Ausgehen mit Kleinkind und Firma

Hallo,
vielleicht kann mir hier mal ein Mann auf die Sprünge helfen???
Ich bin mit meinem Partner seit ca. 3Jahren zusammen. Wir haben recht schnell ein Kind zusammen bekommen. Absichtlich! Er wollte schnell Familie und ich hab meine Hormone sprechen lassen. Ich hab einen Sohn mit in die Beziehung gebracht. So war es uns, von Anfang an nie möglich zusammen auszugehen. Vllt. einmal Ballett und einmal Kino.
Das fehlt mir. Unsere Tochter ist nun 1,5Jahre und jedes Hoffen und Hinweisen meinerseits wird ignoriert. Er sagt mir, dass er das natürlich wolle, aber es sei doch gar nicht möglich mit der kleinen. Meine Mutter hat ihm schon einen Gutschein geschenkt, sowie seine Schwester (die mit seiner Mutter um die Ecke wohnt)- fürs Kino mit mir. Nichts!
Aber mit seinen Freunden ist er nun verabredet. Wenn ich mich aufrege, was bei den paar Malen, die er sie traf schon mal vorkam, dann glaubt er, ich gönne ihm nicht seine Freizeit, seine Freunde.
Blödsinn! Ich will auch nur mal ausgeführt werden. Immerhin bin ich eine Frau und nicht nur die Putze.
Ich raffe das nicht… Ist er zu faul? Denkt er echt es reicht mir so? Immer müde von der Firma? Schlecht gelaunt, geladen und kraftlos,…
Klar, zu seinen besten Kumpels muss er ja nett sein und mitgehen. Die sitzen ja nicht jeden Abend zu Hause und haben gekocht, wenn er nach Hause kommt.

Ich gehe hier ein, wie eine verstaubte, ungegossene Orchidee und er hört nicht meine Hilferufe.
Nun gehe ich schon zweimal die Woche zum Sport (Boxen), damit er nicht das Gefühl hat, er dürfe sich nichts gönnen. Und trotzdem schreibt er seinen "Freunde treffen Termin " an unseren Familienkalender ohne ein Wort. Muss der einen Schiss haben? Er hätte noch keine Gelegenheit gehabt, mit mir zu reden.

Ist so ein Theater normal? Er wirft mir immer vor, ich würde ihm nichts gönnen, wäre neidisch und eifersüchtig…
Ich war die Rakete bevor ich ihn traf.

Was soll ich bloss noch machen?

Danke! (Leider hab ich keinen vater gehabt, der mir die Männer erklärt…)

Hallo,

vielleicht kann mir hier mal ein Mann auf die Sprünge
helfen???

Ich kanns probieren.

Das fehlt mir. Unsere Tochter ist nun 1,5Jahre und jedes
Hoffen und Hinweisen meinerseits wird ignoriert.

Wie deutlich sind denn deine „Hinweise“? Probiere es mal so klar wie irgend moeglich: „Ich moechte mit dir einmal Abends ausgehen. Diesen Monat noch. Das ist mir wichtig“.

Er sagt mir,
dass er das natürlich wolle, aber es sei doch gar nicht
möglich mit der kleinen. Meine Mutter hat ihm schon einen
Gutschein geschenkt, sowie seine Schwester (die mit seiner
Mutter um die Ecke wohnt)- fürs Kino mit mir. Nichts!

Weise ihn noch einmal darauf hin, dass es moeglich ist. Wie reagiert er darauf?

Nun gehe ich schon zweimal die Woche zum Sport (Boxen), damit
er nicht das Gefühl hat, er dürfe sich nichts gönnen.

Du machst Sport, damit er das Gefuehl hat, sich etwas goennen zu duerfen? Bist du dir sicher, dass das deine Hauptmotivation ist?

Und
trotzdem schreibt er seinen "Freunde treffen Termin " an
unseren Familienkalender ohne ein Wort. Muss der einen Schiss
haben?

Muss er?

Er hätte noch keine Gelegenheit gehabt, mit mir zu
reden.

Also hast du ein Theater daraus gemacht, dass er das einfach in den Kalender geschrieben hat?

