Auskunft über Vermieter einholbar?

Hallo,

da ich mich nun ein wenig durchs Mietrecht durchwühlen musste, bin ich darauf gestoßen, dass ein Vermieter problemlos Informationen über den Mieter einholen darf, hingegen kann der künftige Mieter kaum Infos über den potentiellen Vermieter erhalten, da die ehemaligen Mieter oder auch Nachbarn im Zweifelsfall Schandensersatz zahlen müssen, wenn dadurch kein Mietverhältnis zustande kommt. Somit kann man als Mieter gar nichts wirklich über seinen Vermieter herausfinden.
Stimmt das?

Danke

[…]
Stimmt das?

So sicher nicht! Welche konkreten Möglichkeiten hat denn jetzt angeblich der Vermieter, welche der Mieter nicht hat?
Und weshalb soll jemand dem Vermieter Schadenersatz zahlen müssen?
Und weshalb müsste jemand dann unter vergleichbaren Voraussetzungen nicht auch dem Mieter Schadenersatz schuldig sein, wenn der Vermieter Auskünfte über den Mieter einholt, die für den Vermieter Grund genug sind, das Mietverhältnis lieber nicht einzugehen!?

Danke

Bitte

Greetz
Der Kater

Hallo,

natürlich sind Auskünfte über den Vermieter einholbar…

1…über den DMB (Deutscher Mieterbund)

  1. über das örtliche Amtsgericht (Stichwort Schuldnerregister/Insolvenzverfahren)

  2. kostenpflichtig über Wirtschaftsauskunfteien

Hallo,

da ich mich nun ein wenig durchs Mietrecht durchwühlen musste,
bin ich darauf gestoßen, dass ein Vermieter problemlos
Informationen über den Mieter einholen darf,

Was soll dazu im Mietrecht stehen ?
Bitte um Info!

Ein Vermieter hat ja die Möglichkeit, den Mietinteressenten zu bitten, ihm eine Schufaauskunft zu besorgen. (ohne diese gibt es keine Wohnung)

hingegen kann der
künftige Mieter kaum Infos über den potentiellen Vermieter
erhalten, da die ehemaligen Mieter oder auch Nachbarn im
Zweifelsfall Schandensersatz zahlen müssen.

Wie kommt man nur auf solch eine Schnapsidee ?
Natürlich darf sich ein Mietinteressent mit den Mietern des Gebäudes bzw. mit den Nachbarn unterhalten.
Welches Gesetz oder Rechtsprechung sollte jemand verbieten, Wahrheiten zu äußern ?

Gruß Merger

Welches Gesetz oder Rechtsprechung sollte jemand verbieten,
Wahrheiten zu äußern ?

Das meinst du betreffend Deutschland und die EU jetzt aber nicht im Ernst.

Welches Gesetz oder Rechtsprechung sollte jemand verbieten,
Wahrheiten zu äußern ?

Das meinst du betreffend Deutschland und die EU jetzt aber
nicht im Ernst.

Das meinte ich bezüglich eines Gesprächs mit Nachbarn und Mietern,
wie aus dem Text erkennbar sein müsste.

Und was hat Ernst damit zu tun ?