Ausgehen mit Kleinkind und Firma

Hallo,

ich denke, das dieses problem weit verbreitet ist. sie will romantik, er familie, ihr ist lanweilig, er gestresst.

so richtig kann ich dir da nichts raten, ausser die initiatibe zu ergreifen und selbst dich drum zu kümmern. und ihm klar zu sagen, ich möchte mit dir am samstag ausgehen, ums kind wird sich gekümmert. was möchtest du denn lieber machen ? Kino oder essen gehen?
dann kann er sich kaum rausreden.

und zugegeben, du bist ja neidisch auf ihn, bzw auf die rolle die seine freunde einnehmen, gib das einfach zu, das nimmt ihm den wind aus den segeln…

liebe grüße

brenna

Hi,

also ich kenne beides irgendwie:
als ich noch Vollzeit arbeiten ging und den ganzen Tag Leute um mich rum hatte, war ich froh, wenn ich abends, teils nach 10 Std Arbeit, einfach nur schweigen konnte und nix mehr machen musste.

Und mein Mann ist ähnlich wie deiner: Weg gehen ist eher nicht notwendig, wozu auch? Man kann ja alles auch zu Hause haben? Du bist ja auch ständig da - er hat also Kontakt zu dir, zu seinen Freunden aber nicht, deshalb müssen Freundschaften „gepflegt“ werden.

Vielleicht hat er auch den Eindruck (!), ihr wäret ständig unterwegs? Entweder du beim Sport oder er bei Freunden oder anderem? Für ihn entsteht dann der Eindruck, dass er gar nicht versteht, was du hast, schließlich seid ihr weg und dann ist ein Abend zu Hause zusammen ja was ganz normales.

Nur: eine Beziehung besteht zu einem großen Teil aus Kompromissen. Und das würde ich ihm mal ganz ruhig an einem Abend ohne Termine auch so erklären: welche Bedürfnisse du hast usw.
Vielleicht kannst du ja ein wenig nachvollziehen, dass ihm das nicht so wichtig ist? Er soll ja nicht auf einmal sein ganzes Wesen ändern, sondern ab und an halt auf dich eingehen.

Das hat bei meinem Mann eigentlich gut gewirkt: wir machen häufiger was zusammen, ohne dass er jetzt rummurrt oder mir zeigt, er habe eigentlich keine Lust dazu.
Dazu haben wir keine „festen“ Termine, damit sich keiner gezwungen fühlt. Er weiß einfach, dass mir das wichtig ist und das reicht ihm dann auch so als Begründung.
Und ich akzeptiere halt, dass ich keinen Party-Ausgeh-Unternehm-Romantik-Freak geheiratet habe, sondern dass mir alle anderen Seiten an ihm wichtiger sind.

Wenn ich meine, ich müsste mehr unternehmen, oder irgendwas, wozu ich ihn überhaupt nicht kriegen könnte (Lesungen, Theater, Konzert), mach ich das halt alleine oder mit Freunden.

Gruß
Shannon

Mh, bestimmt fühlt er sich dann wieder überrumpelt, entmannt
und bekommt einen Anfall.

Und?

Naja, wenn er entmannt ist, ist das schon kein Spaß mehr!

1 Like

Unsere Tochter ist nun 1,5Jahre und jedes Hoffen und Hinweisen meinerseits wird ignoriert. Er sagt mir, dass er das natürlich wolle, aber es sei doch gar nicht möglich mit der kleinen.

Das hätte ich mich auch gefragt, wenn meinen Frau unseren Sohn mit anderthalb noch gestillt hätte.

Gruß
M.

Hallo,
nein echt nicht mehr lustig. Ich trau mich kaum noch was zu fragen, weil ich nicht weiss, ob es ihn nervt, er gerade gut oder schlechte Laune hat.
Es kann von Minute zu Minute anders sein.
Sowas passiert auch mit seinen Angestellten, die schon mit Kündigung gedroht haben. Das erzählte er mir manchmal einsichtig, manchmal verbissen von seiner Position überzeugt. Sogar zur kleinen wurde er schon patzig, obwohl sie sein ein und alles ist.

