Aushilfskraft einstellen

Hallo an alle,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Es geht darum, mein Mann ist seid 2 Jahren selbstständig und beabsichtig jetzt einen Bekannten von uns einzustellen als Aushilfskraft für die Sommerzeit (circa 3 Monate) da er dies alles alleine nicht schafft. Im Monat wären das circa 10-15 Stunden.
Was müssen wir beachten bezüglich der Abgaben? Krankenversicherung, Rente, Pflege, Arbeitslosenversicherung, Unfallversicherung?
Ich habe einmal bei der minijob Zentrale geschaut und wurde daraus nicht ganz schlau. Bei einer 400€ Kraft weiß ich das da nochmal 120€ Abgaben auf uns zu kommen, aber was kommt bei so einer Konstellation wie wir es vorbei haben auf uns zu? Und muss ich irgendwo die Stelle
anmelden?

Mfg

Daniela

Hallo,

die Krankenkasse kann in solchen Fällen super helfen.
Für eine erste Einschätzung kann man auch z.B. den Gehaltsrechner der AOK verwenden, der die anfallenden SV-Beiträge entsprechend auswirft. Zu finden unter http://www.aok-business.de/rheinland-hamburg/gehalts…