Auslagerungsdatei sehr hoch

Hi,

(Falls falsches Brett, bitte verschieben)

meine Internetverbindung wird immer lahmer. Soll heißen, eine neue Seite geht ganz normal auf, bleibt dann aber einige Sekunden (bis zu 8 Sek) hängen bevor ich weiterarbeiten kann. In der Zeit bewegt sich zwar der Cursor, aber ich kann nichts anklicken, auch keinen anderen Reiter.

Das ist nicht bei allen Seiten. Wikipedia, www, Google läuft alles normal. EBay, Amazon, OFDb, Google-Bildersuche machen zB. Probleme.

Was mir nun aufgefallen ist, dass sich meine Auslagerungsdatei im Task-Manager während einer Internetsitzung immer weiter hochschaukelt. Nun kenne ich mich damit nicht aus, aber die erscheint mir doch ungewöhnlich hoch.

Also, wenn ich den PC hochfahre liegt diese bereits schon bei über 500MB (noch nichts gemacht). Nach einer halben Stunde mit 3 geöffneten Seiten (zB. wikipedia, eBay, Radiosender) liegt sie schon bei über 900MB-1,2GB.

Ich (Laie) dachte bisher eigentlich auch immer, dass sich die Auslagerungsdatei von hoch zu niedrig hin und herpendelt, meine steigt aber unaufhaltsam.

Hab auch schon daran gedacht, dass mein Antivirenprogramm (Norton 360 online) mein System ausbremst. Da arbeitet ständig irgendwas im Hintergrund. Aber da soll Norton ja einiges verbessert haben oder?

Meine Daten:
XP Prof. 32
IE8
RAM 4x512
Norton 360 online (Version 5.1.0.29)

Browserverlauf habe ich komplett gelöscht.
Woran kann es liegen? Was kann ich noch machen?
Müsst ihr noch was wissen, dann einfach fragen?

Gruß
Manfred

Also ich persöhnlich würde folgendes machen:

  1. Norton runter und ganz weit wegschmeissen
  2. Als Virenscanner Avast Free oder AviraAntivir Free
  3. Windows Firewall einschalten
  4. System auf den neusten Stand bringen, also SP3 und alle Updates… (gibt es als Download auf Winfuture.de)
  5. Hirn beim surfen einschalten

Den Autostart entrümpeln (Autoruns)… die Kiste mal defragmentieren (Defraggler oder Auslogis Diskdefrag)).

Und dann mal schauen! 900MB bis 1500MB an Auslagerungsdatei ist nicht viel. Aber wieviel RAM ist dabei noch frei?
Wenn viele Dienste laufen, wobei eigentlich nur die von Windows immer laufen müssen) muß das System eher auslagern… dann wird ein PC, gerade mit einer Festplatte eben langsam.

Hi Andre

Also ich persöhnlich würde folgendes machen:

  1. Norton runter und ganz weit wegschmeissen

Ja, das hab ich eigentlich auch vor. Allerdings hab ich gehört, dass es gar nicht so einfach ist, Norton restlos vom PC runterzubekommen und es dann Probleme geben kann mit dem neuen Antivirenprogramm.

Darum wollte ich warten, bis ich den PC mal komplett neu aufsetze und dann gleich ein anderes Antivirenprogramm aufspielen.

  1. Als Virenscanner Avast Free oder AviraAntivir Free

Sind diese Free-Programme wirklich ausreichend?
Also, ich mache keine Downloads und so aber halt Onlinebanking. Da möchte ich nicht an der falschen Stelle sparen.

Aber ich hatte eh vor, wenn es dann soweit ist, mir im Brett IT-Sicherheit ein für mich passendes Programm empfehlen zu lassen.

  1. Windows Firewall einschalten

Ich dachte bisher die Windows Firewall harmoniert nicht mit Antivirenprogrammen zusammen. Oder bezieht sich die Aussage nur speziell auf deine Empfehlungen von Free-Programmen?

  1. System auf den neusten Stand bringen, also SP3 und alle
    Updates… (gibt es als Download auf Winfuture.de)

Hab ich, allerdings hol ich mir die immer über Start>>Alle Programme>>Windows update.
Spricht irgendetwas dafür, sich die updates auf Winfuture.de zu holen?

  1. Hirn beim surfen einschalten

Darum bin ich bemüht.

Den Autostart entrümpeln (Autoruns)…

Das hab ich schon mal versucht. Aber damit bin ich nicht klargekommen. Aber du hast recht, ich werd mich mal genauer damit befassen und es nochmal versuchen.

die Kiste mal
defragmentieren (Defraggler oder Auslogis Diskdefrag)).

Das hab ich vergessen zu erwähnen. Das hab ich auch gemacht. Aber über Arbeitsplatz>>Lokaler Datenträger>>Eigenschaften>>Extras.
Sind deine Empfehlungen externe Programme? Und was ist an denen besser?

Und dann mal schauen! 900MB bis 1500MB an Auslagerungsdatei
ist nicht viel.