Hä?
Das hat doch nichts damit zu tun. Ich stille doch nicht mehr wie einen Säugling, da könnte ich locker über nacht wegbleiben und noch am nächsten Morgen ein Frühstück plus Welnessrunde im Hotel etc.

Er will sie nur nicht bei jemand Fremden lassen. Auch nicht bei Muttern, weil es schon Probleme beim Katze füttern gibt.

Oder weil es eine gute Ausrede ist???

1 Like

wenn ich abends, teils nach

10 Std Arbeit, einfach nur schweigen konnte und nix mehr
machen musste.

Ja, so gehts ihm wohl auch. Und ich bin immer voll dabei und rede und rede…

Und mein Mann ist ähnlich wie deiner: Weg gehen ist eher nicht
notwendig, wozu auch? Man kann ja alles auch zu Hause haben?
Du bist ja auch ständig da - er hat also Kontakt zu dir, zu
seinen Freunden aber nicht, deshalb müssen Freundschaften
„gepflegt“ werden müssen.

Ja, und da erzählt er mir, dass sein Freund ihm gestern gesagt hätte, dass es gerade auch so anstrengend bei ihm zu Hause ist. Das Kind würde nun nachts auch nicht mehr schlafen. Na, ob der Freitag dann noch Lust hat? War er schon wieder geladen. Aber vllt. nicht schlecht, wenn ihm seine Kumpels mal erzählen, wie anstrengend ihr Leben ist.

Wenn ich meine, ich müsste mehr unternehmen, oder irgendwas,
wozu ich ihn überhaupt nicht kriegen könnte (Lesungen,
Theater, Konzert), mach ich das halt alleine oder mit
Freunden.

Ich gehe Sonntag alleine in eine Fotoausstellung hab ich beschlossen. Vllt. brauchen wir beide mal Luft und alleine sein. Dann bin ich vllt. nicht mehr so empfindlich…

Ach, ich will halt nicht nur die Mutti sein und die Frau, die zu Hause auf ihn wartet. Es wäre schön, wenn er mich auch mal anders kennenlernen würde. So wie ich auch bin und war.

Ich bin für ihn nach Münster gezogen. Hatte alleine mit meinem Sohn in Köln gewohnt.

Ja, wir haben jetzt schon viele Altlasten, da wir so viel erlebt haben in unseren ersten 3 Jahren wie andere in 30. Angefangen von einer Eileiter SS mit Not-OP, einem Wohnungskauf, der in einer Totalinstandssetzung endete, einer erneuten SS, beklopppten Nachbarn, sich einmischende Familien, Firma, die fast pleite geht, Rohrbrüchen…

Da blieb Beziehungspflege auf der Strecke. Wir pflegen ja nicht mal die eigene Gesundheit. Mal ein paar schöne Erlebnisse zusammen als Paar. Und verschnaufen…

Also, reduzieren ist gleich gar nicht. Im Gegenteil - er hat gerade fusioniert mit Berlin. Da wird er jetzt noch öfter weg sein. Und dann der Sress - wieder krank, keine Zeit die Sache auszukurieren, Kinder die ihr Recht fordern und wieder schlechte Laune…

Es ist ein Teufelskreislauf aus dem wir nicht mehr rauskommen.

Ich stille doch nicht mehr wie einen Säugling, da könnte ich locker über nacht wegbleiben und noch am nächsten Morgen ein Frühstück plus Welnessrunde im Hotel etc.

Erotik nach Diktat? Sich mit einem Kleinkind die Brust zu teilen ist auch nicht jedermanns Geschmack.

Oder weil es eine gute Ausrede ist???

Mancher verbringt seine Zeit eben lieber mit anderen Männern als mit Müttern.

Gruß,
M.

3 Like

Dann geh aber du wenigstens mal aus. Er kann ja dann beim Kind bleiben, wenn er nicht möchte, dass deine Mutter o.ä. babysittet.

