bei uns ist evtl. ab Anfang 2012 ein mehrjähriger Aufenthalt
in Japan oder Kanada möglich - ist noch vom Arbeitgeber
abhängig.
Da wir einen Hund haben, welcher dann natürlich auf jeden Fall
mit soll und ein Pferd das wenn möglich mit sollte, hier nun
meine Frage.
Wer weiss Näheres, hat schon selbst Erfahrungen in den
jeweiligen Ländern gemacht:
Wie ist das erstens mit den Quarantänebestimmungen? Ich habe
gehört, dass die Quarantäne umgangen werden kann - wie?
Und zweitens, wie ist das mit den Flugkosten für Hund und
Pferd?
Über „hilfreiche“ Infos wäre ich euch dankbar.
Hallo Csillag,
Kanada wäre am einfachsten. Wenn der Hund Mikrochip hat und gegen Tollwut geimpft ist, dokumentiert im EU-Heimtierausweis, ist Einreise nach Kanada und später Wieder-Einreise in die EU problemlos. Wenn der Hund inkl. Behälter unter 8 kg wiegt kann er bei Linienflug (abhängig von der Airline) sogar mit in der Kabine fliegen. Ansonsten (auch wieder abhängig von der Airline) zum akzeptablen Preis. Details Fluggesellschaften hier:
http://onlineholidays.de/reisen1/tierereisen/vierpfo…
Kurzblick Grenzbestimmungen Hund hier:
http://onlineholidays.de/reisen1/tierereisen/vierpfo…
Kanada (in engl) Hund und Pferd Einreisebestimmungen:
http://www.inspection.gc.ca/english/anima/imp/petani…
Japan aktuelle Einreisebestimmungen (engl):
http://www.maff.go.jp/aqs/english/animal/dog/index.html
Zuständig ist immer das Agrarministerium der Länder. Bei Japan sind noch die Bestimmungen der EU w/Wiedereinreise zu beachten.
Formalitäten und Kosten für das Pferd beide Länder hier erfragen:
http://www.petair.de
Die sitzen am Frankfurter Flughafen und machen das täglich.
Die Kosten f.d. Hund hängen ab vom Gewicht und der Fluggesellschaft, natürlich auch vom Ziel. USA und Kanada normal ca. € 250, evtl. mehr, wie gesagt kommt drauf an wohin und mit welcher Airline du fliegen willst.
Quarantäne kann man nie umgehen. Insbesondere auch für asiatische Länder brauchst du Einfuhrpapiere und die Tiere werden am Flughafen von einem Veterinär untersucht. Es gibt jedoch in einigen Ländern die Möglichkeit, das Tier in Quarantäne bei dir zu Hause durchzuführen. Wie es exakt bei Japan ist unter dem genannten Link bte selbst durchlesen, da sich die Bestimmungen in Kürze ändern. In jedem Fall brauchst du denselben Bluttest f.d. Hund wie bei GB. D.h. jetzt beginnen! Das Blut nimmt der Tierarzt ab und schickt es an ein authorisiertes Labor. Wenn der antititer-Test o.k. ist bekommst du ein Zertifikat. Wenn nicht nochmal wiederholen (war bei unserem Hund so, daß der erste Test die Werte unterschritten. aber da war sie auch noch sehr jung.)Ist nicht so teuer, ich würde es auf jeden Fall machen lassen.
Japan derzeit f.d. Hund:
>Identifikationspapiere, Mikrochip, Tollwutimpfung mit Bluttest sowie eine Wartezeit von 180 Tagen. Sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind ist die Quarantänezeit innerhalb von maximal 12 Std. beendet.
Wenn lediglich die 180 - Tage Wartezeit noch nicht abgelaufen ist, muß das Tier nach Ankunft in Japan die Quarantänezeit beim Animal Quarantäne Service (das Tier kann jedoch besucht werden) fortsetzen.