Hallo mein Freund ist ausländischer Student, verdient 400EUR im Monat, davon gehen 200 für Miete und 70 für Krankenversicherung drauf … jetzt kommt die GEZ und will auch Geld von Ihm, bzw über 400EUR die er noch offen hat. Gibts da irgend ne Möglichkeit drumherum zu kommen, wie soll man von so wenig Geld noch GEZ zahlen? Bitte um schnelle HIlfe
Hallo mein Freund ist ausländischer Student, verdient 400EUR im Monat, davon gehen 200 für Miete und 70 für
Krankenversicherung drauf … jetzt kommt die GEZ und will auch Geld von Ihm, bzw über 400EUR die er noch offen hat.
Gibts da irgend ne Möglichkeit drumherum zu kommen, wie soll man von so wenig Geld noch GEZ zahlen? Bitte um schnelle HIlfe
Hallo Fransiii,
ein bischen wenig Infos. Wieso soll dein Freund nachträglich 400 Euro GEZ „Schulden“ abzahlen?
Hat der vorher schon gehört/geschaut ohne GEZ zu zahlen? War der zu dem Zeitraum bei der GEZ angemeldet?
Überigens: „Ausländischer Stundent“ zählt bei der GEZ natürilch nicht, wenn der in Deutschland wohnhaft ist (für die Studiumsdauer).
Wenn du einen vernünftigen Rat haben willst, dann brauche ich schon die Hihntergrundinfos zu deiner Anfrage.
LG, Pierre Mensah
Hallo!
Leider habe ich keinen Fernsehen und kann dir nicht weiterhelfen. Aber ich glaube, dass dien Freund aus dem Ausland bist spielt keine Rolle. Die Hauptsache ist seine Kohle (Geld).
Gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Na er wurde von alleine angemeldet wie das eben so ist und er hat halt absolut kein Geld das irgendwie zu bezahlen, dann hatten wir eine Ratenzahlung vereinbart und nun kommt wieder ein Brief das er die Summe mit einmal bezahlen muss, sonst gibt es ein Bußgeldverfahren.
Wie soll bei einem Verdienst von 400EUR Miete, Strom, Versicherung und dann auch noch GEZ zahlen? Gibts da nicht irgendwas was man machen kann?
Na er wurde von alleine angemeldet wie das eben so ist und er
hat halt absolut kein Geld das irgendwie zu bezahlen, dann
hatten wir eine Ratenzahlung vereinbart und nun kommt wieder
ein Brief das er die Summe mit einmal bezahlen muss, sonst
gibt es ein Bußgeldverfahren.
Wie soll bei einem Verdienst von 400 EUR Miete, Strom,
Versicherung und dann auch noch GEZ zahlen? Gibts da nicht irgendwas was man machen kann?
Guten Mor4gen Fransiii,
na, das ist ja voll schei…e gelaufen.
Schon bei der Zwangsanmeldung hättet ihr euch wehren bzw. schlau machen sollen (z.B. bei: http://www.wir-alle-gegen-gez.de/). Da solltet ihr euch mal ganz schnell umsehen bzw. im Forum anmelden (da werdet ihr geholfen
Der grösste Fehler war, auch noch wegen Ratenzahlung anfragen, denn damit haben die euch da, wo es richtig weh tut.
Wie es scheint habt ihr beiden ja richtig NULL Ahnung in Sachen abGEZockt - also ab mit euch ins vorgenannte Forum!
Also jetzt erstmal alle Geräte schnellstens abmelden (Abmeldegrund: Geräte inzwischen wegen Defekt entsorgt (Sperrmüll) keine Neuanschaffung wegen zu teueren Neuanschaffungskosten.
Es ergeben sich halt noch etliche unklare Fragen, die da dann auch ruck zuck geklärt werden können. Du schreibst ja selbst, es ist sehr eilig mit dem Helfen.
Wenn ihr nicht die Ratenzahlung nachgefragt hättet, hättet ihr aus der Zwangsanmeldung leichter wieder rauskommen können, denn das ist rechtlich nicht so sauber gewesen. Aber mit der Ratenzahlung habt ihr ja zugegeben, dass Gerate genutzt werden und keine abGEZockt-Gebühren bezahlt worden sind.
Ausserdem: die Androhung von wegen Ordungsgeld oder Bussgeld ist voll der Schwachsinn und nur Nötigungsversuch von dere abGEZockt, an eure Kohle zu kommen. Davon braucht ihr euch nicht einschüchtern zu lassen! Das klären wir doch erstmal im genannten abGEZockt-Forum.
Wann habt ihr denn den Ratenzahlungsantrag gestellt?
Je nach dem, da könnte man evl. die Länge des bei euch angerechneten Zeitraumes noch um etliches (evtl.) verkürzen.
LG Pierre Mensah (CONDOR)
Hallo, ich kann mir auch keinen Fall vorstellen wie dein Freund von so einem „Einkommen“ leben will, aber die Frage war ja eine andere. Also dein Freund hätte einen Antrag auf Befreiung der GEZ stellen sollen.