Du bist doch keine Aufzuchtanstalt. Du MUSST mal raus und andere Gesichter sehen. ER macht es sich ja einfach und geht.

Mir ist klar, dass du lieber mit ihm zusammen ausgehen möchtest, aber das gibt es nun mal nicht. Jedenfalls nicht, bevor er es nicht auch will. Aber ein Abend mit Freundinnen ist mindestens ebensogut, glaub mir! Und eindeutig besser als mit nörgelndem Mann!

Viel Glück
Plappa

3 Like

Es ist ein Teufelskreislauf aus dem wir nicht mehr rauskommen.

Doch, da kommst du raus! Du darfst nur nicht auf ihn warten, sondern musst selbst die Initiative ergreifen.

Überleg mal: Warum er denn was ändern? Er hats doch genau so, wie er es braucht. Du aber nicht, drum musst du auch handeln.

2 Like

Mal darüber gesprochen?
Grüß Dich!
Also Dein Bedürfnis mal rauszukommen verstehe ich gut.

Hoffen und Hinweisen meinerseits wird ignoriert.

Also mal grundlegend zum Thema Kommunikation mit Männern: Hoffen und Hinweisen bringen einen da meist nicht weiter. Klare Worte sind da gefragt. Ohne Vorwürfe, einfach klipp und klar: „Ich möchte gern mal mit Dir ausgehen, hast Du eine Idee, wie wir das machen könnten?“ Wenn nichts kommt: „Ich habe mir was überlegt…“ z.B. den Kinogutschein einlösen - klein anfangen. Evtl. einfach Karten besorgen - zur Not gehst Du mit einer Freundin hin.

Aber mit seinen Freunden ist er nun verabredet. Wenn ich mich
aufrege, was bei den paar Malen, die er sie traf schon mal
vorkam, dann glaubt er, ich gönne ihm nicht seine Freizeit,
seine Freunde.

hast Du auch Freizeit? Auch Freunde? Fordere das ein, Du hast ein Recht darauf.

Blödsinn! Ich will auch nur mal ausgeführt werden. Immerhin
bin ich eine Frau und nicht nur die Putze.
Ich raffe das nicht… Ist er zu faul? Denkt er echt es reicht
mir so? Immer müde von der Firma? Schlecht gelaunt, geladen
und kraftlos,…

Keine Ahnung - frage ihn am besten selber mal.

Ich gehe hier ein, wie eine verstaubte, ungegossene Orchidee
und er hört nicht meine Hilferufe.

Ich vermute mal stark, dass die nicht deutlich genug sind. Erzähle ihm klipp und klar wie es Dir geht und was Du brauchst und bitte ihn, mit Dir auszugehen.

Nun gehe ich schon zweimal die Woche zum Sport (Boxen), damit
er nicht das Gefühl hat, er dürfe sich nichts gönnen.

Häh? Wie verquer ist das denn gedacht? Ich würde ja zum Sport gehen weil ich zum Sport gehen möchte. Wer wie oft wohin geht, ist natürlich eine Sache der Absprache. So eine Woche hat 7 Abende. Zwei bist Du wohl schonmal unterwegs, rein rechnerisch stehen ihm auch zwei zu. Ein paar Abende zuhause möchten schon sein…

trotzdem schreibt er seinen "Freunde treffen Termin " an
unseren Familienkalender ohne ein Wort. Muss der einen Schiss
haben?

Naja, ich vermute mal, Du bist ihm schon ein paar Mal damit unschön auf den Wecker gegangen :wink: Das ist eigentlich ein typisches Verhalten, der Szene auszuweichen.

Ist so ein Theater normal? Er wirft mir immer vor, ich würde
ihm nichts gönnen, wäre neidisch und eifersüchtig…

Bist Du ja auch ein Stück weit, oder - mal ehrlich?

Ich war die Rakete bevor ich ihn traf.

Ja, und jetzt bist Du die Mutter eines Kindes und er der Vater und ihr eine Familie. Das ist der neue Alltag und ihr müsst Euch da irgendwie zusammenfinden, sonst geht das nicht lange gut.

