Hi,
falls gesetzlich: z.B. dass viele Ärzte die nicht akzeptieren, privat abrechnen und man in D nur den hier üblichen Satz erstattet bekommt, also auf den Mehrkosten sitzen bleibt. Und dass die GKV im Falle eines Rücktransportes nach D genau 0 EUR dazu zahlt und man den komplett aus eigener Tasche zahlen darf.
falls privat: da ist meist schon eine Auslands-KV mit drin, stimmt.
Gruss
K
1 „Gefällt mir“
Hey Leute ich fliege für ca 7 Monate ins europäische Ausland, kann mir jemand eine gute Krankenversicherung nennen - mögliccht preiswert! Vielen Dank im Vorraus 
Hi,
Du meinst deren Auslands-KV? Wird dem UP sehr wenig nützen wenn er 7 Monate unterwegs ist da die nur für die ersten 45 Tage einer Reise gilt.
Gruss
K
1 „Gefällt mir“
Servus,
was spricht denn gegen Deine bestehende KV?
Schöne Grüße
MM
Guten Tag solomiso,
kurz und bündig: die INTER Krankenkasse auf Gegenseitigkeit in Mannheim - peiswert und sehr kulant (sage ich aus positiver Erfahrung).
Gruß Walter VB
Guck mal bei der Hanse-Merkur, Tarif RK 365. Ab 1,15 EUR/Tag.
Guten Tag Kasi,
da hst Du natürlich recht! Das nutzt nichts, die INTER-Auslandsreiseversicherung hält nicht für sieben Monate.
Entschuldigung!!
Also: erst Gehirn einschalten vor einem Schnellschuss.
Gruß Walter VB
Servus,
meine Frage war ein Versuch, solomiso zu entlocken, was eigentlich in den sieben Monaten passiert und wo das „europäische Ausland“ ist - etwa auch Hinweise auf eine eventuelle Entsendung.
Es gibt halt haufenweise Fälle, in denen mit einem E 101 alles erledigt ist und keine Sorge besteht, ein Arzt im Ausland würde privat abrechnen.
Schöne Grüße
MM