Auslandskrankenversicherung

Hallo Community,

in kürze ist es soweit: ich werde für 6 Monate nach Australien verreisen.

Nachdem es jetzt langsam in die heiße Phase der Vorbereitung geht, beschaeftige ich mich sehr intensiv mit dem Thema Auslandskranken und Haftpflichtversicherung.

Meine Frage an euch: hat jemand Erfahrung (gute natürlich!) mit einer Versicherung, welche mindestens folgende Leistungen abdeckt:
-Volle Erstattung von Arztbehandlungen, Medikamenten, Krankenhausaufenthalten.
-Volle Erstattung für Transporte ins Krankenhaus
-Volle Erstattung für einen notwendigen Rücktransport nach Deutschland sowie bei laengerem Krankenhausaufenthalt
-Volle Erstattung schmerzstillender Zahnbehandlungen und Füllungen
-Wenn möglich keine Selbstbeteiligung

Zudem braeuchte ich eine Haftpflicht, welche die üblichen Dinge, wie bei einem Autounfall (Personenschaden, Sachschaden) in voller Höhe abdeckt.

Sehr gerne natürlich bei ein und der selben Versicherung.

Grüße
Sebastian

Hi,

da man hier keine Namen nennen darf: Es gibt eine Versicherung mit drei Buchstaben und Hauptsitz in Köln die solche Auslands-KV Tarife (6-12 Monate) anbietet. Rechne mit ca. 35 EUR/Monat mit allen Leistungen die Du genannt hast, falls Du noch unter 60 bist. Findest Du auch alles auf deren Website. Rücktransport nach D ist je nach Versicherung nur in „medizinisch notwendigen“ oder „medizinisch sinnvollen“ Situationen gewährleistet. Dies soll verhindern, dass sich jeder mit einer gebrochenen Hand nach Hause fliegen lässt. Lies Dir dazu die Bedingungen (aka AVB) genau durch.

Für die Haftpflicht gibt es auch eine mit drei Buchstaben und Sitz in Stuttgart. Deckungssumme 6 Mio EUR für um die 40 EUR p.a. die auch bis zu 2 Jahre im Nicht-EU Ausland gilt. Falls Du schon eine hast, frage die einfach ob die auch im Ausland gilt.

Gute Reise!

Gruss
K

Hallo Sebastian,
Langzeit KKV, im Menu auch weitere
http://www.adac.de/produkte/versicherungen/auslandsk…
Grüße, Moni

Hallo!

Da gibt es ein paar Versicherungen, die das machen.

Wichtig ist auf eines aufzupassen: nämlich dass im Falle einer Rückholung auch Krankenversicherungsschutz im Inland besteht. D.h. entweder passt das hier mit der gesetzlichen KV oder die Rückholversicherung zahlt auch die Behandlung nach der Rückholung.

Gruß
Tom

Hi,

solche Auslands-KV gelten ja eh nur bei Wohnsitz in Deutschland. Und Wohnsitz Deutschland bedeutet KV-Pflicht. Also wird nach der Rückkehr dann eh die bestehende KV einspringen.

Gruss
K

Hi,

da man hier keine Namen nennen darf:

Bist du dir da 100% sicher?
Wenn jemand nach etwas spezifisches fragt, warum sollte hier nicht erlaubt sein, der Name des Anbieters kundzutun?
Mit allem Respekt, ich denke, hier irrst du dich.

Warum ich das sage? Weil mich das auch SEHR interessiert und sehr gerne wüßte wer sich hinter

Es gibt eine Versicherung
mit drei Buchstaben und Hauptsitz in Köln die solche
Auslands-KV Tarife (6-12 Monate) anbietet.

und

Für die Haftpflicht gibt es auch eine mit drei Buchstaben und
Sitz in Stuttgart.

versteckt.
Vielen Dank für die Nennung!

Schöne Grüße,
Helena

… mehr auf http://w-w-w.ms/a48jps

Hallo!

Also ich weiß das jetzt nicht sicher, aber das Problem wird ja durchaus häufig in den Reiseforen diskutiert, weil ja viele eigentlich nicht unbedingt die vollen Versicherungsprämien zahlen wollen während sie nicht hier sind. Soweit ich weiß, sehen das bei längerem Auslandsaufenthalt die deutschen KV auch so.

Aber sicher, wenn man in Deutschland normal weiter versichert ist, ist es sowieso kein Problem. Nur sind es halt nicht alle aus Kostengründen.

Gruß
Tom