Also, ich kann mich noch an Zeiten erinnern (vor ein paar Monaten), da hatte ich grad mal die Häfte MB (gefühlsmäßig) nach dem Hochfahren.

Aber wieviel RAM ist dabei noch frei?

Da fragst du mich was. Jetzt kommen wir in Gefilden, womit ich mich noch nie mit auseinandergesetzt habe.
Ich hab mal einen screenshot gemacht:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntech…
Da kann man sehen, dass der Maximalwert beinahe schon erreicht ist. Kann es daran liegen?
Was ist denn der Unterschied zwischen Maximal- und Grenzwert?

Wenn viele Dienste laufen, wobei eigentlich nur die von
Windows immer laufen müssen) muß das System eher auslagern…
dann wird ein PC, gerade mit einer Festplatte eben langsam.

Das mit den Diensten ist so eine Sache. Da kenn ich mich doch nicht mit aus. Ich kann doch nicht irgendwelche Dienste beenden, wenn ich nicht die geringste Ahnung davon habe, was die eihgentlich machen.

Gruß und vielen Dank für deine Hilfe.
Manfred

Hallo Manfred,

Ja, das hab ich eigentlich auch vor. Allerdings hab ich
gehört, dass es gar nicht so einfach ist, Norton restlos vom
PC runterzubekommen und es dann Probleme geben kann mit dem
neuen Antivirenprogramm.

Da gibt es Tools wie Unlocker, die auch widerspenstige Ordner löschen, was nicht ganz ungefährlich ist. Wenn also der Anwenungsordner und der entsprechende Ordner im Profil weg ist, dann sind in der Registry noch nutzlose Verweise, die man mit CCleaner zum Beispiel entfernen kann. Diesen Weg musste ich nur selten gehen, denn nur komische Software erfordert so einen harten Weg.

Darum wollte ich warten, bis ich den PC mal komplett neu
aufsetze und dann gleich ein anderes Antivirenprogramm
aufspielen.

Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen :wink:

  1. Als Virenscanner Avast Free oder AviraAntivir Free

Sind diese Free-Programme wirklich ausreichend?

-> http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinn…

Also, ich mache keine Downloads und so aber halt
Onlinebanking. Da möchte ich nicht an der falschen Stelle
sparen.

Aber ich hatte eh vor, wenn es dann soweit ist, mir im Brett
IT-Sicherheit ein für mich passendes Programm empfehlen zu
lassen.

-> http://www.heise.de/ct/projekte/Sicheres-Online-Bank…
( aktuelle Software ist sehr wichtig!!! )

  1. Windows Firewall einschalten

Ich dachte bisher die Windows Firewall harmoniert nicht mit
Antivirenprogrammen zusammen. Oder bezieht sich die Aussage
nur speziell auf deine Empfehlungen von Free-Programmen?

-> http://fx3.org/faq/personal_firewalls.php

  1. System auf den neusten Stand bringen, also SP3 und alle
    Updates… (gibt es als Download auf Winfuture.de)

-> http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=en-gb&C2=…

Hab ich, allerdings hol ich mir die immer über Start>>Alle
Programme>>Windows update.

-> http://support.microsoft.com/kb/901037/de

Spricht irgendetwas dafür, sich die updates auf Winfuture.de
zu holen?

Die Updates sollten aus vertrauenswürdigen Quellen kommen.
-> http://winfuture.de/impressum.html
( siehe „Haftungshinweis“ )

  1. Hirn beim surfen einschalten

Darum bin ich bemüht.

-> https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/SicherheitI…

Den Autostart entrümpeln (Autoruns)…

Das hab ich schon mal versucht. Aber damit bin ich nicht
klargekommen. Aber du hast recht, ich werd mich mal genauer
damit befassen und es nochmal versuchen.

  • Welche Einträge sind denn bei dir vorhanden?

die Kiste mal
defragmentieren (Defraggler oder Auslogis Diskdefrag)).

Das hab ich vergessen zu erwähnen. Das hab ich auch gemacht.
Aber über Arbeitsplatz>>Lokaler
Datenträger>>Eigenschaften>>Extras.
Sind deine Empfehlungen externe Programme? Und was ist an
denen besser?

-> http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/131213…
( siehe „Sinn und Unsinn von Defragmentierung“ )

Aber wieviel RAM ist dabei noch frei?

Da fragst du mich was. Jetzt kommen wir in Gefilden, womit ich
mich noch nie mit auseinandergesetzt habe.

-> http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89…

Das mit den Diensten ist so eine Sache. Da kenn ich mich doch
nicht mit aus. Ich kann doch nicht irgendwelche Dienste
beenden, wenn ich nicht die geringste Ahnung davon habe, was
die eihgentlich machen.

-> http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

Viele Links, aber hoffentlich hilfreich :wink:

Grüße Roman

1 Like

Hi Roman

Mensch, ne Menge Links.
Da brauch ich erst mal ein paar Tage um mich da durchzuarbeiten.

Dank und Gruß
Manfred