Hallo
Kompliziert kompliziert…
Ich lebe mit meinen beiden Kindern zusammen in einem kleinen Ort.Der Vater zahlt nicht - das tat er noch nie und mein Verdienst reicht grade so um die runden zu kommen.Ich habe das alleinige Sorgerecht. Mein Sohn beginnt grad seine Lehre und schon geht das Problem los.
Auf Grund der Entfernung zur Lehrstelle mußte ich jetzt ein Zimmer anmieten. Kosten ohne Ende.Fahrtkosten kommen trotzdem wegen Berufsschule noch oben drauf.
Ich fragte beim Arbeitsamt an und ich hätte einen Antrag stellen müssen. Man sagte mir aber gleich, das die kosten nicht komplett übernommen werden.Nur ein kleiner Prozentsatz.
Ich hätte meine Hose wieder total runter lassen müssen. Wegen Fahrtkosten fragte ich auch bei der Schulbehörde an und die sagte mit nur, das 12 Prozent der Fahrtkosten für einmal die Woche nach Hause fahren übernommen wird.Fahrtweg von Zimmer zu Berufsschule wird nicht übernommen.
So…nun war ich erst mal fertig…warum legt man jungen Leuten, die sich zu den Glücklichen zählen können und eine Lehrstelle bekommen haben so viel Steine in den weg?
Ich weiß nicht mehr wo ich die Kohle zusammen kratzen soll.
Und nächstes Jahr kommt das nächste auf mich zu, denn dann geht mein jüngster auch in die Lehre und brauch auch ein Zimmer , weil seine Lehre auch Auswärts ist.
Nun war meine überlegung, nächstes Jahr wenn der große 18 ist eine kleine Wohung für die beiden zu mieten , da wir dabei billiger kommen als mit einer Zimmervermietung.
Da ich hier auch nicht wirklich Geld verdiene habe ich nun folgende Idee.( ich muss dazu sagen, ich hätte in Deutschland anspruch auf Stütze - ich lebe mit beiden kindern von 900 € plus staatliches Kindergeld ) Aber ich wurde mal ganz mies fertig auf dem Amt gemacht und hab mir geschworen nie wieder stütze zu beantragen - lieber lebe ich von Wasser und Brot.
Ich habe ein ganz super tolles Job Angebot in Schweden bei meinen Freunden die schon eine weile da Erfolgreich ein Geschäft betreiben.
Ich könnte jederzeit rüber, aber…die Kinder.Darf ich das überhaupt?
Ich werde da auch nicht viel mehr wie hier verdienen , aber die Lebenserhaltung ist einfach viel billiger wie hier.
Dann müßte mein großer Sohn ( 18 ) den jüngeren Sohn beaufsichtigen. Geht das?
Mein großer Sohn müßte dann beim Amt für seine Wohnung stütze beantragen, denn er bekommt nur 320 Euro Lehrlingsgeld und der jüngere Bruder verdient in der Leher 280 €
Würde beide zusammen wohnen lessen, damit sie sich gegenseitig unterstützen können.
Nun wird das Arbeitsamt sicher laut Düsseldorfer Tabelle mich zu Unterhalt verdonnern. Das wär sicher die gleiche Summe wie mein Ex hätte zahlen sollen.knapp 500 €
Aber wenn ich nur 1000 € habe , kann ich keine 500 € meinen Kindern geben, denn von 500 € kann ich auch nicht in Schweden leben.
Und bleibe ich hier, dann muss ich doch wieder beim Amt stütze beantragen.
Mein Ex schuldet mir 43000 € und die Ämter haben noch nie was dafür getan, das diese Gelder eingetrieben werden. Hab alles über das Jugendamt zu laufen ( Rechtsabteilung )
Hab den so oft die Adresse geliefert - die schreiben an und machen nix.
Und jetzt bin ich mal am Ende meiner Kräfte…Was kann ich tun - was habe ich für möglichkeiten?
Ich bin ganz schön in der klemme.
Ich habe 10 Jahre meine Kinder komplett selber versorgt