Ich werde im nächsten Monat ein Auslandsjahr in den USA machen.
Mir wurde empfohlen ein Konto hier in Deutschland zu eröffnen und dann in den USA mit Kreditkarte zu bezahlen und gegebenfalls dort Geld abzuheben.
Ich weiss nur nicht, welche Bank sich für sowas eignet, also wo die abhebegebühren nicht so hoch sind und sowas halt.
Könnt ihr mir da vielleicht erste Tipps geben bei welcher Bank ich mal nachfragen sollte?
Hallo,
bei einem Jahr würde sich wahrscheinlich schon ein Konto in den USA selbst lohnen. AUf jeden Fall aber immer darauf achten, daß man siene Kreditkartenrechnung fristgerecht begleicht, sonst bezahlt man hohe Zinsen.
Sonst ist die Postbank Sparcard die erste Wahl. Mit der kann man mindestens viermal (wurde glaube ich erhöht) pro Jahr im Ausland gebührenfrei am Visa-Plus Geldautomaten abheben.
Dauerhaft kostenfreie Kreditkarten werden hier ständig verlinkt, ich kann mir das aber einfach nicht merken - einfach selsbt suchen.
Die Postbank Sparcard mag eine sinnvolle Ergänzung sein… mehr aber auch nicht… bei einem Jahr USA wären 4 Abhebungen ansonsten deutlich zuwenig…
Aber institutsmässig kann ich keine Emfehlung geben, denn letztendlich ist die Akzeptanz der Karte entscheidend. Ich würde mir auf alle Fälle irgendwo dass Doppel Visa&Master Card besorgen.
Hi,
Ich kann jetzt nicht für einen USA Aufenthalt sprechen, da der erst noch ansteht. Aber von meinem Australien-Aufenthalt für ein Semester kann ich dir sagen, dass das Versprechen der DKB so von wegen „weltweit kostenlos Bargeld abheben“ etc kann ich nur bestätigen. War 6 Monate lang Down Under und musste keinen Cent extra zahlen für Geldabhebungen.
Also wie gesagt: Erkundige dich wegen des DKB Cash Konto. Ich kann es dir nur empfehlen. Falls du mehr wissen willst, schau auf dkb.de oder 321finanzcheck.de vorbei oder schreib hier ne Antwort