Auslandsjahr - gemeinnützige Organisationen

Hallo Leute!

Ich hätte mal eine Frage. Ich möchte gerne nächstes Jahr ein Auslandsjahr machen. Am liebsten in die USA oder in ein spanischsprachiges Land.

Da ich zurzeit nicht viel Geld habe, dies aber unbedingt machen will, suche ich gemeinnütige Organisationen, sprich, Organisationen für die man im Ausland arbeitet, aber die dafür Unterkunft und Taschengeld zur Verfügung stellen.

Bislang bin ich nur auf ASF aufmerksam geworden. Die betreuen auch echt gute Projekte im sozialen Bereich an denen ich mit Interesse mitarbeiten würde.

Kennt ihr zufällig noch andere Organisationen, die ihr empfehlen könnt?

Normalerweise gibt es gar keine Organisationen die einem alles zur Verfügung stellen und sogar noch ein Taschengeld bezahlen. Die Regel ist eher dass man sehr viel bezahlen muss um arbeiten zu dürfen.

Als Abiturient kann man schließlich nichts was vor Ort in irgendeiner Weise gefragt sein könnte.

Hallo,

es gibt noch Wwoofer : http://www.travelworks.de/wwoof.html?gclid=CKOjosOJv…

Viel Spaß wünscht
Yvisa

Hi Ugi,

Kennt ihr zufällig noch andere Organisationen, die ihr
empfehlen könnt?

Hier war ich selber vor vielen Jahren und es war einmalig so schön, dass ich noch heute gerne an diese Zeit zurück denke. Allerdings Taschengeld gab es nicht.

http://www.sci-d.de/cms/index.php?langzeitdienste

Schöne Grüße und viel Glück,
Helena

Das hat mit der Frage nichts zu tun. 19jährige deutsche Abiturientinnen gibt es in Australien zu abertausenden (manchmal ganze Schulklassen) nur ist das keine gemeinnützige Arbeit.

1 Like

Hi,

Das hat mit der Frage nichts zu tun. 19jährige deutsche
Abiturientinnen gibt es in Australien zu abertausenden
(manchmal ganze Schulklassen) nur ist das keine gemeinnützige
Arbeit.

Wwoof vermittelt Studenten und junge Leute als Landarbeiter auf Biobauernhöfe.
Und zwar in diverse Länder dieser Welt.

Was bitte hat das mit Schulklassen voller 19jähriger, deutscher Abiturienten zu tun??

Ob der Fragesteller letztendlich gemeinnützig arbeiten möchte oder sich in einer
Gemeinschaft von ökologisch wirtschaftenden Bauernhöfen enggiert, können wir
getrost ihm überlassen.

Y.

Wwoof vermittelt Studenten und junge Leute als Landarbeiter
auf Biobauernhöfe.

Nicht schlecht - dicke Subventionen, satter Gewinn und dann noch gratis Arbeitskräfte. So ein Leben erträumt sich jeder. Biobauer müsste man sein… Ups, das ist mein Papa ja…

Wer wirklich gratis arbeiten will um den dicken Reibach anderer zu vergrößern, der soll das machen.

1 Like

Wir sind hier bei wer-weiß-was und nicht bei wer-gibt-seinen-Senf-dazu.

Gibt es nicht irgendwo eine schöne Chatline für dich?

Und die Realität sieht dann so aus: http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/ein-jahr-…

Oder wie es der 1. Kommentar darunter sagt: „Die Realität ist mitunter…
…etwas bitter. Das kann natürlich ein bisher bestens behütetes spätes Kind aus Deutschland nicht wissen. Und Arbeitslosigkeit vor Ort … gibt es natürlich auch nicht. Die warten dort nur auf unausgebildete deutsche Jugendliche!“

Gruss
K

1 Like

Hallo,
Du kannst dich da auch an die offizielle Stelle vom Bundesfreiwilligendienst wenden. Soweit ich weiß, haben die nicht so viele Stellen im Ausland, aber es ist immer mal wieder etwas dabei.
Schau mal hier: http://www.bundes-freiwilligendienst.de/ausland/frei…

LG