Ausgedrucktes Dokument wieder digitalisierbar?

Hallo zusammen,

ich habe in alten Unterlagen eine ausgedruckte Excel-Liste gefunden, von der ich die Datei leider nicht mehr habe.
Da ich die Tabelle jedoch gerne weiterverwenden und überarbeiten möchte, wäre es toll, wenn ich sie nun nicht abtippen, sondern automatisiert wieder in Excel abbilden könnte.

Gibt es Schrift-/Format-Erkennungssoftware (gratis), mit der ich das Dokument scannen könnte und die es in ein Office-Format überführt?
Kennt Ihr sowas?

Danke & Gruß
MAIK

Hallo Maik,

soviel ich weiß, kann man mit Texterkennungs-Software (OCR-Software) eingescannte Texte in Word-Programme einlesen, muss allerdings genau Korrektur lesen, da nicht 100%ig zuverlässig. Mit viel Mühe kann man evtl auch diese Texte in Tabellen wie Excel umwandeln, aber die Zellfunktionen von Excel und ähnliche Dinge lassen sich auf gar keinen Fall einscannen.

Meiner Ansicht nach macht es wohl weniger Aufwand, die Daten per Hand in eine gut vorbereitete Excel-Tabelle reinzuschreiben, da man die Formatierungen und Funktionen dabei wesentlich leichter festlegen kann.

Gruß
mwieapfel

Hallo mwieapfel,
danke für deine Antwort.
Hast du eine Empfehlung bzgl. des zu nutzenden OCR-Programms?

http://www.pdftoexcelonline.com/de/ mit diesem Programm kann man anscheinend pdf Dokumenbte in Excel umwandeln, Gruss Karl

Hallo zusammen,

ich habe in alten Unterlagen eine ausgedruckte Excel-Liste
gefunden, von der ich die Datei leider nicht mehr habe.
Da ich die Tabelle jedoch gerne weiterverwenden und
überarbeiten möchte, wäre es toll, wenn ich sie nun nicht
abtippen, sondern automatisiert wieder in Excel abbilden
könnte.

Gibt es Schrift-/Format-Erkennungssoftware (gratis), mit der
ich das Dokument scannen könnte und die es in ein
Office-Format überführt?
Kennt sowas?

Danke & Gruß
MAIK

Hi. Nur der Ordnung halber. Hier weiß ich keinen Rat. Ebbi

Hallo Mike,

habe vor Monaten verschiedene Programme ausprobiert, leider habe ich festgestellt, dass Freeware zwar ganz nett ist, aber ein Kaufprogramm wahrscheinlich eher meine Ansprüche bedienen würde. Dies war mir aber für das, was ich vorhatte, zu teuer und ich habe die althergebrachte Methode des Abschreibens erfolgreich genutzt. Außerdem hatte ich auf diese Weise gleich die Möglichkeit, meine Tippgeschwindigkeit zu üben und deutlich zu verbessern :wink:
Du solltest vielleicht nach Test- oder Free-versionen suchen und selbst ausprobieren, was Deiner direkten Absicht am ehesten entspricht. Ich hatte damals keines gefunden, das ich uneingeschränkt empfehlen könnte. Aber vielleicht haben andere Leute auch noch andere Erfahrungen gemacht.

Hallo mwieapfel,
danke für deine Antwort.
Hast du eine Empfehlung bzgl. des zu nutzenden OCR-Programms?

1 Like

Hallo Mike,
dafür brauchst du eine OCR Software. Eine Freeware wäre z.B FreeOCR. Du brauchst nur danach zu googlen.
Professionelle Programme sind z.B. Omnipage oder Finereader.
Aber du bekommst alles nur als Text. Den musst du dann kopieren und in Excel einfügen. Aber wie gesagt als Text. Was Berechnungen sind, kann kein OCR Programm herausfinden und in die richtigen Spalten einfügen.
Gruß Jürgen

Hallo Maik,

Danke für dein Anfrage, leider muss ich passen. Ich werde es aber verfolgen. Man lernt ja nie aus.

Hallo Maik,

Gibt es Schrift-/Format-Erkennungssoftware (gratis), mit der
ich das Dokument scannen könnte und die es in ein
Office-Format überführt?

Alles was gut ist und viel Zeit einspart, kostet was. Die OCR-Programme, die Buchstaben und Zahlen erkennen und diese auch als Buchstaben und Zahlen abspeichern und nicht nur als Bildpixel, sind aufwändig programmiert und entsprechend teuer (ca. 100 bis 3.200 EUR) je nach Art und Qualität.
Aber vielleicht genügt auch eine Test- oder Demoversion, wenn du nur ein zwei Excel-Dateien einscannen möchtest.
Schau z.B. mal da: http://www.formpro.de/home.htm

LG Distel

Hallo MAIK,

ich habe von so einer Software noch nichts erfahren. Glaube auch nicht dass es so etwas gibt. Vielleicht einscannen und abspeichern unter EXCEL.

Ich habe recherchiert und Abby Scan To Office gefunden. Das hat genau das gemacht, was ich brauchte!
Es hat direkt aus dem Scan ein Excel-Dokument gemacht und war nicht nur Texterkennung.

Ich hab zwar nur eine Testversion genutzt, da ich aber sowieso nur 2 Seiten scannen musste (15 sind frei), hat das so super geklappt.

Nochmal danke! :smile: