wie führst du denn jetzt die erste Anweisung aus? übergibst du
die Anweisung als Parameter?
Ja
kannst du nicht das Programm mehrmals hintereinander mit immer nur einem Parameter starten?
Ich kann auch die exec-Funktionen gar nicht benutzen.
Bisher ist es mir immer gelungen, zu überlesen, daß nach
ausführung von exec nicht zum Programm zurückgekehrt wird.
Das ist aber unbedingt nötig!
Hmm, ich glaub, ich hab da auch schonmal was zu gelesen.
dann hast du das falsche exe erwischt. Ist dein Programm ein
Windows-Konsolenprogramm? Wenn ja, versuch mal die Funktion
ShellExecute
Da ist meine Hilfe (oder ich) nicht so kompetent.
Hmm, wenn du ein Windows-Programm machst, Kannst du auch ein SHellexecute machen
guck ma auf
http://msdn.microsoft.com/library/psdk/shellcc/shell…
Der Aufruf würde dann so aussehen:
ShellExecute(NULL,„open“,„i80.exe“,„param1 param2“,".",SW_SHOWNORMAL);
hier bin ich mir sicher, dass dein Programm nicht beendet wird.
Wenn du ein exec verwendest, welses aus DOS-Zeiten noch stammt, ist klar dass sich der Aufrufer beendet - im DOS kann ja immer nur ein Programm aktiv sein.
Weißt du, wie da ein Aufruf (i80.exe, parameter1, parameter2,
parameter3) aussieht. Möglicherweise brauche ich gar nicht die
parameteraufrufe, wenn ich eine .bat Datei starte. Also nur
Shellexectue („i80.bat“) ?!
eine Bat wäre auch eine Möglichkeit. Aber mehrere Parameter sollten sich in einem String ausführen lassen, solange dein I80 das unterstüzt.
Steffen