auch ausdrucken kann.
VG
gipsy
Die Diskussion hier zeigt doch zweierlei:
Sollte die Frage aber so gemeint sein: Wie kann ich verhindern, dass mein geistiges Eigentum geklaut wird, dann lautet die Antwort: Auch nicht. Ich kann nur auf das Urheberrecht hinweisen und für den Fall des Missbrauchs Strafanzeige androhen. Aber versuch mal, ähnlich wie beim Buch, das zu verfolgen und durchzusetzen.
Schlussfolgerung: Wenn ich Angst um mein geistiges Eigentum habe, dann sollte ich es nicht veröffentlichen.
- Es gibt immer wieder Teilnehmer, die sich im Ton
vergreifen.
wohl wahr … aber das ist wohl ein globales Foren und Chats, durch die angebliche Anonymität wohl auch etwas bestärkt … ?!
- Warum sollte ich den Ausdruck einer Seite verhindern?
Aus verschiedenen Gründen. Gäbe ja die Möglichkeit z.B. etwas zu zeigen, was man nach Payment ausdrucken soll/kann.
geht genausowenig, wie ich das Kopieren von Büchern verhindern
Dazu habe ich ja schon geschrieben, dass genau dass geht und diverse Verlage darauf zurückgreifen. Übrigens auch Banken und ähnliche Unternehmen (z.B. Bundesdruckerei).
kann. Alles was auf dem Bildschirm erscheint, lässt sich auch
ausdrucken.
Man kann aber das Ausdrucken erschweren, wenn schon nicht verhindern.
Aber versuch mal, ähnlich wie beim
Buch, das zu verfolgen und durchzusetzen.
Naja, der Softwareindustrie scheint es immer häufiger zu gelingen! Und Bücher und andere geistige Eigentümer kann man ja oftmals auch Schützen vor dem Kopieren, ob immer zur Zufriedenheit des ehrlichen Kunden lassen wir mal dahingestellt sein.
Schlussfolgerung: Wenn ich Angst um mein geistiges Eigentum
habe, dann sollte ich es nicht veröffentlichen.
Daraus resultiert, ich kann keine neuen Ideen haben und sie vermarkten, sondern MUSS mich an die Großen wenden, die zwangsläufig entsprechende Schutzmassnahmen haben …
Sehen wir es mal so, viele Programmierer haben sich damit beschäftigt, dass Bilder nicht abgespeichert werden könne, und viele Programmierer haben sich mit Sicherung von Wav-Mp3-Dateien beschäftig, so dass Du auch bei z.B. Jamba nur Klingeltöne kopiergeschützt hören kannst aber zum runterladen dann doch nichts damit anfangen kann … usw. usf.
Wer sich mit der Materie beschäftigt, wird immer wieder feststellen, dass es ob nun sinnvoll oder nicht lassen wir dahingestellt sein, immer wieder Probleme mit geistigem Eigentum und dessen Schutz geben wird. z.T. berechtigt!
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de
Du kannst argumentieren wie Du willst - er hat
recht.
Egal was Du machst - Du kannst nicht verhindern, dass jemand einen Screenshot davon macht und den ausdruckt.
Du kannst nicht verhindern, dass jemand die Seite speichert und mit ihr alle Seiteninhalte. Vielleicht kannst Du das bei ein paar Browsern, aber kannst Du es wirklich bei allen?
Lynx, Crazy Browser, Avant Browser, Lotus Notes Browser Plugin, Telnet…
Wenn Du etwas ins Internet stellst, was man entschlüsseln kann - und das muss man zwangsläufig, wenn man Text oder Bilder übermittelt, dann kann man das auch ausdrucken.
Hallo,
- Warum sollte ich den Ausdruck einer Seite verhindern?
Aus verschiedenen Gründen. Gäbe ja die Möglichkeit z.B. etwas
zu zeigen, was man nach Payment ausdrucken soll/kann.
… Hierzu gibt es nach wie vor bei Poster Shops, etc. die entsprechende Vorschauversion. Kleine Version zum anschauen, nach Bezahlung (das geht dann nicht mehr nur mit HTML allein) dann die „grosse“ zum ausdrcken, runterladen wie auch immer.
geht genausowenig, wie ich das Kopieren von Büchern verhindern
Dazu habe ich ja schon geschrieben, dass genau dass geht und
diverse Verlage darauf zurückgreifen. Übrigens auch Banken und
ähnliche Unternehmen (z.B. Bundesdruckerei).
Sorr, aber da muss ich Dich enttäuschen! Fakt bleibt, das Daten über das Internet bereitgestellt bzw. übertragen werden beim Anwender ankommen sollen und auch müssen. Wenn das nicht passiert kann der User auch nichts „sehen“.
Wenn man nicht will, das jemand mit seinen Daten etwas anfängt darf er es auch nicht im Internet bereitstellen oder über andere Wege als HTML bereitstellen. Aber sobal es mit einer HTML-Seite dargestellt und somit übertragen wird ist diese technisch beim Anwender vorhanden. Entweder im Cache, im browser sowieso oder wie auch immer.
