Auskunft über Besatzung von Containerschiffen

Hallo, Leute!

Ich habe leider die Adresse von einem guten Freund von mir verloren. Jetzt würde ich trotzdem gerne wieder mit ihm in Kontakt treten. Er kommt von den Philippinen und arbeitet an Bord von Containerschiffen. Leider weiß ich auch nicht mehr, bei welcher Crew-Agency er beschäftigt war.

Kann mir vielleicht jemad einen Tip geben, wie ich rausbekommen könnte, auf welchem Schiff bzw. bei welcher Reederei der momentan ist?
Weiß jemand wieviele Crewing Agencies es auf den Philippinen überhaupt gibt?
Falls sonst jemand irgendweine Idee hat, wie man so eine verlorene Adresse herausbekommt, wäre ich wirklich für jede Hilfe dankbar!!!

Gruß
daddeldue

Hai,

ne richtig gute Idee hab ich leider auch nicht. Wenn du eine Reederei kennst, bei der er gefahren ist, würd ich da mal beim Personalmanagement See anrufen. Es ist nicht selten, dass die Leute mehrfach für dieselbe Reederei fahren, dann gibt es dort files von ihm.

Was man dir dort aber zumindest sagen kann, ist von welcher Agency sie deinen Freund vermittelt bekommen haben.

Dort haben sie dann entweder eine Privatadresse von ihm oder eine für seinen Ziehschein oder wissen einen Weg, wie sie ihm eine Nachricht zukommen lassen können.

Hilft das ein wenig?

Gruß
Burkh

ne richtig gute Idee hab ich leider auch nicht. Wenn du eine
Reederei kennst, bei der er gefahren ist, würd ich da mal beim
Personalmanagement See anrufen. Es ist nicht selten, dass die
Leute mehrfach für dieselbe Reederei fahren, dann gibt es dort
files von ihm.

Was man dir dort aber zumindest sagen kann, ist von welcher
Agency sie deinen Freund vermittelt bekommen haben.

Dort haben sie dann entweder eine Privatadresse von ihm oder
eine für seinen Ziehschein oder wissen einen Weg, wie sie ihm
eine Nachricht zukommen lassen können.

Hallo !

Keine Reederei wird Dir eine Auskunft geben!

  1. Weil sie es wegen persönlichem Datenschutz nicht dürfen.
  2. Weil sie keine Adresse haben. Wenn überhaupt, dann im Auslandsbüro auf Zypern oder Liberia oder sonstwo. Und da sitzt niemand, der dafür Zeit hat.

mfgConrad

Hallo Conrad,

Keine Reederei wird Dir eine Auskunft geben!

Hängt davon ab. Wenn der Mann dort öfter fährt, dann schauen die schon mal, ob er eventuell derzeit an Bord eines Schiffes ist, und sind bereit eine Nachricht zu übermitteln. Jedenfalls wärs bei meiner Ex-Reederei so gewesen. Dort arbeiten Menschen.

Wenn er dort nicht mehr fährt, hätten die schon verraten, bei welcher Crewing Agency er weiter fragen sollte.

Gruß
Burkh

Hängt davon ab. Wenn der Mann dort öfter fährt, dann schauen
die schon mal, ob er eventuell derzeit an Bord eines Schiffes
ist, und sind bereit eine Nachricht zu übermitteln. Jedenfalls
wärs bei meiner Ex-Reederei so gewesen. Dort arbeiten
Menschen.

Fährt kaum öfters. Ich bin 20 Jahre mit Fillipinos gefahren und habe jeden nur einmal für 12 Monate gesehen. Dann fliegen sie nach Haus und stehen ganz hinten in der Schlange.

Wenn er dort nicht mehr fährt, hätten die schon verraten, bei
welcher Crewing Agency er weiter fragen sollte.

Hätten sie ganz sicher nicht. Dürfen sie nicht. Auch, wenn es menschen sind.

mfgConrad

Fährt kaum öfters. Ich bin 20 Jahre mit Fillipinos gefahren
und habe jeden nur einmal für 12 Monate gesehen. Dann fliegen
sie nach Haus und stehen ganz hinten in der Schlange.

Aus Sicht der Seeleute ists natürlich etwas unwahrscheinlicher, bei ca. 50 Schiffen und entsprechend viel Personal, öfter zusammen zu fahren.

