Hallo,
Ich habe hier noch einen etwas älteren Laptop rumstehen und würde den ganz gerne als ständig laufendes System benutzen (sowas kann man ja immer mal brauchen). Allerdings ist die Festplatte von dem Ding doch relativ laut, deshalb habe ich im Bios eingestellt, dass sie sich nach ein paar Minuten inaktivität ausschaltet.
Das tut sie auch - aber ein paar Minuten später springt sie wieder an.
Ich vermute mal, da ist irgendein Prozess, der da immer wieder drauf zugreift. (Evtl auch irgendeine HArdwareüberwachung?)
Jetzt wüsste ich gerne, wie ich herausfinde, was die Festplatte da immer wieder aktiviert und ob ich das auch unterbinden kann?
Achja, zum System: Es läuft Ubuntu Feisty auf dem Laptop, allerdings ist das ganze Gnome-Zeug deinstalliert und es läuft nur Fluxbox drauf.
mfg Christoph