Ausdruckseditor Access

guten tag,
im ausdruckeditor von access97 gibt es unter
>funtkionen>eingebaute funktionen den (vba ?)wert links. dort muss ein „zeichenfolgeausdruck“ eingegeben werden. wo kann ich diese „funktion“ unter access-hilfe o.a. abfragen, da ich nicht genau weiss, welche moeglichkeiten diese funktion bietet.
WER KANN HELFEN ??
many thanks im voraus
gruss stefan

guten tag,
im ausdruckeditor von access97 gibt es
unter
>funtkionen>eingebaute funktionen
den (vba ?)wert links. dort muss ein
„zeichenfolgeausdruck“ eingegeben werden.
wo kann ich diese „funktion“ unter
access-hilfe o.a. abfragen, da ich nicht
genau weiss, welche moeglichkeiten diese
funktion bietet.

Steht eigentlich alles in der Hilfe (man muß allerdings wissen wo…):

Gibt einen Wert vom Typ Variant (String) zurück, der eine bestimmte Anzahl von Zeichen ab dem ersten (linken) Zeichen einer Zeichenfolge enthält.

Der Ausdruckseditor ist insofern ziemlicher Schrott, da er die VBA-Funktionen „übersetzt“ - Du mußt in der Hilfe unter der englischen Bezeichnung „Left“ nachschauen. Oder Dir mal das „Verzeichnis der Visual Basic für Applikationen-Funktionen (Deutsch-Englisch)“ in der Hilfe reinziehen…

Reinhard

nochmal hallo,
vielen dank fuer die hilfe … hab es jetzt auch gefunden (meine guete … das hat wohl ein spezialist fuer einen anderen spezialisten geschrieben … nur nicht fuer mich „normalen“ … )
…die frage geht noch ein stueck weiter…
in einer access-db in unserer firma gibt es eine „funktion“, die die userkennung (z.b. DB5T312) in einem formular anzeigt.
die entsprechende funktion lautet:
=links(umgebung(„USERNAME“);20)

nun die frage: woher holt diese funktion diese daten ??

hilft mir da etwa die access-hilfe weiter ???
stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nochmal hallo,
vielen dank fuer die hilfe … hab es
jetzt auch gefunden (meine guete … das
hat wohl ein spezialist fuer einen
anderen spezialisten geschrieben … nur
nicht fuer mich „normalen“ … )

Nun ja, Access ist halt eher etwas für den Programmierer, und nicht so sehr für den „interessierten Laien“ gedacht…

…die frage geht noch ein stueck
weiter…
in einer access-db in unserer firma gibt
es eine „funktion“, die die userkennung
(z.b. DB5T312) in einem formular
anzeigt.
die entsprechende funktion lautet:
=links(umgebung(„USERNAME“);20)

nun die frage: woher holt diese
funktion diese daten ??

„Umgebung“ entspricht der VBA-Funktion „Environment“ (siehe dort), die holt sich die entsprechende Umgebungsvariable aus dem (DOS-)Environment. Das sind Systemvariablen, die Du unter DOS z.B. mit dem Befehl SET setzen bzw. abfragen kannst.
In Eurer Umgebung wird die Variable vermutlich von einem Login-Skript im Netzwerk gesetzt.

Reinhard