Erschweren, ja aber nicht verhindern. Das wäre ja genauso wenn man seine selbstgemalten Bilder in einem Riesenschaufenster aufwendig aufstellt, aber durch riesentransparente bzw. Milchglasscheiben die Sicht darauf erschweren will.
Schlussfolgerung: Wenn ich Angst um mein geistiges Eigentum
habe, dann sollte ich es nicht veröffentlichen.Daraus resultiert, ich kann keine neuen Ideen haben und sie
vermarkten, sondern MUSS mich an die Großen wenden, die
zwangsläufig entsprechende Schutzmassnahmen haben …
Das ist eine frage die nun nichts mehr mit HTML und somit dem thema dieses Brettes zu tun hat. Wenn Ihr euch darüber unterhalten wollt dann wählt bitte ein anderes Medium, danke.
Gruß
h.
Sorr, aber da muss ich Dich enttäuschen! Fakt bleibt, das
Daten über das Internet bereitgestellt bzw. übertragen werden
beim Anwender ankommen sollen und auch müssen. Wenn das nicht
passiert kann der User auch nichts „sehen“.#
Wie ich schon mehrfach sagte und dem erfahrenen User aufgefallen wäre, habe ich nicht behauptet, dass man es garnicht verhindern kann, sondern lediglich erwähnt, dass man Hürden einbauen kann, die es erschweren.
Wenn man nicht will, das jemand mit seinen Daten etwas anfängt
darf er es auch nicht im Internet bereitstellen oder über
andere Wege als HTML bereitstellen.
Und die Erde ist eine Scheibe?
Es gibt für alle Mögliche Lösungen, auch wenn sie teilweise halbherzig sind …
Das ist eine frage die nun nichts mehr mit HTML und somit dem
thema dieses Brettes zu tun hat. Wenn Ihr euch darüber
unterhalten wollt dann wählt bitte ein anderes Medium, danke.
Sorry … aber das halte ich nun für etwas unsachlich …
Fakt ist:
Ich habe mir überlegt was man tun kann, um es zu erschweren und dazu habe ich die technische Sicht in Betracht gezogen, wenn andere meinen sie müssten irgendwelches unqualifziertes dazu ablassen … bitte.
Für mich ist das Thema auch beendet, da es wohl offensichtlich in die Sichtweise der hier schreibenden nicht reinpasst, dass man auch andere Wege gehen kann… Übrigens ein Grund was ich an Kindern so schätze, sie denken nicht in Strukturen, sondern überlegen sich neue und manches mal auch spektakuläre Wege um zu einer Lösung zu kommen.
Gruß
h.
Gruß
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de
Diese Frage war aber nicht zulässig und wurde mit einer nicht
geraden freundlichen Antwort kommentiert.
was aber nicht an mir lag, sondern an der noch größeren Engstirnigkeit eines anderen
Firefox betrachte, denke ich brauche gar nicht anzufangen,
über fundierte Kenntnisse zu diskutieren.
na, wenn Du meinst … als die Seiten entstanden gabs ja kein Firefox …
Wie auch immer gehört nicht hierher, aber zu meinem Stolz, kann ich sagen, dass diese Seite wohl die erfolgreichste NICHT beworbene Internetseite in deutschland ist!
Aber ich gebe zu, der Zustand ist nicht sonderlich aktuell … trotzdem nahezu 500-1000 besucher täglich … und dass ist es worauf es ankommt?
Und wenn ich dieses Schriftstück dann unbedingt vervielfältig
haben wollen, hätte ich zur Not meine Spiegelreflexkamera
rausgekramt.
Muss ich Dich leider wieder enttäuschen! Die Farblehre würde es auch einer Spiegelreflexkammera nicht erlauben (mit S/W-Film) und mit Farbfilm würde es Dir nicht bringen! Das Problem der roten Hintergründen wird immer weiter existieren, solange Du im S/W berich bleibst, es sei denn du verwendest künstlich andere Beleuchtungen, wie z.B. grünlicht (wie einige wenige Scanner es tun).
Nun, wenn mir so etwas begegnen sollte, und ich würd’s dringen
benötigen, würd ich einfach Java-Script ausschalten. Das weiß
übrigens auch nicht jeder!
es geht auch nicht in js, sondern in browser speziefischen Spezifikation des DHTMLs …
Gruß
Knud
http://internet-partner.de
Hallo Knud,
Es gibt für alle Mögliche Lösungen, auch wenn sie teilweise
halbherzig sind …
Hürden einzubauen um eine Sache zu erschweren sind KEINE LÖSUNG für die Verhinderung desselbigen.
Ich habe mir überlegt was man tun kann, um es zu erschweren
Danach wurde aber nicht gefragt!
VG
gipsy
Da diese Diskussion leider nichts mehr mit HTML zu tun hat werde ich den Artikel an dieser Stelle abschliessen.
Gruß
h.