Hallo! Ich wohne in Wien und meine Tochter wird in 1 Monat 7 Jahre alt. Sie möchte eine Feier mit ca. 7 Freundinnen machen und etwas „ganz besonderes machen“, wie sie selbst sagt. Ich bin im Moment ein wenig ratlos. Habt ihr einen Tipp für mich?
Hallo,
einen Tip habe ich leider nicht, aber eine Frage: Wenn sie heute schon nach etwas „ausgefallenem“ fragt und Dich das jetzt schon ratlos stimmt, was macht sie mit 17? Und Du?
Frag sie mal, vielleicht hat sie ja auch konkrete Ideen.
Gruß
Hallo,
zum 7. hat meine Tochter mit ihren Freundinnen bei uns am Küchentisch Seidentücher bemalt. Die Kiddies waren sowas von stolz, meine Tocher war hochgradig zufrieden mit dem Tag. Kann auch sein, es war der 8. Geburtstag.
Es ist allerdings auch 16 Jahre her, da waren die Zeiten noch anders. Kinder hatten tatsächlich nicht solche Flausen, weil es die Angebote schlicht nicht gab. Nebenbei: Ich wohnte in Berlin, nicht etwa im 450-Seelendorf!
Mußt du dich dem Wahn hingeben? Kannst du nicht auch daheim einen netten Nacmittag mit ein paar Spielen, selbstgemacher Pizza und Geschichtenerzählen hinbekommen. Ist am Ende nicht mehr oder weniger anstrengend wie ein Hartcorekindergeburtstag Deluxe.
LG Barbara
hi
Hallo! Ich wohne in Wien und meine Tochter wird in 1 Monat 7
Jahre alt. Sie möchte eine Feier mit ca. 7 Freundinnen machen
und etwas „ganz besonderes machen“, wie sie selbst sagt.
Dazu müßte man wissen, was sie schon so alles gemacht hat und was daher was ganz besonderes für sie ist.
Für den einen wäre es wohl auf den Spuren des dritten Mannes durch Wien zu streifen, für den anderen eine Führung im Dach des Stephansdom, wieder ein anderer würde gerne mal einen Tag hinter die Kulissen des Zoos schauen oder einfach eine Gondel des Riesenrades zum Feiern mieten.
bin im Moment ein wenig ratlos. Habt ihr einen Tipp für mich?
Nicht wirklich, da die Interessen und die „Reife“ von 7jährigen ziemlich unterschiedlich sein dürften.
Was besonderes könnte auch einfach eine Runde kegeln oder bowlen sein.
Gruß
Edith
Kegeln gehen…
Hallo
ungefähr in dem Alter unserer Kinder fingen wir an, mit den Kids Kegeln zu gehen.
Auf einer professionellen Sportbahn wird es nicht gehen, aber es gibt durchaus Gaststätten, die irgendwo im Keller 2 versiffte Asphaltbahnen Bahnen zum Austoben haben.
Meist sind diese Gaststätten auch bereit ein preiswertes Catering dazu anzubieten, also einen großen Topf Würstchen mit Kartoffelsalat und Getränke flschenweise zu Sonderpreisen zum Beispiel.
Kinder haben sonst kaum die Möglichkeit zum Kegeln, zum Bowlingspielen sind sie in dem Alter noch zu klein…
Bei uns wurde das ein wirklich beliebter Event,bis dann später andere Interessen kamn…
Hallo! Ich wohne in Wien und meine Tochter wird in 1 Monat 7
Jahre alt. Sie möchte eine Feier mit ca. 7 Freundinnen machen
und etwas „ganz besonderes machen“, wie sie selbst sagt. Ich
bin im Moment ein wenig ratlos. Habt ihr einen Tipp für mich?
Hi,
wie wäre es mit folgenden Locations:
Kindergeburtstag
- auf dem Bauernhof,
- auf dem Reiterhof,
- im Tierpark,
- im Tonstudio (gemeinsam Song aufnehmen)
- bei einem Zauberer (Zaubertricks lernen)
- in einem Erlebnisbad
- auf einem Waldspielplatz (mit Schnitzeljagd, Grillen und Fackelwanderung)
- mit einer Stadtralley
- mit einer Stadtführung für Kinder (gibt’s sicher auch in Wien)
und noch viele andere Ideen gibt es hier:
http://www.crocodil.at/kidsparty.htm
Viel Spaß
Stefanie
@Stefanie – danke für den Input. Stadtralley und Tierpark hört sich gut an. Und der Link ist auch super!
@hummelbrumm – wie viel zahlt man denn für so einen Kegelabend?
@Edith – Ich muss sagen, dass sie im Moment sehr in einer Kitsch-Rosa-Prinzessinnenphase ist
@Lieb-Elle – hah, da hast du Recht Ich will ja gar nicht wissen, wie dass dann in 10 Jahren ist. Wobei, da will sie von mir dann wahrscheinlich zu ihrem Geburtstag gar nichts mehr wissen.