Ist so ein Theater normal? Er wirft mir immer vor, ich würde
ihm nichts gönnen, wäre neidisch und eifersüchtig…
Ich war die Rakete bevor ich ihn traf.

Was soll ich bloss noch machen?

Das Thema ansprechen, und zwar nicht mit dem Ziel, moeglichst viel herumzudiskutieren, sondern mit dem Ziel, eine Loesung zu finden.

Du koenntest zum Beispiel den Vorschlag bringen, dass ihr euch darauf einigt, dass jeder 2 mal die Woche Abends weg darf, und dass ihr probiert, jede zweite Woche zusammen auszugehen.

Natuerlich muss das dann nicht jede Woche genau eingehalten werden, aber ihr solltet ein gewisses Gleichgewicht bewusst anstreben. Er muss sich ueber deine Grenzen und Beduerfnisse genauso im Klaren sein, wie du ueber seine.

Viele Gruesse,
Moritz (auch junger Vater)

Danke Moritz!
Natürlich ist es nicht die Hauptmotivation. Aber auch ein Grund mehr, sonst könnte ich abends auch gerne Mal auf der Couch abhängen und mich nicht mehr bewegen.
Er glaubt immer, dass ich ausflippe. Zum Anfang der Beziehung ist einiges schief gelaufen. Ich hatte eine schwere OP und wäre fast drauf gegangen. Da fand ich es eines abends nicht so witzig als er mir was von Freiheiten, Stammtisch und pflegen von Freundschaften erzählte. Seitdem unterstellt er mir die Furie.
Ich hab ihm schon so oft erklärt wie wichtig es wäre für mich, dass mir die Grossstadt fehlt. Wenigstens ins Kino… Seine Mutter könnte abends aufpassen. Er geht einfach nicht drauf ein.
Sollte sowas nicht auch mal vom Mann alleine kommen?

Alles schon vorgeschlagen. Vor Monaten: 1x er, 1xich und 1x zusammen!
Die Idee wird für gut befunden und dann nie wieder erwähnt!

Ich hab ihn nur drauf hingewiesen, dass er mir persönlich sagen könne, wenn er mit seinen Freunden weggehen will. Wir hätten den Kalender nicht, damit wir das Reden sein lassen können.
Ob er immer noch Schisss hätte.
War das wieder zu direkt?

Ja, und ich bin sauer, weil er nie mit mir weggehen will. Sind Freunde so viel mehr wert? Muss man nicht auch mal mit der Freundin gut umgehen?

Moin,

Ich war die Rakete bevor ich ihn traf.

dann gib´ Mal wieder Schub . . .

Will sagen: Geh´ allein aus und lass´ ihn mit den Kindern daheim. Selbst wenn sich real keine Mann findet, der „Dich Mal wieder schick ausführt“, wirkt bisweilen die Andeutung, so jemand könnte es geben, wahre Wunder . . . :wink:

Ja, wahrscheinlich muss er mal wachgerüttelt werden.
Bin halt immer da und stehe immer zur Verfügung…
Wie meiner Mutter immer sagt. Rahr machen?

Sind
Freunde so viel mehr wert?

Sami, du scheinst eine recht impulsive Natur zu haben…:wink:
Er lebt schließlich mit dir zusammen, nicht mit seinen Freunden. Ihr solltet beide Freundschaften pflegen!

Muss man nicht auch mal mit der Freundin gut umgehen?

Das „mal“ ist, verzeih, typisch bei aufgebrachten Gemütern.
Vielleicht findet er, dass du mit ihm nicht gut umgehst.
Du bist also regelmäßig zwei Abende in der Woche weg, er denn auch?
(deine Begründung dafür fand ich amüsant, seine Begründungen stoßen aber bei dir offenbar auf wenig Verständnis)

Von so was wie „eifersüchtig machen“ rate ich dringend ab, das bringt nur mehr Zündstoff und ist überdies kindisch.

