Ausgedrucktes Dokument bearbeiten

Hallo,

ich habe eine wichtiges Text-Dokument erstellt und ausgedruckt.

Jetzt ging mir die Datei verloren und ich muß etwas an dem Text verändern.
Wie bekomme ich das hin?
Versucht habe ich bis jetzt: Dokument eingescannt als Text und in PDF gespeichert. Dann wollte ich es mit Adobe Acrobat 7.0 Prof. bearbeiten, aber ich habe es nicht recht hinbekommen.
Gibt es einen besseren bzw. einfacheren Weg?

Danke für die Hilfe und Mühe im Voraus.

Gruß
Jörg

Auch hallo,

wurde beim Scannen und speichern automatisch OCR durchgeführt?
dann ist es Text und das PDF kann als Wordfile abgespeichert werden
(„speichern unter“ und dann Format wählen).

Wenn es aber nur so ist, dass du „Vorlage Text“ meinst, dann hast Du
jetzt ein BILD. Dann must du erst OCR durchführen, damit kannst du
den Text wieder bearbeitbar machen.

Je nach OCR-Software besser oder schlechter, einfacher oder
komplizierter.

grüssle
bettina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Versucht habe ich bis jetzt: Dokument eingescannt als Text und
in PDF gespeichert.

Damit wird das Eingescannte aber nicht automatisch Text
(wie schon geschrieben, müßte dazu ein OCR-Prog. ran).
Es wird also eher ein Bitmap sein.
Das würde ich aber besser erstmal in ein Bitmapformat speichern
und dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Textstelle
retouchieren.

Dann wollte ich es mit Adobe Acrobat 7.0
Prof. bearbeiten, aber ich habe es nicht recht hinbekommen.

Auch damit kann mna Text nur als solchen bearbeiten, wenn die
Vorlage Text ist (hier aber wohl Bitmap).

Gibt es einen besseren bzw. einfacheren Weg?

Scan als GIF speichern und Textstelle mit Bildbearbeitung
retouschieren oder eben OCR-Programm nutzen.

Gruß Uwi

Hallo Jörg

Wie bekomme ich das hin?

Wie bereits in den anderen Antworten erwähnt wurde: Du musst das Dokument nach dem Einscannen mit einer OCR-Software (z.B. Abbyy Finereader oder Omnipage) behandeln.

Je nachdem, wie umfangreich das Dokument ist, ist es aber evt. einfacher, es einfach nochmal neu in Word zu erstellen, sprich den Ausdruck abzuschreiben.

CU
Peter

Hallo,
das PDF bearbeitbar machen - da gibt es verschiedene Software.
Kenne nun nicht alles, aber unter http://www.heise.de/software/ (als Stichwort PDF eingeben oder in den Kategorien suchen) findet sich einiges (leider nicht alles Freeware).
Heise ist nur ein Ort.

Habe es selbst noch nicht ausprobiert:
PDF Transformer Pro - klang ganz vielversprechend.

Es gibt auch Tools,die PDFs in Grafiken umwandeln - für die OCR-Variante vielleicht etwas bequemer.

Übrigens gibt es auch Tools,um gelöschte Dateien wieder herzustellen (z.B. auch unter Heise zu finden)
Viel Erfolg
Michael

Hallo an ALLE,

danke für die schnellen Antworten.

Ich habe es nochmal eingescannt und an die dem Scanner beiliegende OCR-Light-Softqware übergeben.
Nach etwas hin und her konnte ich den Text berichtigen und ausdrucken.

Was ich nicht hinbekam ist das AUSSEHEN.
Die Seite sieht anders aus als die anderen.
Die Schrift ist die Gleiche, aber die Absätze und Tabellen sehen anders formatiert aus. Konnte ich auch irgendwie nicht ändern.
Liegt bestimmt an der Software und dann noch Light-Version.
Oder?

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo an ALLE,

danke für die schnellen Antworten.

Ich habe es nochmal eingescannt und an die dem Scanner
beiliegende OCR-Light-Softqware übergeben.
Nach etwas hin und her konnte ich den Text berichtigen und
ausdrucken.

Was ich nicht hinbekam ist das AUSSEHEN.
Die Seite sieht anders aus als die anderen.
Die Schrift ist die Gleiche, aber die Absätze und Tabellen
sehen anders formatiert aus. Konnte ich auch irgendwie nicht
ändern.
Liegt bestimmt an der Software und dann noch Light-Version.
Oder?

