Ausgaben mit Mehrwertsteuer bei gemeinnützigen steuerbefreiten Tierschutzverein buchen?

Es geht um einen gemeinnützigen steuerbefreiten Tierschutzverein. Die Einnahmen wie Mitgliederbeiträge, Spenden usw. muss ich ohne Mehrwertsteuer buchen, wie sieht es bei Ausgaben aus? Z.B. Wareneingang sind z.B. Futterkosten meistens 7% Mehrwertsteuer. Müssen diese überhaupt aufgeführt werden? Wenn ja, warum (Mann kann sich diese ja nicht wieder erstatten lassen, oder)? Bei dem Posten Futterkosten fallen Wareneingänge mit 7% und 19% an, kann ich diese alle auf einem Konto ,Wareneingang Futterkosten" buchen oder sollten diese dann getrennt werden?

Vielen Dank für die Antworten :slight_smile:

Servus,

gibt es nicht. Vermutlich ist der von der Körperschaftsteuer befreit, was seinen ideellen Bereich betrifft.

Soweit der Tierschutzverein in einem Zweckbetrieb oder im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb als Unternehmer Umsätze ausführt (z.B. Tiere gegen ein Entgelt an Interessenten abgibt), sind diese Umsätze nur steuerfrei, wenn sie unter den in § 4 UStG aufgeführten Umsätzen stehen.

Wenn nicht, sind sie grundsätzlich USt-pflichtig. Wenn die Umsätze gem. § 19 Abs 1 UStG (50.000 € im laufenden Jahr, 17.500 € im Vorjahr) nicht überschritten werden, wird bei dem Verein allerdings keine Umsatzsteuer erhoben.

Ein Kleinunternehmer, bei dem keine Umsatzsteuer erhoben wird, kann auch keine Vorsteuer aus bezogenen Leistungen abziehen. Man braucht also keine Vorsteuer zu buchen und braucht nur die Aufwands- bzw. Ausgabenkonten anzusprechen. Dann gibt es natürlich auch keine nach Vorsteuersatz getrennten Konten.

Schöne Grüße

MM

Vielen vielen Dank! zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf darüber! Viele Grüße