Hm, noch ganz am Rande ein zweifelhafter Vorschlag. Diese Vorgehensweise halte ich ja im allgemeinen eher für Kindergartenniveau. Aber in diesem Fall wäre es evtl. einen Versuch wert: Trage in den Familienkalender ein:„Kino mit Manfred“ und suche Dir einen guten Freund, mit dem Du ins Kino gehst oder sowas in der Art. Um Gottes willen nicht mehr (sonst wird das ja noch komplizierter alles). Auf Nachfrage mit leichtem Schulterzucken „DU wolltest ja nicht mit“ - Ob das ne gute Idee ist kann ich nicht beurteilen.

Grüße
kernig

Hallo,
hab das alles nur überflogen, bin aber jetzt erstaunt, dass auf einmal das Stillen thematisiert wird. So weit ich das richtig verstanden habe, geht es nicht um die Frage, ob man das Kind überhaupt eine Nacht in der Obhut einer anderen Person lassen kann, sondern um die Antriebslosigkeit des Mannes.

Erotik nach Diktat? Sich mit einem Kleinkind die Brust zu
teilen ist auch nicht jedermanns Geschmack.

Und diese Bemerkung ist geschmacklos.

Mancher verbringt seine Zeit eben lieber mit anderen Männern
als mit Müttern.

Er soll nicht Zeit mit „Müttern“ verbringen, sondern mit seiner Frau. Und er muss sich ja auch nicht zwischen seinen Freunden und seiner Frau entscheiden, aber es ist wichtig, dass er seine Frau nicht völlig außen vor lässt.

Liebe Sami78, ich denke, du hast es schon zu oft mit dem „Wink mit dem Zaunpfahl“ versucht: Demonstrativ zum Sport gehen, einen Kinogutschein schenken…

Ein Problem ist auch, dass du diese Sache offenbar immer nur dann ansprichst, wenn er sich gerade auf den Weg zu seinen Freunden machen will. Natürlich bekommt er dann den Eindruck, du seist eifersüchtig.

Versuch doch, das Ganze mal ein bisschen lockerer anzugehen und zugleich klare Worte zu finden für das, was du willst. Lass das „Kumpels“-Thema ruhen und sag mal ganz unabhängig davon: „Weißt du was, ich hätte mal wieder richtig Lust, einen Abend nur mit dir zu verbringen. Jetzt waren wir so lang brave Eltern und können uns auch mal was gönnen. Im Kino läuft dieser Film… würde dir das gefallen?“

Liebe Grüße

3 Like

Hallo,

eine kleine Anregung;

http://www.youtube.com/watch?v=-_EHmAOEByw

LG von Oscara

Hallo,

vielleicht kann mir hier mal ein Mann auf die Sprünge helfen???

In einem Punkt sicherlich:

Nun gehe ich schon zweimal die Woche zum Sport (Boxen), damit
er nicht das Gefühl hat, er dürfe sich nichts gönnen.

Gnadenakte sind so ziemlich das Letzte, was du deinem Mann (gilt selbstverständlich auch umgekehrt) antun kannst. Es ist die Einleitung des Todeskampfs einer Partnerschaft.

Was soll ich bloss noch machen?

Dich interessant!

Damit meine ich gewiss nicht den Versuch, seine Wahrnehmung deiner Interessen zu steigern…auch nicht (ausschließlich) sexuelle Aktivitäten…

Mach dich ein wenig rar in manchen Punkten und überzeuge durch Eigen- und Selbständigkeit, Lockerheit, Souveränität.

Franz

Hallo Sami,

vielleicht hat dir das schon jemand geschrieben… Ich frage dich, wenn dich das nicht aufregt, dass dein Mann mit Freunden ausgeht, du dich aber drüber aufregst, weil er nicht mit dir ausgeht, warum sagst du ihm genau DAS nicht?

Also du möchtest mit ihm ausgehen. Das ist der Punkt, nicht seine Freunde. Lass die aus dem Spiel und vergleiche dich nicht mit denen.

Wenn deine Mutter nicht als Babysitter geeignet ist, was ist mit der Schwester?

Frag ihn nach einem Termin. Das Babysitting organisierst DU.

Gruß
Maja

Hallo!!

Ich hatte ähnliche Diskussionen auch mit meinem Mann. Der konnte bei Treffen mit Freunden bis in die Morgenstunden feiern und ist hier zuhause um zehn auf der Couch eingeschlafen. Und wenn ich nicht dafür sorgen würde, das die Kinder mal weg sind, würden wir nie was alleine zusammen machen.

Er erklärte mir das so:
Er wäre halt die ganze Woche weg von uns, und würde ja auch seine Kinder nicht sehen. Ihm reicht die Zeit mit mir zuhause, gemütlich kuscheln, DVD schauen, zusammen kochen. Er braucht das nicht, auszugehen oder mich auszuführen, weil das noch mehr Zeit ausser Haus und Stress ist. Das ganze hat also nichts mit mir zu tun, sondern mit seinen Bedürfnissen. Treffen mit seinen Freunden wären halt viel seltener und wären deshalb einfach länger, weil er auch nicht jedes WE weg sein will (von uns).
Und ich habe ihm dann erklärt, das ich halt immer die Kinder habe, und gerne ein teil seines Lebens. :smile:) Und wir haben uns dann zusammen gesetzt und bestimmte „Ausgehzeiten“ festgelegt. Und abgesprochen, das ich mich drum kümmere.
Generell ist das mit dem absprechen bei uns eh schwierig, weil er allen negativen Gesprächen gerne aus dem Weg geht.

Noch eine Anmerkung zum Stillen , nicht böse gemeint. Aber viele Männer empfinden das auch als Nicht-loslassen-können vom Kind. Und das setzt er dann fort, indem er das Kind nicht fremdbetreuen lassen will. Und einige Männer sehen in einer stillenden Frau eher „Mama“ als „Partnerin“. Wie gesagt, nicht als Angriff gemeint, aber diese Diskussionen gab es halt mehrfach im Bekanntenkreis, und das war eine wiederholte Äusserung der Väter.

Liebe grüße

Brenna

Wer ist der beste Freund?
Hallo,

Aber mit seinen Freunden ist er nun verabredet. Wenn ich mich
aufrege, was bei den paar Malen, die er sie traf schon mal
vorkam, dann glaubt er, ich gönne ihm nicht seine Freizeit,
seine Freunde.

wie schon vorgeschlagen wurde, würde ich seine Freunde außenvorlassen. Damit machst Du einen völlig falschen Kriegsschauplatz auf. Es geht nicht um seine Freunde und ihn, sondern um Dich und ihn.

Ich raffe das nicht… Ist er zu faul?

Frag ihn.

Denkt er echt es reicht
mir so?

Frag ihn und sag ihm, daß es nicht so ist.

Klar, zu seinen besten Kumpels muss er ja nett sein und
mitgehen. Die sitzen ja nicht jeden Abend zu Hause und haben
gekocht, wenn er nach Hause kommt.

Vor allem aber stellen seine Freunde keine Ansprüche. Sie sind da und hängen mit ihm zu Hause oder in der Kneipe rum. Da wird nicht gedacht (und wenn doch, war es nicht geplant), gegrübelt, geplant oder vorher über die passenden Klamotten nachgedacht. Man setzt sich zusammen, trinkt ein paar Bier und erzählt sich, was einem gerade an sinnigem oder sinnlosem durch den Kopf schießt.

Mit der Freundin schick auszugehen, ist da von einem ganz anderen Kaliber. Da muß geplant und sich an Uhrzeiten gehalten werden, spontan geht da sowieso schon mal nichts, man muß sich beim Abendessen zusammenreißen und sich sinn- und stilvoll unterhalten.

Was glaubst Du, wie er sich Euren gemeinsamen Abend vorstellt?