Aber warum musst du unbedingt „ausgeführt“ werden, wenn es ihm womöglich keinen Spaß macht? Du bist ja kein Hund—geh selber aus, mit deinen Freunden z.B.! Dann habt ihr euch womöglich auch wieder mehr zu erzählen und, wer weiß, vielleicht rafft er sich dann auch mal wieder auf.
Viel Glück
Jo

2 Like

Hallo,

was spricht dagegen einen Babysitter zu organisieren, und ebenso still einen Termin in den Familienkalender einzutragen, an dem Du erwartest, dass er mit Dir etwas ganz konkretes unternimmt. Also nicht: „könnten wir nicht vielleicht irgendwann mal wieder irgendwas unternehmen“, sondern „am 27.11. habe ich für 20:00 einen Tisch für uns im Restaurant … reserviert“? Und bei der Gelegenheit besprichst Du dann mit ihm, dass Du jetzt von ihm einen ganz regelmäßigen entsprechenden Termin haben willst.

Gruß vom Wiz, der das auch nur zu gut kennt, wie schwer es - in unserem Fall allerdings für uns beide mit sehr anstrengenden und verantwortungsvollen Jobs - nebst Familie ist, sich mal aufzuraffen, und die wenige mögliche gemeinsame Freizeit dann auch mal zu nutzen

Ach, ich bin von Natur aus eine ganz Ruhige.

Wieso findest Du meine Begründung amüsant? Warum ich Sport mache? Ich opfere mich! (Man soll hier zwar keine Ironie verwenden…)
Tue was für meine innere Ruhe, komme unter Leute und sehe etwas anderes als meine Vierwände. Und! hoffe, dass er mal locker wird. Weil sich dieses Thema total verhärtet hat. Und ich auch nichts lieber hätte, als Normalität in dieser Sache.

Soll er doch auch! Wenn danach die Laune besser ist, dann viel öfter. Und das meine ich auch so.

Aber für mich ist das Hauptproblem, dass ich auch eine Partnerschaft habe, um mit ihm etwas alleine zu erleben. Nicht immer mit Kinder und Rücksicht auf sie.

Man hat schon spekuliert, dass das ihm wohl reicht. Nach 10 Stunden Firma und immer Stress: nach Hause kommen zur Familie, lecker essen und ab auf die Couch. Ab und zu Mountainbiken, Joggen und alle paar Monate ein Männerabend, damit sie ihn nicht vergessen.

Als ich 2Monate nicht da war, hat er sie nicht einmal getroffen… Hä? Warum? Er hatte doch sturmfrei.

Und ich langweile mich. Fange wieder an zu malen, gehe wieder boxen,… damit nur die Tage wieder vorbei gehen bis zum nächsten Wochenende oder Urlaub.

Nicht, dass ich im Haushalt und mit zwei Kinder nichts zu tun hätte. Ich hab keine Putze und koche nie! aus der Tüte.
Aber das ist ja auch nicht lebenserfüllend. Also, nicht meins!

Gehen denn andere junge Eltern oder Partner zusammen aus? Mal eine ganz blöde Frage. Schon, oder?

Mh, bestimmt fühlt er sich dann wieder überrumpelt, entmannt und bekommt einen Anfall.

Letztens war er sauer, weil ich davon ausging, dass er mit mir und seiner Tochter spazieren gehen will (im Urlaub) und er lieber ausspannen wollte.

Da flog dann mal der Campingstuhl. Ja, er ist cholerisch!

PS: Aber der Gedanke ist super traumhaft!

Wieso findest Du meine Begründung amüsant?

Nuja:

Nun gehe ich schon zweimal die Woche zum Sport (Boxen), damit er :nicht das Gefühl hat, er dürfe sich nichts gönnen.

ist was anderes als:

Tue was für meine innere Ruhe, komme unter Leute und sehe
etwas anderes als meine Vierwände.

oder?
Was du tust ist also allgemein für einen guten Zweck, während er aus egoistischen Motiven handelt?
Ich möchte dich nicht attakieren, nur versuchen,dass du mal seine Sichtweise annimmst. Wir sollten dir doch die Männer erklären…

Wie meiner Mutter immer sagt. Rahr machen?

Nein - DAS machen, was Dir fehlt. Und wenn er es nicht mitmacht, dann genieße es allein, mit ner Freundin oder einem Freund.

Es geht hier doch nicht um Spielerchen. Du willst raus - dann mach es. Vielleicht fällt es ihm irgendwann mal auf, dass Du nicht mit dem Abendessen auf ihn wartest.

Grüße
Aquilegia A.

4 Like

richtig!

