Hallo,
wenn man etwa in Spanien einen Mietwagen bei großen Vermietern (z. B. Goldcar, Hiper) mietet, dann sind in den Verträgen die Textinhalte in Landessprache und Englisch. Es gibt Menschen, die weder Spanisch noch Englisch verstehen, aber vor Ort den Vertrag vor der Fahrzeugübernahme bekommen. In der Regel wird unterschrieben, da sonst kein Auto. Meine Frage ist, weshalb derartige Vertäge nicht in den Sprachen vorliegen müssen, welche als Urlauber prozentual am häufigsten in dem Land vertreten sind? Menschen ohne diese Sprachkenntnisse würden ja korrekt gesehen von der Mietmöglichkeit ausgeschlossen sein, nachdem sie gewissermaßen ohne Wissen des Inhalts ein Papier unterschreiben.
Grüsse fuerte