Ausländer in Deutschland

Hallo liebe Leute

Ich komme aus Chile (22) und gerade arbeite ich als Au Pair. Ich bin fast 1 Jahr hier und ich möchte unbedingt länger bleiben. Die Tatsache ist dass, mein Vertrag am Endes Februar zum Ende wird.
Mein Ziel ist es dass, ich meinen eigenen Weg hier in Deutschland machen will. Aber das Problem ist dass, ich kein EU-Bürger bin. Vielleicht könnte ich mit meinem Arbeitgeber eine Verlängerung des Vertrags kriegen, aber das ist noch nicht sicher. Meine Frage ist: Wie kann ich als nicht EU-Bürger, mit einem Au pair Vertrag hier in Deutschland länger bleiben oder im regel zu leben?

Es war sehr schwer für mich hier anzukommen, und wieder zurück macht für mich kein sinn.

Dankeschöön !

Moin Moin,

ich habe deine Anfrage erhalten und werde mich mal bei unserem ehemaligen Au Pair aus Kenia erkundigen, was sie alles beantragen musste, um zu bleiben. Sie lebt jetzt seit 2006 in Deutschland, hat eine feste Arbeitsstelle und eigene Wohnung.

Ich melde mich wieder.

Liebe Grüße

Hallo Krosovo,

das „einfachste“ um in Deutschland als Ausländer zu bleiben ist, wenn du hier ein Studium anfängst. Einfach so hier bleiben ist nicht. Hast du vielleicht schon einen abgeschlossenen Beruf? Dann kannst du prinzipiell auch in Deutschland arbeiten. Das ist dann aber jenachdem was du gelernt hast unterschiedlich schwer.

Du müsstest, denk ich, aber auch als Au Pair den Vertrag nochmal verlängern können. Frag da am besten bei deiner Agentur nach.

Hier vielleicht ein paar nützliche Adressen:
http://www.deutsche-kultur-international.de/de/theme…

http://www.deutsche-kultur-international.de/de/theme…

Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach nochmal bei mir.

LG Rebecca

P.S. Es ist nicht unmöglich, also Kopf hoch.

Hallo Krosovo,

dazu habe ich leider keine genauen Informationen.
Ein AuPair-Vetrag kann nicht verlängert werden? Zumindest um ein Jahr? Das war jedenfalls in meinem Fall in den USA möglich. Ich weiß nicht, ob das auch in Deutschland funktioniert. Aber wenn es funktioniert, hättest du etwas mehr Zeit herauszufinden, wie du danach weiter in Deutschland bleiben kannst.

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht ein Studium in Deutschland. Hast du schon einmal daran gedacht? Da gibt es dann bestimmt ein entsprechendes Visum, was dir das Studium in Deutschland erlaubt.

Hast du schon einmal im Auswärtigen Amt nachgefragt? Du kannst auch mal bei dem Einwohnermeldeamt in der Stadt, in der du momentan wohnst, nachfragen. Vielleicht können die dort weiterhelfen.

Viel Glück,
Tina

Hallo Rebecca,

Vielen dank für deine Antwort. am 7. Dezember habe ich eine Aufnahmeprüfung in einem Studienkollege gemacht. Leider ohne Erfolg, weil meine Deutsche Sprachkenntnisse nicht genug waren. In dieser Moment Bin ich in der halbe der B2 Stufe. Leider man braucht etws C1 oder die DAF test. ich kenne kein andere Möglichkeit außerdem einer Ausbildung zu machen.
Weißt du wie geht es mit der Ausbildungssystem?

Ich danke für Ihre Hilfe

Hallo Kerstin,

Vielen dank :smile: wir sind in Kontakt.

Wende Dich an das Auswärtige Amt:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…
Dort wird man Dir sicherlich weiterhelfen können.

LG

Hallo Krosovo,

ich freue mich, dass es Dir so gut in Deutschland gefällt und dass Du eine schöne Zeit als Au-Pair hattest. Das ist wunderbar!

Dein Au-Pair Vertrag selbst ist nicht verlängerbar - überhaupt nicht. Du kannst lediglich als Sprachschüler, oder als Student bleiben, bzw. Du könntest ein FSJ oder FÖJ machen, aber dafür sind die Anmeldefristen abgelaufen. So kurz vor knapp schaffst Du auch die Uni oder FH nicht, wenn Du Dich bisher nicht schon beworben hast.
Da bleibt Dir eigentlich nur das Sprachstudium. Du musst Dich - egal wo (VHS, Uni, …) - für einen Deutschkurs einschreiben mit min. 20 Std. / Woche. Für die Dauer des Sprachkurses kannst du ein Visum bekommen, bis max. 1,5 Jahre (also August 2014). Dein Visum enthält in der Regel auch eine (beschränkte) Arbeitsberechtigung. Aber: Du musst auch nachweisen von welchem Geld Du lebst. Dafür musst Du ca. 650.- EUR / Monat anrechnen. Was die Behörden genau von Dir haben wollen, hängt sehr von dem Wohnort ab, an dem Du Dein Sprachstudium machen möchtest. Du musst Dich da bei der Ausländerbehörde erkundigen.

Viel Glück und weiterhin eine schöne Zeit in Deutschland!

Jörg

http://www.au-pair-aupair.com/

Hallo!
Ich kann leider keine Antwort geben.

tut mir leid, das weiß ich leider nicht. Es gibt aber doch Beratungsstellen für Migranten, vielleicht wissen die mehr. Oder die Botschaft?
Viel Glück!

Hallo Krosovo,

sorry fuer die spaete Antwort. ich war krank.
Ohne gute Deutschkenntnisse wird es nix mit einer „normalen“ Ausbildung. Was du machen kannst (falls du Abitur oder etwas vergleichbares hast) ist ein Studium auf Englisch.
Guck mal hier:
http://www.study-in.de/de/
dort kannst du Programme raussuchen die nur auf Englisch sind.
Allerdings muesste da dein Englisch gut genug sein.

Im Prinzip gibt es auch noch sowas wie Freiwilligen Dienste. Wo man in Europa arbeitet und dafuer Unterkunft und Taschengeld bekommt. Eine Freundin aus den USA ist darueber gerade in der Schweiz. Allerdings weiss ich nicht, ob das fuer dich ginge.

Viele Gruesse.
Rebecca