Ausgerissene Haare wachsen an?

Mir hat jemand folgendes erzählt:
Wenn der Friseur beim Haareschneiden ausgerissene Fremdhaare am eigenen Körper behält, wachsen diese bei ihm an und entzünden sich. Ist das möglich, dass Haare, die nur mit der Wurzel auf der Haut liegen, anwachsen?

Vielen Dank an alle Friseure oder auch andere Experten für eure Antworten.

Naja. eingewachsene Haare gibts ja auch, das ist ja praktisch das selbe.

Wenn also sehr dünne Fremdkörper an der hautanliegen können sie anscheinend nach einiger in den Körper aufgenommen werden und dort sicherlich auch zu Entzündungen führen.

Allerdings wachsen sie nicht „fest“ wie es eigene Haare sind. Man kann sie, wie eingewachsene Haare vorsichtig hinausziehen.

Das ist absoluter Humbug!!!

Ich denke, eingewachsene Haare basieren auf einem anderen Prinzip: Enn ein Haar herausgerissen wird, wird es von der Wurzel an erneut gebildet. Wenn jedoch der Gang durch die obere Hautschicht verschlossen ist, wächst es unterhalb dieser weiter - eingeschlossen in die Haut - und kann zu Entzündungen führen.
Wie bitte soll das mit fremden Haaren passieren? Selbst wenn man sie irgendwie in die Hausschicht einstechen könnte (wie das gehen soll ist mir unklar, da die Haur ziemlich dick ist) müsste sie ja wachsen, ohne die Wurzel mit dem entsprechenden wachsenden Gewebe geht da nix.
Es ist möglich, auf medizinischem Weg Haare in die Haut einzupflanzen, dies ist meines Wissens jedoch so aufwendig und teuer, dass es ncihtmal zur Glatzenbehandlung verwendet wird.

1 Like

Ich schließe mich an und danke herzlich für den kleinen Schmunzler : )

Also bei mir schauten die eingewachsenen haare an der wurzel immer noch raus und bildeten dann eine kleine schlaufe zurück unter die haut. Deswegen liessen sie sich recht leicht wieder entfernen - nur mit ner nadel in die schlaufe und rausziehen.