Hallo,
könnte man grundsätzlich denken, hat jedoch den Hintergrund, dass es keine Verträge zwischen den Staaten gibt. Ist genauso mit Amerika, da gibt es auch keine Verträge ziwschen den Ländern, weshalb wir auch keine Leistungen in Amerika bezahlen. Mit dem europäischen Ausland und wenigen anderen Staaten gibt es hingegen Verträge, wo das geregelt wurde.
Gründe könnte ich mir jetzt mehrere denken, zb müssen ja auch die Abrechnungen dann mit den Krankenhäusern bzw. über die Länder erfolgen, und wenn man wirklich mit jedem Land abrechnen will, wer soll da bei jedem Staat durchblicken.
Auch im Hinblick darauf, ob die Leistungen zurecht gewährt wurden und vor allem, wurden die Leistungen fachgerecht durchgeführt? Hier muss ja eine Sicherheit bestehen, die nicht in jedem Land gesichert ist.
Sonst kommen manche Versicherte auch auf die Idee, zu Schamane zu gehen? Vielleicht hilft es ja…hört sich jetzt lustig an, ist aber wirklich so…
Wir in Deutschland dürfen nur ganz bestimmte nachgewiesene Behandlungen übernehmen, bei uns ist das mit den Schamanen ja nichts anderes mit den Heilpraktikern. Diese heilen viele Krankheiten und sind viel günstiger, aber die Krankenkassen dürfen die Kosten für Heilpraktiker nicht übernehmen, auch wenn diese geholfen haben, und der patient vorher schon etliche viel viel teurere Behandlungen bei richtigen Ärzten übernommen haben.
Irgendwo muss es halt nachgewiesene Ergebnisse der Behandlungen und eine Qualitätssicherung geben…
Wenn sie nicht mehr in Deutschland gemeldet ist und komplett übersiedelt, endet hier in Deutschland die Versicherung.
Grüße,
Andreas