mir steht ab Herbst ein halbjähriger Auslandsaufenthalt in China (Hainan) bevor. Ich bin Studenkt und möchte mich von meiner (teuren) Hausbank trennen und bei einer Direktbank ein Konto eröffnen.
Diese sollte einige Kriterien erfüllen:
-kostenlose Kontoführung
-Kreditkarte als online-Zahlungsmittel
-wenn möglich solle es möglich sein, kostenlose Bargeld abheben (kein k.o.-Kriterium)
Da ich einer Fülle von Banken im Internet gegenübersehe (comdirekt, diba…), würde ich mich über einen Tipp oder postiven Erfahrungsbericht freuen.
Meine Erfahrung: Alles, was ausserhalb des EU-Raumes abgewickelt wird, wird teuer.
Ich würde mich zuerst in China-Auswanderer-Foren schlau machen und eine in China tätige deutsche Bank konsultieren.
Hallo,
also ich hab nur die Besten Erfahrungen mit der DKB und dem Cash Konto. Bin selbst Student und war 6 Monate in Australien. Konnte mit der enthaltenen, kostenlosen VISA-Karte problem- und kostenlos Bargeld an allen ATMs mit dem VISA-Logo abheben. Die Karte wird Online auch als Zahlungsmittel angenommen.
Mehr Details findest du auf 321finanzcheck.de oder direkt bei der DKB auf dkb.de … Falls du noch Fragen hast, kannst du mich auch gern anschreiben.
Gehen Sie auf http://www.Finanzexpert24.de, klicken sie auf Girokonto und klicken sie in den Vergleichsrechner die DKB an. Das Konto sollte genau deine vorstellungen entsprechen und vielleicht sogar noch übertreffen! Ich bin allerdings sehr zufrieden.
ich habe nur die VISA Karte bei der DKB.
Die Zinsen dafür warne anfangs recht gut, sind nun auch abgesackt, aber noch akzeptabel.
Ich benutzte die Kreditkarte vor 1 jahr in Afrika, hat alles sehr gut funktioniert,
ausser dass tlw. keine Verbindung zum Konto zustande kam, dürfte aber an Afrika und nciht an der DKB liegen.
Was mich aber ärgerte war, dass in der DKB Abrechnung eine Abhebung abgebucht wurde, die nicht am Automaten ausgezahlt worden war.
Ich reklamierte dies und erhielt das Geld wieder zurück.
Vertraut man aber ohne zu kontrollieren auf eine korrekte Abrechnung, wirds kritisch.
Kann in diesem Fall aber auch an einem Systemfehler der EDV oder so liegen.
Wobei ich nur den Tip geben kann, bei Banken generell misstrauisch zu sein.
Es gibt ja da so ein Buchtitel „Nieten in Nadelstreifen“ - dies kan ich so nicht bestätigen, aber man darf sich gerne mal ins Gedächtnis rufen, daß deren seriöser Ruf keinerlei Grundlage hat - Banken sind ganz normale Handelsleute, die dich ggf. unseriös und wider BGH-Rechtsprechung abzocken mögen.