@Peluche – Du hast sicher recht, man kann auch zuhause sehr nette Parties veranstalten. Aber dadurch, dass wir uns die letzten zwei Jahre so einen netten Nachmittag gemacht haben, wollten wir dieses Jahr einfach etwas anderes unternehmen. Wir haben uns inzwischen dazu entschieden, im Kindermuseum Schönbrunn zu feiern. Da gibt es ein großes Programm mit Verkleidung und Co und das nimmt mir einigen Organisationsstress ab, da ich sowieso viel arbeiten muss und kaum dazu komme, etwas anderes zu organisieren.
Danke für eure tollen Vorschläge!
Hallo,
„etwas ganz Besonderes“, wie deine Tochter es ausdrückt, lässt sich nicht pauschalisieren, schon gar nicht, ohne zu wissen, welche Art von Geburtstagsfeiern sie schon erlebt hat - eigene und fremde.
Für viele Kinder ist es heutzutage vermutlich ein bemerkenswertes Event, wenn man nach Kakao und Kuchen Spiele wie Topfschlagen, Sackhüpfen, Blinde Kuh, Reise nach Jerusalem, Luftballontanz und Flaschendrehen etc. spielt und zum Schluss, nach Kartoffelsalat mit Würstchen an Apfelsaft noch eine Verlosung veranstaltet, bei der jedes Kind ein kleines Geschenk gewinnt, bevor die Kinder abgeholt werden.
In der Praxis war es hier oft so, dass die Kinder sich spontan ohne jedes Programm selbst bestens unterhalten haben. Da mochte man dann mit organisierten Spielchen gar nicht ankommen
Frage deine Tochter doch mal genauer, was sie sich unter Besonderem vorstellen könnte.
LG
sine
Hallo Sine,
Für viele Kinder ist es heutzutage vermutlich ein
bemerkenswertes Event, wenn man nach Kakao und Kuchen Spiele
wie Topfschlagen, Sackhüpfen, Blinde Kuh, Reise nach
Jerusalem, Luftballontanz und Flaschendrehen etc. spielt und
zum Schluss, nach Kartoffelsalat mit Würstchen an Apfelsaft
noch eine Verlosung veranstaltet
ach, waren das schöne Kindergeburtstage!
Erinnere mich so gerne an viele solcher Geburtstage in meiner Kindheit, auch mein Sohn, Jahrgang '89, kennt es noch so zu seiner Kinderzeit…diese ganzen ‚events‘ und ‚locations‘, muß das eigentlich heute so sein??
Eine schöne und liebevoll gestaltete Geburtstagsfeier mit schnörkellosem drumherum kann doch sicher auch heute noch die Kinder begeistern, eben gerade mit diesen klassischen Spielen (wahrscheinlich kennen viele der Kinder sie nicht mal…)
In der Praxis war es hier oft so, dass die Kinder sich spontan
ohne jedes Programm selbst bestens unterhalten haben. Da
mochte man dann mit organisierten Spielchen gar nicht ankommen-)
es gibt allerdings Eltern, die meinen, je teurer und aufwendiger der Kindergeburtstag gestaltet wird, umso mehr Echo erhalten sie (meistens von den anderen Eltern…), quasi ‚Konkurrenzkampf‘…schrecklich das!
Frage deine Tochter doch mal genauer, was sie sich unter
Besonderem vorstellen könnte.
eben das ist wohl das Problem > wenn man es von Geburtstagseinladungen anderer Kinder her kennt, wo nämlich immer was „ganz besonderes“ veranstaltet wurde, das noch toppen zu müssen/können, jedenfalls meistens von Eltern-seite her, man möchte dem ja bitte nicht in nichts nachstehen…
Was „ganz besonderes“ wäre es ja vllt., den 7.ten (!) Geburtstag eben mal ganz anders als wohl sonst üblich zu gestalten > eben so, wie von Dir bereits schon beschreiben > nach ‚alter‘ Tradition.
Gruß
Kieki
Hallo.,
wenn man etwas unternehmen will würde ich evtl. auch hier einmal nachsehen.
http://www.kinder-kalender.at/kinderkalender-wien.htm
http://www.wohintipp.at/finden/events/wien-umgebung-…
Der Tierpark wurde schon genannt es wird auch andere Möglichkeiten geben ein gemeinsamer Zirkusbesuch wenn zufällig ein Zirkus in der Stadt ist. Es gibt in Wien ein Kinder- / Marionettentheater … danach zusammen Spagetti oder Palatschinken essen.
Wo man mal so richtig zulangen kann ohne ständig auf die Etikette achten zu müssen
Es ist aber schon die Frage für was interessieren sich die Kinder!
Gruss Joe
http://www.kinderinfowien.at/fileadmin/daten/kinderi…
http://www.quax.at/http://www.mamilade.at
Wildweststadt bei Wiener Neustadt (bin nicht sicher, ob es die noch gibt)
Besuch bei Manner (10. Bezirk, glaube ich mich zu erinnern), bei Pralinenfabik gegenüber Großgrünmarkt im 23. (Name leider nicht mehr in Erinnerung) oder (längere Anreise) im „österreichischen Schokolademuseum“ der Firma Zotter (Nähe Riegersburg/Oststeiermark)
Römermuseum „Am Hohen Markt“ 3
Auch die Anmietung stundenweise/tageweise einer privaten Gondel am Riesenrad (Prater) ist möglich (und nicht allzu teuer)
u.v.a.m.
Gruß
nicolai