Wieso hat er denn überhaupt GEZ angemeldet? Besitzt er einen Fernseher und ein Radio? Wie ist er zu diesem Vertrag gekommen - an der Haustür mit dem Hinweis unterschreiben, „sie mal hier und den Rest fülle ich später aus“? Diese Praktik kommt häufig vor. Wie ist es denn zu den 400 Euro Nachzahlung gekommen - hat er Mahnungen bekommen und nicht drauf reagiert? Wie sind die sogenannten 400 Euro Schulden entstanden? Bei 400 Euro Einkommen, stünde deinem Freund Hartz VI bzw. ein Aufstockungsbetrag zu - Hartz VI führt auch zur automatischen Befreinung von GEZ Gebühren. Wenn du mir die Fragen noch beantworten könntest - würde ich gern weiter drüber nachdenken dir zu helfen. Gruss Barbara Natzschka
Danke für deine Antwort,
also wir hatten das zwar vereinbart, aber die haben nie etwas abgebucht vielleicht haben die das ja nicht bekommen. Ich bräuchte ganz dringend einen schnellen Rat was wir jetzt als nächstes tun sollen? Ja wir haben leider garkeine Ahnung von dem ganzen Zeug. Ich bin dir wirklich dankbar für deine Hilfe Pierre.
Mein Freund ist Ausländer und ist nur zum studieren hier, der bekommt garnichts vom Staat hier.
Wieso ist die GEZ auf ihn aufmerksam gemacht worden, hat er einen Vertrag unterschrieben?
Es sieht mir nämlich gar so aus, als ob ihm ein Vertrag untergeschoben wurde und er letztendlich gar nicht weiss was er unterschieben hat - Könnte es so sein?
Wie lang ist dein Freund noch in Deutschland zum Studium?
Gruss Barbara Natzschka
Spätestens jetzt schnell einen Antrag auf Befreiung
von der GEZ beantragen. (Vordruck gibts im Internet)
Rückwirkend geht die Befreiung leider nicht.
Also Ratenzahlung beantragen.
Viel Glück!
Gruß, Sabine
Danke für deine Antwort,
also wir hatten das zwar vereinbart, aber die haben nie etwas:abgebucht vielleicht haben die das ja nicht bekommen. Ich:bräuchte ganz dringend einen schnellen Rat was wir jetzt als:nächstes tun sollen? Ja wir haben leider garkeine Ahnung von:dem ganzen Zeug. Ich bin dir wirklich dankbar für deine Hilfe:stuck_out_tongue:ierre.
Guten Tag Fransiii,
nun macht euch mal nicht hektisch! Das kriegen wir schon günstiger (mit weniger Forderung von der abGEZockt) geregelt. Die „drohen“ erstmal nur massiv um euch richtig Stress zu machen und einzuschüchtern.
Nur nicht darüber aufregen.
Ich mache euch einen Vorschlag, da das Hin und Her über wer-weiss-was in eurem Fall richtig stressig und echt umständlich ist.
Ziehe dir mal aus meinem Profil hier meine eMail-Adresse bei gmail, dann kriegen wir das auch ruck-zuck auseinandersortiert.
LG Pierre
Hallo erst mal,
folgendes ich muss dich mal aufklären wie es mit der GEZ läuft es gibt einen Weg heraus,nur kann ich den hier nicht schildern, da da ich es genauer erklären muss.Deshalab mein Vorschlag melde dich bitte unter dieser Emailadresse [email protected] dann werde ich dir weiterhelfen.Man muss einige Dinge beachten.Und man muss sich darin ausskennen.Ich bin Fachexperte darin.Ich helfe gerne den Leuten heraus und warum ich gerne helfe erkläre ich in meiner Email dann.
Also ich hoffe ich höre was dann.Bis bald
Der Gelehrte
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
für die Befreiung von der GEZ gelten recht enge Voraussetzungen. Im wesentlichen sind sind die Empfänger öffentlicher Hilfen zur Grundsicherung, Behinderte und Empfänger von BAföG-Leistungen berechtigt sich von der GEZ befreien zu lassen. Diese Befreiung muss beantragt werden, wobei entsprechende Nachweise zum Bezug von Sozialleistungen bzw. des Behinderungsgrades vorgelegt werden müssen. Wichtig wäre jetzt, woher die 400€ Einkommen stammen z.B. BAföG oder ob er noch ergänzende Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel des Zwölften Buchs des Sozialgesetzbuchs (§§ 27 bis 40 SGB XII) beantragen könnte. Dann erfüllt er nämlich eine Voraussetzung zur GEZ Befreiung.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
a) wer Bafög bekommt muss nichts zahlen…
b) wer bei den Eltern wohnt, muss nichts zahlen - da ein Haushalt
c) wenn er bei Dir wohnt, da Du ja GEZ zahlst und der LP mitdabei wäre…
d) er keinen TV, Radio, Laptop, Handy hat…
Ansonsten…mal beim Sozialamt fragen oder bei Studentenschaft…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, laden Sie sich doch bitte auf der Seite vom GEZ den Antrag auf Befreiung runter und füllern den aus und lassen Sie sich dabei helfen, wenn Sie das sparchlich vom Juristendeutsch her nicht gut alleine schaffen sollten und machen dann eine Kopie davon und schicken ihn dann ans GEZ und warten Sie ab. Er wird wahrscheinlich dann befreit und wenn nicht, dann Widerspruch einlegen und Sie können sich auch kostenlos oder für sehr wenig Geld in Verbraucherberatungsstellen beraten lassen. Alles Gute.
Hallo mein Freund ist ausländischer Student, verdient 400EUR
im Monat, davon gehen 200 für Miete und 70 für
Krankenversicherung drauf … jetzt kommt die GEZ und will
auch Geld von Ihm, bzw über 400EUR die er noch offen hat.
Gibts da irgend ne Möglichkeit drumherum zu kommen, wie soll
man von so wenig Geld noch GEZ zahlen? Bitte um schnelle HIlfe