Nein, da hatte ich den zweiten Teil meines Grundes wohl zu spät geliefert…beide tun wir auch was für uns aus egoistischem Grund. Ist ja auch richtig so.
Das ist nicht, was ich bemängel.

Aber warum nicht manchmal mit mir zusammen - alleine?
Ist das einfach Charaktersache? Nicht, dass er mir nichts bieten will. Wir fahren zusammen weg, machen Ausflüge und sonst zeigt er mir seine Zuneigung. Aber in der Sache ist er komisch.
Ich weiss das hört sich blöd an, aber mit seiner Ex ist er doch auch ausgegangen. Natürlich denke ich dann darüber nach, wo der Unterschied ist. Weil es jetzt komplizierter ist? Vorgeplant werden muss?

Das sagt er auch immer: dann soll ich doch erstmal alleine, er würde sich schon um die Kinder kümmern, ich könnte auch mal ein Wochenende in Köln verbringen bei meinem Bruder, wenn ichs so vermisse.

Aber ich will ja mit ihm! Und da fühle ich mich abgewiesen.

Weil ich das Gefühl habe, dass das fehlt. Dass er sich mir entziehen will. Weil ich das Gefühl hab und höre, dass das wohl normal ist zusammen auszugehen.

Es verletzt meine Ehre, dass er nicht das Bedürfnis hat und es langweilt mich, nichts anderes erleben zu dürfen mit ihm als Alltag.

Nicht, dass er mir nichts
bieten will. Wir fahren zusammen weg, machen Ausflüge und
sonst zeigt er mir seine Zuneigung.

und es langweilt mich, nichts anderes erleben zu dürfen mit ihm als :Alltag.

Wat denn nu???
Ich habe das Gefühl, dass das Thema bei euch zum Machtspielchen mutiert ist.

Mit Kinderanhang!!! Immer als Familie und nie nur als Paar.

Moin,

mir ist die Aufregung immer noch nicht nicht ganz klar. Warum regst Du Dich so auf? Fühlst Du Dich zu wenig als Frau von ihm begehrt? Ist dir langweilig? Brauchst Du mehr um die Ohren als Haushalt und Kinder? Bist Du wegen der Kinder aus einer Großstadt aufs Land gezogen? Ich habe den Kern von dem Problem noch nicht erfasst.

Was ist raushöre ist, dass Ihr schon ziemlich viel „altes Zeugs“ mit Euch herumschleppt, obwohl ihr noch gar nicht so lange zusammen seid. Vielleicht braucht Ihr einen „Übersetzer“, der die „Du-Botschaften“ in „Ich-Botschaften“ übersetzt. Also nicht: DU gehst nicht mit mir aus, sondern ICH fühle mich nicht begehrt (oder was auch immer da drinsteckt).

Außerdem sind solche Paarkrisen, wenn man ein kleines Kind hat, völlig normal! Also nicht verzweifeln. Mach Dir klar, warum Du mit Deinem Mann zusammen gekommen bist und was Du an ihm schätzt. Warum Du Dich so in ihn verliebt hast, dass Du mit ihm ein Kind haben wolltest.

Wenn es Dir darum geht, dass Du mehr um die Ohren brauchst, würde ich Dir sehr raten, wieder zu arbeiten. Dort bekommst Du Anerkennung, wird als gesamter Mensch gesehen (und nicht als Henrys Mama oder wie auch immer Dein Lütter heißt). Du kommst unter Leute.

Kann dann Mann vielleicht Stunden reduzieren? Dann wäre er vielleicht auch abends nicht so erschöpft? Und hätte unter Umständen noch Energie, mit Dir etwas zu unternehmen. Ihr würdet beide zur Familienzeit und zum Familieneinkommen beitragen. Dann könnte vielleicht auch jeder mehr Verständnis für den anderen entwickeln.

Ich wünsche Dir, dass Ihr wieder zueinander findet!
Viele Grüße
Tiri

Mh, bestimmt fühlt er sich dann wieder überrumpelt, entmannt
und bekommt einen Anfall.

Und?

Da flog dann mal der Campingstuhl. Ja, er ist cholerisch!

Gib ihm Gelegenheit zu merken, dass sein kindisches Verhalten zu nichts führt.

Viel Glück
Plappa