Auslandspraktikum

Hallo,
ich bin Abiturient und würde nächstes Jahr gerne ein Auslandspraktikum (ca. 3 Monate - möchte zum WS anfangen, in Deutschland zu studieren) in Italien machen. Gibt es da überhaupt die Möglichkeit, dass einem eine Unterkunft zur Verfügung gestellt wird? Kann man das generell machen nach der Schule? Es wirft sich natürlich die Frage auf, wieso eine Firma einen kostenaufwendigen Praktikumsplatz an einen Schüler vergeben sollte. Ich könnte mir vorstellen, im Bereich Ver- und Einkauf oder Dollmetschen/Übersetzen Erfahrung zu sammeln. Aber bin da eigentlich ziemlich offen.
Für Antworten bedanke ich mich schon im Vorraus!

Hallo,

also ich vermute das es nicht so ganz einfach wird.
Gerade Auslandspraktika sind sehr oft nicht vergütet und es wird oft auch keine Unterkunft gestellt. Ich würde mal annehmen je kleiner der Betrieb desto größer die Chance nichts zu bekommen. Ich habe mich selbst schonmal Richtung Mexiko informiert und auch dort wurde von einer global agierenden Firma „nur“ Unterkunft gestellt.

Das du noch Schülerin bist, begünstigt das Ganze nicht grade. Ich habe noch nicht gehört dass Schüler vergütete Auslandspraktika gemacht haben.
Mal blöd gesagt: Du hast denen ja nichts zu bieten. (Ausbildung etc.)
Ob die für dich Geld ausgeben ohne einen Nutzen davon zu haben wage ich zu bezweifeln. Es gibt etliche meist kostenpflichtige Internetseiten die Auslandspraktika vermitteln. Allerdings würde meiner Meinung nach direktes Anschreiben mehr bringen. Vielleicht hast du Glück und findest ein Unternehmen. Formuliere einfach ein Anschreiben mit deinem Anliegen per Email und versuch dein Glück.

Vergiss das Auslandspraktikum, wenn du kaum Geld bekommst.
Genieße lieber die Zeit und mache im im Ausland einen Urlaub.
Gehe doch einfach mal an eine Uni im Ausland ( einfach nur mal so in die Vorlesungen reingehen oder auf dem Campus mit Leuten reden) und am Abend dann Party machen. So kannst du mehr von der Sprache lernen und hast auch mehr Kultur.

Die ca. 15 Leute, die ich kenne und ein Auslandspraktikum gemacht haben, waren weitgehenst alle enttäuscht.
Sie hatten entweder keine Freizeit, oder zu wenig Geld im Wegzugehen. Fast alle würden die Zeit lieber für einen Urlaub ( Sprachurlaub) nutzen

Die ca. 15 Leute, die ich kenne und ein Auslandspraktikum
gemacht haben, waren weitgehenst alle enttäuscht.
Sie hatten entweder keine Freizeit, oder zu wenig Geld im
Wegzugehen. Fast alle würden die Zeit lieber für einen Urlaub
( Sprachurlaub) nutzen

Das kann ich nicht bestätigen. Habe nur positives von Kommilitonen gehört. Ich fand es auch super (Auslandssemester) und es hat neben sozialen Kontakten im Ausland auch jede Menge Erfahrung gebracht !

Es ist aber Typ abhängig, es gibt Leute die sind für sowas nicht offen genug oder haben die falsche Vorstellung von einem Auslandspraktikum.

Wo ich allerdings zustimmen muss, ist die Idee mit dem Urlaub oder einer Sprachreise.