Auslandsaufenthalt kinder (16 jahre)

hallo!
eine familie hat zwei kindern. inzwischen 15 und 13 jahre alt.
die eltern haben sich getrennt (2002) und auch scheiden lassen (2004)
die ganze zeit über verbringen die beiden kinder ebensoviel zeit beim vater wie bei der mutter.
über das sorgerecht bzw. aufenthaltbestimmungsrecht hat es nie ein gerichtl. verfahren oder einen richterl. beschluß gegeben.
die kinder würden gerne ein (halbes) jahr im ausland (am liebsten usa) verbringen, um dort zur schule zu gehen bzw. land und leute sowie die engl sprache besser kennen zu lernen.
an dem geymnasium, das beide kinder besuchen ist es üblich, dass ein derartiger auslandsaufenthalt in der 11. klasse (ca. 16 jahre alt) gemacht wird.
jetzt meine fragen:
1.
was ist, wenn die mutter einem derartigen auslandsaufenthalt völlig ablehnend gegenübersteht?
können die kinder (eines nach dem anderen) gehen ohne die zustimmung der mutter?
2.
macht es einen unterschied, ob es sich um europäisches ausland oder übersee handelt?
3.
welche organisationen kann man sinnvollerweise kontaktieren, um ein stipendium (zur kostenübernahme) zu erhalten?
zu3.
welche voraussetzungen sind erforderlich?

ich hoffe, jemand kann helfen!
im voraus herzlichen dank für die hilfe!!!
gruss
paul

Sorry Paul bin der falsche „Experte“
Könnte nur meine Meinung dazu sagen aber keine Info oder Tips.
Gruß
Kathrin

Kann leider auf die Fragen keine ausreichende Antwort geben.Zur ersten Frage kann ich nur empfehlen eine Übereinstimmung mit der Mutter zu erzielen.