Gruß
Jörg

Hallo Jörg,
nicht unbedingt.
Meine allererste OCR Software (vor tausend Jahren oder so) war eine
OmniPage light. Mit der habe ich lange und viel gearbeitet.
Hast Du das Dokument als Word abgespeichert?
Dann kannst Du es recht gut neu formatieren.
„Neu machen“ geht oft schneller und unkomplizierter als Ändern - vor
allem bei gescanten Dokumenten, wo häufig lästige Abschnittswechsel,
Absatzformatierungen und Ähnliches vorhanden sind. (jdf. für mich,
ich mache allerdings auch viel Mengensatz).

Für Word kann ich Dir gerne ein bisschen Anleitung dazu geben, mit
anderer Textverarbeitung kenne ich mich leider nicht aus, dürfte aber
z.BV. in OpenOffice ähnlich funktionieren.

grüssle
bettina

Hallo,

ich habe eine wichtiges Text-Dokument erstellt und
ausgedruckt.

Jetzt ging mir die Datei verloren und ich muß etwas an dem
Text verändern.
Wie bekomme ich das hin?
Versucht habe ich bis jetzt: Dokument eingescannt als Text und
in PDF gespeichert. Dann wollte ich es mit Adobe Acrobat 7.0
Prof. bearbeiten, aber ich habe es nicht recht hinbekommen.
Gibt es einen besseren bzw. einfacheren Weg?

Danke für die Hilfe und Mühe im Voraus.

Gruß
Jörg

Auch hallo,

wurde beim Scannen und speichern automatisch OCR durchgeführt?
dann ist es Text und das PDF kann als Wordfile abgespeichert
werden
(„speichern unter“ und dann Format wählen).

Wenn es aber nur so ist, dass du „Vorlage Text“ meinst, dann
hast Du
jetzt ein BILD. Dann must du erst OCR durchführen, damit
kannst du
den Text wieder bearbeitbar machen.

Je nach OCR-Software besser oder schlechter, einfacher oder
komplizierter.

grüssle
bettina

Hallo Bettina,

danke für Deinen Rat.
Habe es hinbekommen!!!

Gruß
Jörg

Hallo Jörg,
nicht unbedingt.
Meine allererste OCR Software (vor tausend Jahren oder so) war
eine
OmniPage light. Mit der habe ich lange und viel gearbeitet.
Hast Du das Dokument als Word abgespeichert?
Dann kannst Du es recht gut neu formatieren.
„Neu machen“ geht oft schneller und unkomplizierter als Ändern

  • vor
    allem bei gescanten Dokumenten, wo häufig lästige
    Abschnittswechsel,
    Absatzformatierungen und Ähnliches vorhanden sind. (jdf. für
    mich,
    ich mache allerdings auch viel Mengensatz).

Für Word kann ich Dir gerne ein bisschen Anleitung dazu geben,
mit
anderer Textverarbeitung kenne ich mich leider nicht aus,
dürfte aber
z.BV. in OpenOffice ähnlich funktionieren.

grüssle
bettina

Hallo,

ich habe eine wichtiges Text-Dokument erstellt und
ausgedruckt.

Jetzt ging mir die Datei verloren und ich muß etwas an dem
Text verändern.
Wie bekomme ich das hin?
Versucht habe ich bis jetzt: Dokument eingescannt als Text und
in PDF gespeichert. Dann wollte ich es mit Adobe Acrobat 7.0
Prof. bearbeiten, aber ich habe es nicht recht hinbekommen.
Gibt es einen besseren bzw. einfacheren Weg?

Danke für die Hilfe und Mühe im Voraus.

Gruß
Jörg

Auch hallo,

wurde beim Scannen und speichern automatisch OCR durchgeführt?
dann ist es Text und das PDF kann als Wordfile abgespeichert
werden
(„speichern unter“ und dann Format wählen).

Wenn es aber nur so ist, dass du „Vorlage Text“ meinst, dann
hast Du
jetzt ein BILD. Dann must du erst OCR durchführen, damit
kannst du
den Text wieder bearbeitbar machen.

Je nach OCR-Software besser oder schlechter, einfacher oder
komplizierter.

grüssle
bettina