Ausländische Kinderpornoseite - wo melden

Hi!

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen muss, nachdem ich vorhin eine tolle Spam mit dem Link zu einer britischen Kinderpornoseite bekam!

An wen melde ich so etwas? Klar, bei einem deutschen „Angebot“ (würg) würde ich die örtliche Polizei nehmen, aber das ist ja nix deutsches…

Wobei mir die deutsche Polizei auf den Meldeformularen auch eindeutig sehr viel von mir wissen will…

Ich bitte um Infos, da mein Tag für huete schon gelaufen ist

Gruß
Guido

Du bist nicht in der Lage, das nächste Kriminalkommissariat zu erreichen?
Polizei ?
Telefonbuch ?
http://www.telefonbuch.de ?
Im schlimmsten Anflug von Inkompetenz vielleicht sogar den Notruf wählen und den richtigen Kontakt nennen lassen ?

Gruß!
Tino

Den Fragenden ganz speziell in diesem Fall so anzumaulen halte ich nicht für in Ordnung. Schließlich reden wir über ein sehr extremes Thema, welches wohl die meisten Menschen stark verunsichern dürfte. Und wenn man dazu bis jetzt wenig mit Polizei und Justiz am Hut hatte kann ich die vorsichtige Frage schon verstehen.

Aber um das auch mal zu beantworten…
Melden kann man auch solche Dinge im Ausland an jede Polizeidienstelle, an jedes Landeskriminalamt oder an das Bundeskriminalamt. Wenn man sich unsicher im Umgang mit der Polizei ist oder sich (unberechtigte) Sorgen macht selbst in den Ermittlungsfokus zu geraten was dieses doch arg heikle Thema angeht gibt es eine Fülle von Verbänden, Vereinen und Netzinitiativen bei denen man anonym Hinweise geben kann.
Und hier gleich noch ein konkreter Anlaufpunkt: http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/meldes…

mfg
Simon

7 Like

Und wenn man dazu bis jetzt wenig mit Polizei und Justiz am Hut hatte
kann ich die vorsichtige Frage schon verstehen.

Vorsicht? Wo ihm das Thema doch so sehr unter den Nägeln brennt? Aha.
Simon, dann sollten wir beide hoffen, niemals schnelle Hilfe zu brauchen, wenn nur jemand da ist, der sich erst rückversichern muss. Selbst dann, wenn es ihm nicht mehr abverlangt als die Ablieferung einer Information.

Gruß!
Tino

Schau mal, hier:
http://www.heise.de/ct/98/23/029/

 Meine fernschriftliche Nachfrage bei den anderen 
 Landeskriminalämtern hat ergeben, daß - wie auch 
 in Nordrhein-Westfalen - generell keine Ermittlungs-
 verfahren gegen Hinweisgeber auf kinderpornographische 
 Schriften in Online-Diensten und Datennetzen eingeleitet 
 werden, wenn diese die Informationen nur kurzfristig 
 besessen und zeitnah der Polizei als Beweismaterial 
 zur Verfügung gestellt haben (Zufallsfinder). 
 Ergeben sich jedoch konkrete Anhaltspunkte, daß zum 
 Beispiel ein nicht zeitgerechtes Weiterleiten der 
 Information vorliegt oder von dem eigenen - vermutlich 
 strafbaren - Verhalten abgelenkt werden soll (Sammler), 
 so wird ein Strafverfahren auch gegen einen Hinweisgeber 
 eingeleitet ...

Also praktisch musst Du jetzt etwas unternehmen …

vgl. auch:
http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/

Grüße

CMБ

Es gibt hier keine zeitliche Dringlichkeit. Die Grundintention (die Information weiterleiten wollen) ist absolut richtig…und man muss eben auch sehen dass grade DIESES Thema sehr sehr brisant ist. Also warum nicht erst fragen?

mfg
Simon

Die Gegenseite und die klare Widerlegung!

Es gibt hier keine zeitliche Dringlichkeit.

