'ausgebüxt 2' oder 'hund mag opa nicht mehr?'

hallo.

da hab ich meinen hund am wochenende also gezielt ausreißen lassen und unter lautem donnerwetter wieder zurück auf’s grundstück befördert.

nachdem sie wie eine irre an frauchen vorbeigerannt ist und sich dann eigentlich freuen wollte, mich zu sehen, bin ich mir nicht mehr sicher, ob die aktion so richtig war.

ich vermute, sie reißt aus, weil sie einfach zu ihrem herrchen will - zumindest ging sie beim letzten mal geradewegs den bekannten spazierweg entlang und ließ sich dabei nichtmal vom nachbarshund (rüde und guter spielkamerad) aufhalten.
das tut sie auch nur, wenn „opa“ sie rausläßt und herrchen nicht da ist. bin ich daheim, kann ich sie wenn’s sein muß stundenlang im garten lassen, ohne daß was passiert.

es zeichnet sich außerdem mehr und mehr ab, daß die hündin mit des herrchens vater nicht mehr zurechtkommt :frowning:

bis vor ein paar wochen war alles in ordnung. spazierengehen, spielen, gehorchen - kein problem.

mittlerweile weicht sie vor ihrem „senior-herrchen“ manchmal zurück als hätte sie angst - oder als wär ihr dessen gegenwart zumindest äußerst unangenehm.
woher könnte der sinneswandel kommen?
natürlich schimpt er sie auch manchmal, aber was schlimmes ist nicht passiert - zumindest nichts was ich wüßte.

aber wenn ich den hund nicht vier stunden komplett allein lassen will (was sie schon aushalten würde), gibt’s nun mal keine möglichkeit, als ihn beim opa abzugeben…

irgendwelche vorschläge?

gruß

michael

Hallo,

es gibt natürlich Hunde die sich so stark an ihren Besitzer binden, das sie keinem anderen mehr gehorchen. Mein Hund hat auch die Tendenz dazu. Wenn ich in der nähe bin hört er nur sehr widerwillig auf meinem Mann oder holt sich bei mir immer die Bestätigung für irgendwelche Befehle. Wir handhaben es so das ich grundsätzlich die Befehle die mein Mann gibt nicht infrage stelle er aber auch dafür verantwortlich ist das diese tatsächlich ausgeführt werden. Den sobald ich mich einmische ist mein Hund wieder nur auf mich fixiert.
Zum Glück kann mein Mann oder aber auch mal eine Nachbarin mit dem Hund spazieren gehen und ihn Ableinen. Denn wenn ich nicht anwesend bin hört mein Hund auch auf entsprechende Personen sehr vorbildlich.

Du musst halt überlegen, wie wichtig es ist das der Opa den Hund hütet. Soll dies weiter so geschehen geht wohl nicht an einem strickten Leinen zwang vorbei. Den dem Hund kann wenn er weg läuft viel passieren.
Aber wichtig wäre auch abzuklären warum der Hund Plötzlich so komisch reagiert. Geht in für den Hund fremdes Gelände und schaue wie er auf den Opa dort reagiert. Ist er immer noch Ablehnend dann hängt das Verhalten mit der Person zusammen, verhält der Hund sich wieder wie vorher dann ist das Verhalten eher Ortsgebunden. Vielleicht hat sich der Hund erschrocken als der Opa gerade etwas zu ihr gesagt hat. Aber vielleicht reagiert er Falsch auf den Hund? Vielleicht schimpft er mit dem Hund wenn er nicht hört und nicht kommen will. Ein Hund der fürs kommen geschimpft bekommt wird die Person versuchen zu meiden. Den er Versteht nicht das er fürs weglaufen getadelt wird, er denkt er wird fürs kommen bestraft.
Ohne den Opa zu kennen, kenne ich viele ältere Leute die meinen ein Hund der nicht hört muss nur härter angefasst werden. Was aber bei einem etwas Sensibleren Hund ganz falsch ist.

Schau dir also das Verhältnis der beiden nochmals an und frage noch mal gezielter nach ob da nicht doch die ein oder andere Verbale oder gar Körperliche Strafe gefallen ist. Vielleicht ist es für den Hund Stress freier wenn er die Zeit zu hause alleine bleibt?

Hallo Michael,

ich habe ja in meinem anderen Post an dich schon angedeutet, dass das mit dem Erwischen und dem Zusammenfalten nur eine Chance ist.

Da das Ganze nicht funktioniert hat: Wiederhole es nicht. Sowas funktioniert entweder beim ersten Mal oder gar nicht.

Bleibt also, sie nicht mehr ungesichert im Garten laufen zu lassen, wenn du nicht da bist. Möglich, dass sie zu dir will, aber unterm Strich ist das weniger ein Beweis ihrer Zuneigung, sondern eine eigenmächtige Entscheidung, die sie trifft. Gleiches tut sie, wenn sie bleibt, weil du da bist.

Insgesamt könnte da also durchaus ein wenig Handlungsbedarf in Sachen Unterordnung bestehen. Trotzdem wirst du bzw. dein Vater nicht drumrum kommen, das Weglaufen zu unterbinden.

Bleibt: Einzäunen. Kommt aber, soweit ich mich erinnere, nicht in Frage.
Bleibt: Im Haus lassen. Schadet ihr nicht, wenn ausreichend mit ihr Gassi gegangen wird und verhindert Weglaufen. Fragt sich, wie zuverlässig Opa das einhält.
Bleibt: Laufleine im Garten konstruieren. Gewährt dem Hund Aufenthalt an der frischen Luft bei eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit und verhindert Weglaufen: Nachteil: Wenn fremde Hunde aufs Grundstück kommen, kann sie nicht weglaufen und ist in ihrer Kommunikation stark eingeschränkt.
Bleibt: Bei dir zuhause lassen. Bei nur vier Stunden sollte das kein Problem sein. Außer, dass der Opa beleidigt reagiert.

Schöne Grüße,
Jule

hallo.

Aber vielleicht
reagiert er Falsch auf den Hund? Vielleicht schimpft er mit
dem Hund wenn er nicht hört und nicht kommen will.

das kann durchaus sein. viel hundeerfahrung ist leider nicht vorhanden.

Vielleicht
ist es für den Hund Stress freier wenn er die Zeit zu hause
alleine bleibt?

so machen wir es momentan. der hund kommt damit klar. trotzdem wär’s mir natürlich lieber, wenn alles wieder so wird wie „früher“.

danke & gruß

michael

hallo jule.

Möglich, dass sie zu dir will,
aber unterm Strich ist das weniger ein Beweis ihrer Zuneigung,

ach komm… gönn mir halt auch mal was :smile:

Insgesamt könnte da also durchaus ein wenig Handlungsbedarf in
Sachen Unterordnung bestehen.

ja. dafür, daß man uns damals in der hundeschule äußerst wenig hoffnung gemacht hat, daß der hund überhaupt auf mehr als eine bezugsperson hört, bin ich sowieso überrascht, daß das bisher mit allen „ersatzherrchen“ so gut funktioniert hat.

Bleibt: Bei dir zuhause lassen. Bei nur vier Stunden sollte
das kein Problem sein.

ist es momentan nicht. gelaufen und gespielt wird auch so genug :smile:

Außer, dass der Opa beleidigt reagiert.

zum glück nicht. und wenn, würde er sicher nicht weglaufen :smiley:

danke & gruß

michael

1 Like