Aus Sicht der Reederei sieht das schon anders aus. Ich kann mich ein viele „Wiederholungstäter“ erinnern. Sonst hätte auch das Reederei-interne Beurteilungsprogramm keinen Sinn gemacht. :smile:

Gruß
burkh

Aus Sicht der Seeleute ists natürlich etwas
unwahrscheinlicher, bei ca. 50 Schiffen und entsprechend viel
Personal, öfter zusammen zu fahren.

Ich habe oft genug darum gebeten, gute Leute wieder zurückzuholen. Geht nicht. Geht alles über Agenturen und die haben ihre Regeln.

Aus Sicht der Reederei sieht das schon anders aus. Ich kann
mich ein viele „Wiederholungstäter“ erinnern. Sonst hätte auch
das Reederei-interne Beurteilungsprogramm keinen Sinn gemacht.

Ich denke, Du schreibst hier von Bedienungspersonal. Das sind aus der Sicht der Seeleute eben keine Seeleute, sondern Bedienungspersonal, Feudelgeschwader.

mfgConrad

Vielleicht hilft das ja weiter: http://www.seeleute.net/
Greetinx Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe oft genug darum gebeten, gute Leute wieder
zurückzuholen. Geht nicht. Geht alles über Agenturen und die
haben ihre Regeln.

Ja, das ist oft örks, die Bitte der Offiziere nach den Guten hab ich oft genug gehört und nicht erfüllt gesehen. Obwohl wir nicht über Agenturen gegangen sind, sondern aus dem „eigenen“ Pool gefischt haben. Trotzdem kams mit dem Fahrplan meist nicht hin.

Ich denke, Du schreibst hier von Bedienungspersonal. Das sind
aus der Sicht der Seeleute eben keine Seeleute, sondern
Bedienungspersonal, Feudelgeschwader.

nö, nix Feudelgeschwader, gabs gar nicht auf den Frachtschiffen:
eigene Schule in Bananistan.

Gruß
Burkh

Versteh leider nur Bahnhof!

Fahrplan?? Bananistan??

Versteh leider nur Bahnhof!

Hallo, Conrad (Mensch, ich muß immer überlegen, wie Du gerade heißt :smile:

Gottes eigene Reederei unterhielt(unterhält?) eine „Seefahrtschule“ auf den Fidschis (oder irgendeinem anderen Palmenpinsel) Da holten die sich ihr Deckspersonal her. Hab mal so eine Crew erlebt. Ganz liebe Leute, aber als Seeleute nicht unbedingt der Traum des Bootsmanns :smile:

Grüße
Eckard

Noch mal in Ruhe :

Ich weiß nicht, woher Du Dein großes Wissen über die Seefahrt hast, aber, wenn Du schon überzeugen willst, muß wenigstens etwas stimmen.

Filipinos (Mannschaften) werden von einem deutschen Reederverbund in Zypern ausgebildet. Reedereien wie Leonhardt & Blumberg, Sloman Neptun usw.

Kiribatis auf ihrer Hauptinsel in Kiribati. Federführend dort die Hamburg-Süd. Nur Mannschaften bis Bootsmann.

Bei filipinischer Besatzung und komplettem Austausch fliegt immer ein Reedereiinspektor nach Manila und sucht sich dort eine Besatzung aus. Das habe ich selbst mitgemacht.
Bei Austausch einzelner Personen wird die Agentur in Manila beauftragt einen Mann zu schicken. Die Reederei gibt dann bei „Führungskräften“ an, welche Qualifikation sie wünscht. Filipinische Seeleute sind in Qualifikationen eingeteilt. Körperlich groß und chinesischer Abstammung ist die höchste Klasse. Ureinwohner die niedrigste.
Patente dieser Leute sind im Schnelldurchgang angeschafft oder gekauft.

Bananien wäre Mittelamerika.
Welche deutsche Reederei hat denn 50 Schiffe?
Und was hat der „Fahrplan“ zu sagen? Die Besatzungen werden weltweit per Flugzeug abgelöst.

Eine Reederei, die ihre Mannschaftslisten veröffentlicht und dazu noch die Privatadressen der Besatzungsmitglieder preisgibt, gibt es nicht!!

mfgConrad