Sicher?
Wenn vielleicht heute oder morgen das nächste Kind versaut wird?
Wenn vielleicht heute oder morgen der nächste Stammkunde gewonnen wird, weil die Seite einem perversen Schwein gefällt?
Diese Strukturen wachsen und wiegen sich in relativer Sicherheit, weil ihnen die Zeit zum Konstituieren gelassen wird!

Gruß!
Tino

3 Like

Na super
Hi! Mehr Infos waren da nicht zu bekommen!

Klar habe ich die E-Mail dorthin geschickt, aber das reicht mir nicht!

Gruß
Guido

2 Like

WOW!
Hi!

Danke dafür - das habe ich heute morgen auf der HP gar nicht gesehen!

Ich habe die E-Mail bereits weitegeleitet, aber nach meinem Telefonat mit der Polizei meines Vertrauens reicht mir das nicht, da die mir so jegliche Hoffnung auf Bearbeitung genommen haben!

LG
Guido

Hi!

Danke auch Dir, aber mittlerweile habe ich gesehen, dass die URL eine britische ist, die E-Mail-Addi eine aus Luxemburg…

Ich fürchte fast, da werde ich mich mit der Weiterleitung an das Land NRW begnügen müssen - unglaublich!

LG
Guido

Hallo,

für UK würde ich dir folgende Seite der NSPCC ans Herz legen http://www.nspcc.org.uk/html/home/needadvice/childpo…

Hier findest Du eine Anleitung was zu tun ist und insbesondere auch den Hinweis auf zwei weitere Organisationen die sich dieses Themas annehmen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ach du gute Güte. Dringlich ist wenn ich dabei zuschaue wie dich grade jemand zusammenschlägt. Dringlich ist wenn ich sehe wie jemand eine Frau im Wortsinn ins Gebüsch zerrt. Dringlich ist wenn sich 2 fragwürdige Typen vor einer Bank Sturmhauben über den Kopf ziehen…

Deine Schlußfolgerungen sind polemisch und vor allem falsch, sie zeigen akute fachliche Unkenntnis realer Ermittlungsvorgänge.

mfg
Simon

7 Like

Super!
Hi!

Danke! Wenn ich zu Hause bin, werde ich mich mit meinem durchschnittlichen Englisch mal da durch wühlen!

LG
Guido

Luxemburg

die E-Mail-Addi eine aus Luxemburg…

Hallo Guido,

wenn die eMail aus Luxemburg ist, würde ich sie dort melden.
[email protected] Obwohl deren Homepage http://www.police.lu größtenteils auf französisch ist, können die Alle besser deutsch als französisch.

Da der Generalsekretär der luxemburgischen Polizeigewerkschaft zu Kinderzeiten mein bester Freund und Nachbar war, kann ich auch gerne bei ihm nachfragen, wer sich in .lu darum kümmert.

Gruß
Sticky

1 Like

Also doch!
Hi!

wenn die eMail aus Luxemburg ist, würde ich sie dort melden.
[email protected] Obwohl deren Homepage
http://www.police.lu größtenteils auf französisch ist, können
die Alle besser deutsch als französisch.

Ich fürchte, dass ich da auf dem Schlauch stehe, da ich überhaupt keine französichern Sprachkenntnisse habe, aber eine Mail dahin bekomme schon hin!

Da der Generalsekretär der luxemburgischen Polizeigewerkschaft
zu Kinderzeiten mein bester Freund und Nachbar war, kann ich
auch gerne bei ihm nachfragen, wer sich in .lu darum kümmert.

GERNE

LG
Guido

P.S. Ich wusste , dass dieses Forum derart genial ist, dass ich mich nicht mit dem zufrieden geben muss, was ich heute morgen schon gemacht habe!

Hi!

Hallo Guido,

die deutsche Polizei ist der richtige Ansprechpartner, da sie die Möglichkeit hat, durch die Kripo die Seite an Interpol oder die entsprechenden Behörden weiterzuleiten und dem Treiben ein Ende zu setzen, wobei es sicher besser wäre, an die Drahtzieher zu kommen.

