Auskunft über Ermittlungsverfahren

Hallo,
folgende Sachlage. Eine Person hat sich in meinem Bekanntenkreis eingeschleust. Er ist in einem Forum und mischt dort zeitweise mit. Hat auch mittlerweile bei mir eine Wohnung gemietet. Dies ist alles ca. vor 1 Jahr geschehen. Nun ist er komplett abgetaucht.

Dass er schon mal Geschichten erzählte, die nicht so ganz ernstzunehmen waren, war bekannt. Nachdem nach dem Abtauchen der Bekanntenkreis Infos austauschte, kommen wir zu dem Schluss, dass vor seiner Zeit bei uns nichts bekannt ist. Er scheint etwa jährlich sein komplettes Umfeld zu wechseln, suchst dann jeweils über diverse Partnerschaftsbörsen eine Frau, deren Anschrift er als „Basisstation“ missbraucht. Er ist dort nicht gemeldet und hat wohl auch kein Konto. Miete lässt er bspw. von anderen (Frauen) überweisen. Name und Geburtsdatum sind bekannt, aber nicht unbedingt verifiziert, d.h. muss nicht unbedingt stimmen.

Nun ist er weg, Rechnungen, Mahnungen etc. laufen langsam auf, und die gemietete Wohnung…

Wir vermuten, dass da noch was anderes sein könnte. Dass er ggf. auf der Flucht ist (vor was auch immer), müssen ja nicht immer nur Gläubiger sein.

Was können wir machen? Gibt die Polizei Auskunft, ob er gesucht oder gegen ihn ermittelt wird? Konkret haben wir selbst ja keinen konkreten Anlass, ihn anzuzeigen.

Gruß
michel

Hi,

Was können wir machen? Gibt die Polizei Auskunft, ob er
gesucht oder gegen ihn ermittelt wird? Konkret haben wir
selbst ja keinen konkreten Anlass, ihn anzuzeigen.

Weshalb wollt ihr ihn denn anzeigen? Wegen Mietschulden oder was? Klingt für mich nach ner Verschwörungstheorie aus irgendeiner x-beliebigen Kneipe.

Gruß,

Anja

Hallo Anja,
nein, keine Verschwörungstheorie. Wir wollen ihm ja nicht an den Kragen. Wir wollen ihn nur finden. Ich selbst hab ein Interesse daran, dass er die Schlüssel der Wohnung abgibt, wenn er sie denn aufgeben will. An einem Rechtsstreit bin ich garnicht interesseiert. Soll er doch ziehen. Und ein Kumpel will eigentlich nur sein Motorrad wiederhaben, das er ihm geliehen hat. Schön wäre natürlich auch, wenn man sich mal aussprechen könnte. Letztendlich sind eine Menge Leute persönlich betroffen und verstehen einfach nicht, warum er einfach so abtaucht.

Gruß
michelmichel

Hi,

Und ein Kumpel
will eigentlich nur sein Motorrad wiederhaben, das er ihm
geliehen hat.

Im Notfall das Motorrad als gestohlen melden … Mehr fällt mir auch nicht ein.

Gruß,

Anja

Hallo Michel,

will eigentlich nur sein Motorrad wiederhaben, das er ihm
geliehen hat.

wie bereits Anja schrieb, Motorrad als gestohlen melden.

Schön wäre natürlich auch, wenn man sich mal
aussprechen könnte. Letztendlich sind eine Menge Leute
persönlich betroffen und verstehen einfach nicht, warum er
einfach so abtaucht.

Wenn der Typ wirklich so ein krummer, berechnender Hund ist, wie Deine Zeilen vermuten lassen, dann interessieren ihn ein Gespräch über das Warum und Eurer Wunsch nach einem Verstehen einen feuchten Schmarren.
Schon mal darüber nachgedacht, daß es wirklich Leute gibt, die mit dieser Masche im Leben immer weiter reisen und sich neue Dumme suchen?

Vermutlich werdet Ihr Euren guten Willen mit der Einsicht bezahlen müssen, dass manches im Leben nicht so läuft, wie man gern möchte.
Also Schlösser auswechseln und - wie bereits geschrieben - Anzeige wegen Diebstahls erstatten. Und die ganze Sache als Lehrgeld verbuchen.

MfG Lari

1 Like

Hallo

„Motorrad als gestohlen melden…“

bei geliehenen Sachen gibt es keinen Diebstahl, das nennt sich Unterschlagung, ist aber auch strafbar.
Aber zum Ursprungsposting:

Ich würde, obwohl für dich unmittelbar keine Straftat erkennbar ist, zur nächsten Kriminalpolizei gehen und den Fall schildern, denn der ist ungewöhnlich genug. Wenn eine fremde Wohnung als Basis für irgendwelche Aktivitäten benutzt wird, müsste es doch einen Hintergrund für solches Verhalten geben. Natürlich kann es sich einfach um einen Schnorrer handeln, aber vielleicht gibt es tatsächlich schon einige Geschädigte zu irgendwelchen Taten und ggf. schon ein Ermittlungsverfahren. Ich würde auf jeden Fall den Weg nach vorne antreten, bevor irgendwann die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Türe steht. Und dann hat man erst recht Probleme, denn wer glaubt denn dann noch die Geschichte?

Gruss

Iru

3 Like