Hallo
Unsere gasbetriebene Fußbodenheizung ist krank.
Ein Techniker von der Firma, die sie 1990 gebaut hat, war schon dreimal da, hat aber nicht viel Besserung erzielen können. Er sagte, daß der Ausgleichsbehälter in Ordnung sei.
Das System hat immer Druck verloren, alle paar Tage oder paar Wochen (je nach Außentemperatur) mußte man schätzungsweise einen Liter nachfüllen. Bei zu niedrigem Druck schaltet es sich funktionlos.
Als es im Dachgeschoß partout nicht mehr heizen wollte, habe ich selber nachgeschaut, und es war das Entlüftungsteil verkalkt. Heißt das übrigens tatsächlich „Schnüffelstück“? Ich habe seinen Auslaß freigekratzt, und es ist daraufhin viel Luft entwichen, hat Minuten lang gezischt.
Jetzt wird es recht heiß im Dachgeschoß, aber der Druckverlust ist schnell geworden und muß mindestens täglich durch Zugabe von nunmehr aber minimaler Wassermengen ausgeglichen werden.
Da ist die Membran im Ausgleichsbehälter doch wahrscheinlich kaputt?
Danke
Samo Nay