Wenn du keinen Kontakt hast oder keine Kontaktmöglichkeit, ein guter Freund von mir ist bei der Kripo, schick mir deine Tel. Nr. und ich bringe euch in Kontakt.

Sollte sich mein Beitrag erübrigen, trotzdem im Namen der Kinder herzlichen Dank, dass du dich gekümmert hast und nicht wegsiehst!!! Einen Strauß Blumen mit vielen Sternchen dran für dich!

Liebe Grüße
Sabine

NS: Wenn dich das Thema interessiert und du vielleicht noch ein bißchen mehr helfen möchtest, dann schau doch mal hier vorbei. Die brauchen dringend Hilfe!

www.karo-sozialprojekt.de

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen muss, nachdem
ich vorhin eine tolle Spam mit dem Link zu einer britischen
Kinderpornoseite bekam!

An wen melde ich so etwas? Klar, bei einem deutschen „Angebot“
(würg) würde ich die örtliche Polizei nehmen, aber das ist ja
nix deutsches…

Wobei mir die deutsche Polizei auf den Meldeformularen auch
eindeutig sehr viel von mir wissen will…

Ich bitte um Infos, da mein Tag für huete schon gelaufen ist

Gruß
Guido

Hallo Guido,

Ich fürchte, dass ich da auf dem Schlauch stehe, da ich
überhaupt keine französichern Sprachkenntnisse habe, aber
eine Mail dahin bekomme schon hin!

Kommt die Mail aus Luxemburg oder steht
nur als „Absender“ eine luxemburger
Adresse drin?

Ich kann Dir auch eine Mail
schicken mit „[email protected]
als Absender.

Du kannst ja mal den kompletten
Mailheader (ohne Inhalt) bis zum
„Subject“ posten, vielleicht kann dann
der eine oder andere mehr dazu sagen.

Grüße

CMБ

Zeitnah
Man muß also den ganzen Spam täglich einer rechtlichen Beurteilung unterziehen, um ihn bei Vorliegen rechtswidriger Inhalte zeitig an die Ermittlungsbehörden zu melden. Das ist nicht ganz einfach, insbesondere bei fremdsprachigem Spam, es kostet Zeit und gefährdet das Betriebssystem durch Viren usw. Guido scheint das zu praktizieren - ein Vorbild für jeden richtigen BRD-Staatsbürger!

Wer seinen Spam lediglich unbesehen in die Mülltonne tut, steht hingegen immer mit einem Bein im Gefängnis, weil das Zeug aus der Mülttonne wieder herausgenommen werden kann.

Am einfachsten und sichersten könnte aber auch jeder jeden Spam einfach der Staatsanwaltschaft zur gefälligen Durchsicht zumailen. Diese Funktion ließe sich bestimmt sehr einfach implementieren.

Gruß

Pavel

Hi Guido

ich benutze imemr diese Stelle:

http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/meldes…

da wirst du fündig.

und DANKE im Namen aller KINDER

Gruß
Frank

Bitte sehr - der Header
Hi!

Du kannst ja mal den kompletten
Mailheader (ohne Inhalt) bis zum
„Subject“ posten, vielleicht kann dann
der eine oder andere mehr dazu sagen.

Return-Path:
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to [email protected]
Received: (qmail invoked by alias); 06 Oct 2005 20:56:44 -0000
Received: from lethsd.ab.ca (HELO lethsd.ab.ca) [199.216.220.2]
by mx0.gmx.net (mx059) with SMTP; 06 Oct 2005 22:56:44 +0200
Received: from mx01.guddland.lu
by lethsd.ab.ca (Postfix) with ESMTP id 30393F6F8C
for ; Thu, 6 Oct 2005 16:57:40 -0400
Received: from unknown (139.48.207.9)
by mx01.guddland.lu (8.12.8/8.12.8/Submit) id zTYJIEeoFB8ONH
for ; Thu, 6 Oct 2005 16:57:40 -0400
Date: Thu, 6 Oct 2005 16:57:40 -0400
From: Shawn Ervin
Reply-To: Shawn Ervin
Message-ID:
To:

LG
Guido