Ausland für 2 Jahre was passiert PKW Versicherung

Hallo,

wenn man für 2 Jahre ins Ausland geht und verkauft sein auto
was passiert dann mit dem Schadensfreiheitsrabat? Bleibt der erhalten?
Ich fahre im ausland regelmäßig mit PKW…wird das angerechnet?

Wer weiss was?

Danke Euch

Nein, der SFR wird jedes Jahr um ein Jahr zurückgestuft.
Beispiel: Wer 2006 einen SF 7 hatte, der muß nach zwei Jahren Autoabstinenz in 2008 bei SF 5 wieder einsteigen.
Dies Spielchen geht so lange, bis kein Rabatt mehr vorhanden ist.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das Verfahren, dass axcimuc beschreibt kenne ich nicht. Meines Wissens läuft es so, dass Dein jetziger SFR erhalten bleibt, und zwar für bis zu 7 Jahren (Deine Versicherung fragen). Wenn Du wieder kommst, bekommst Du den SFR, den Du vor Deiner abreise hattest.

Das Verfahren, dass axcimuc beschreibt kenne ich nicht. Meines
Wissens läuft es so, dass Dein jetziger SFR erhalten bleibt,
und zwar für bis zu 7 Jahren (Deine Versicherung fragen). Wenn
Du wieder kommst, bekommst Du den SFR, den Du vor Deiner
abreise hattest.

Bei uns ist es auch so wie Du es beschreibst, ich habe aber auch schon von der anderen Vorgehensweise gehört. Kommt sicherlich auf die Gesellschaft an!

Bei uns ist es auch so wie Du es beschreibst, ich habe aber
auch schon von der anderen Vorgehensweise gehört. Kommt
sicherlich auf die Gesellschaft an!

mein tipp ist, laß dir eine versicherungswechselbescheinigung nach § 5 PflVG ausstellen wenn der Vertrag beendet ist. dann kann auch ein ausländischer nachversicherer den sf anrechnen. wie das bei der rückkehr aussieht hängt vom land ab, in das du umziehst. nicht alle länder werden von den deutschen versicherern anerkannt. auch wenn du keine ausländische nachversicherung anstrebst, kannst du solch eine bescheinigung verlangen. eine dt. bescheinigung wird i.d.r. immer angerechnet. hier kann es aber vorkommen das die 7 jahres-regel greift. ich würd mal den vr anrufen, wie der solche sachen händelt.
snake

Das Verfahren, dass axcimuc beschreibt kenne ich nicht. Meines
Wissens läuft es so, dass Dein jetziger SFR erhalten bleibt,
und zwar für bis zu 7 Jahren (Deine Versicherung fragen). Wenn
Du wieder kommst, bekommst Du den SFR, den Du vor Deiner
abreise hattest.

Jede Versicherung hat da ihre eigene Berechnungsmethode:
(Siehe hierzu in den Allg. Versicherungsbedingungen bei deiner Versicherung)
Üblich ist auch:

  • bei Unterbrechung bis 6 Monate wird der SF weiterhin berechnet
  • zwischen 6 und 12 Monaten ruht die Berechnung
  • bei Ruhen bis zu 7 Jahren wird der SF beibehalten, wenn man durch FE-Kopie nachweist, daß man in dieser Zeit keine FE-Entziehung hatte, ansonsten eine Rückstufung p.a.
  • nach 7 Jahren ist grundsätzlich alles vorbei, man ist wieder Anfänger

Ferner definieren die Versicherungen eine SF-Klasse und ein schadenfreies Jahr unterschiedlich!!! Ich hatte z.B. bei Vers.-wechsel eine SF von 8 bei der alten Versicherung, bei der neuen Vers. war dies nur SF 3 - siehe hierzu immer die Vers.-bedingungen!

Also ich bin jetzt ein stück weiter…
ich rufe die Versicherung an.
es ist tatsächlich so das die unterschiedlich die sache auslegen
danke euch
gruß spezi