Ausgeleierte Handbremse durch Fremdeinwirkung?

Werte Wissensgesellschaft,

neulich hatte jemand versucht, um bequemer ausparken zu können, meinen PKW mit seinem SUV nach vorne zu schieben. Bei mir war die Handbremse angezogen.

Inzwischen greift die Handbremse so gut wie gar nicht mehr, und ich komme jetzt erst auf die Idee, dass hier ein Zusammenhang bestehen könnte. Daher meine Frage an die Experten: Ist es wahrscheinlich, dass ein Handbremsseil durch den Versuch des Anschiebens derart beschädigt werden kann?

Hallo,

einen Zusammenhang kann ich mir nicht erklären, egal welche Handbrems-Technik Dein Auto hat.
Um welches Auto handelt es sich überhaupt?

Mehr Infos bitte
Guido

Hallo!

Wie Dir sicher bekannt ist, ist eine Rechtsberatung hier im Forum nicht möglich.

Du solltest erstmal in einer Werkstatt die Handbremse überprüfen lassen, was da genau defekt ist.

Ich kenne da vielleicht 15 verschiedene Bauarten von PKW-Feststellbremsanlagen,
bei manchen der Bauarten kann es ev. schon möglich sein, dass sie durch so eine enorme Belastung beschädigt wurden.
Aber aus meiner Sicht dann nur, wenn sie schon vorgeschädigt waren, und massive Gewalteinwirkung dazu führte.
Also ohne beschädigte Stoßstange wirst Du da kaum Ansprüche durchsetzen können,
man wird Dir dann ev. sagen, dass es ein halbes Jahr später wohl auch von selbst passiert wäre.
Weiterhin wäre es nicht schlecht, wenn Du mal die genauen Fahrzeugdaten preisgibst,
dann könnte ich ev. noch mehr dazu schreiben.

Grüße, E !

Abend,

Wie Dir sicher bekannt ist, ist eine Rechtsberatung hier im
Forum nicht möglich.

wo siehst Du heir eine Frage nach Rechtsberatung.er fragt ob seine Handbremse dadurch beschädigt sein kann.

Grüße RS99

2 Like