Oder anders gefragt: bist Du seine Freundin oder auch sein bester Freund?

Ich gehe hier ein, wie eine verstaubte, ungegossene Orchidee
und er hört nicht meine Hilferufe.

Vermutlich hört er schon Rufe aber er versteht sie vielleicht nicht.

Nun gehe ich schon zweimal die Woche zum Sport (Boxen), damit
er nicht das Gefühl hat, er dürfe sich nichts gönnen.

Du unternimmst etwas alleine, damit er weiß, daß er auch etwas alleine unternehmen darf? Steht das dem Gedanken, etwas gemeinsam zu machen, nicht etwas entgegen?

Was soll ich bloss noch machen?

  1. Laß Freunde und Familie aus dem Spiel. Erkläre, was Du willst - und zwar klar und deutlich. Die meisten Männer hören nicht, was sie hören sollen, sondern das, was gesagt wird.

  2. Frage ihn, was er gerne abends machen möchte, wenn Ihr zu zweit etwas unternehmen könntet - ob er z.B. auf Theater, Ballett oder Kino wirklich Lust hat oder ob er lieber in einem gemütlichen Restaurant etwas essen würde, um dann zu sehen, ob man anschließend noch etwas unternehmen will. Mache also nicht gleich einen Plan von 18-24 Uhr, bei dem er nichts mitzureden hat. „Schau mal, was ich mir überlegt habe; wäre das nicht schön?“ ist übrigens gleichbedeutend mit „nichts mitzureden haben“.

  3. Kommt er an dem betreffenden Abend müde und abgespannt nach Hause, mach ihm keine Szene und bestehe nicht darauf, das geplante Programm durchzuziehen, sondern schlage eine abgespeckte, entspannte Alternative vor. Gibt es Theater, wird er den nächsten Termin so weit wie möglich nach hinten verschieben.

Gruß
Christian

Hallo, danke schön!

Jedoch muss ich jetzt auch noch mal meinem Senf zum Thema stillen abgeben. Vllt. hätte ich mir die Erwähnung sparen sollen. Denn das Stillen sollte in diesem Fall nicht miteinbezogen werden. Es war nur eine Erläuterung. Wenn ich mich bei einer Sache auskenne dann dabei. Das ist nämlich mein Job.

Ich weiss wie gestört die Gesellschaft ist und wie negativ dazu einige stehen. Wenn es bei meinem Freund so wäre, dann hätte ich ihn schon verlassen. In dieser Sache gehen wir sehr ehrlich miteinander um.

Auch wenn es Missverständnisse zwischen uns gibt, Jähzorn und Machtspiele - nicht wenn es um unsere allgemeine Einstellung zum Leben gibt.

Gott sei Dank muss ich solche Männer nicht kennen. Da bin ich schon dankbar über unseren Tick mit dem Ausgehen. Das ist echt viel schlimmer.

Im allgemeinen hab ich durch diese Disskusion gelernt: nicht mehr verstehen versuchen - vertrauen und locker bleiben. Ich kann auch alles totdisskutieren und nutze wahrscheinlich immer die falsche Gelegenheit.

Heute waren wir Branchen und die Kleine bei seiner (im übrigen gings um seine) Mutter. Ohne Szene und überreden müssen. Die Gelegenheit war günstig (er war mit seinem Cousin in der Kneipe, der zu Besuch war-spontan und ich war nicht sauer-im ernst nicht).

Männer sind anders - Frauen auch. Ich mag sie trotzdem. Vllt. müssen Männer auch einfach mal zusammen einen trinken gehen, damit sie abschalten können. Wenn es ihm dann besser geht, dann ist er bestimmt auch lieber mit mir unterwegs.

Also einfach mal hinnehmen und abwarten wie es sich entwickelt.

Danke an alle auskunftsfreudigen Männer!

(PS: Und Männer die stillende Frauen unweiblich empfinden, sollen mal ihr Verhältnis zu ihrer Mutter überprüfen. Das ist nicht gesund.)

2 Like