Hallo Experten,
könnt ihr einen konstengünstigen und sicheren Überweisungsservice für Geldzahlungen nach Rumänien empfehlen?
Gruß,
Sax
Hallo Experten,
könnt ihr einen konstengünstigen und sicheren Überweisungsservice für Geldzahlungen nach Rumänien empfehlen?
Gruß,
Sax
Banküberweisung
Hallo Experten,
könnt ihr einen konstengünstigen und sicheren
Überweisungsservice für Geldzahlungen nach Rumänien empfehlen?
Warum keine Banküberweisung?
Servus,
meine Bank verlangt 15 EURO Gebühren. Da lediglich 50-100 EURO überwiesen werden sollen erscheint mir das sehr hoch…
Gruß,
Sax
Moin!
meine Bank verlangt 15 EURO Gebühren. Da lediglich 50-100 EURO
überwiesen werden sollen erscheint mir das sehr hoch…
Dann machst entweder Du was falsch oder Deine Bank. Nach Rumänien kann eine SEPA-Überweisung in Euro ausgeführt werden, die nicht mehr kosten darf als eine normale Inlandsüberweisung.
Liebe Grüße,
-Efchen
Servus,
danke, da bin ich wohl falsch beraten worden…
Gruß,
Sax
hi
danke, da bin ich wohl falsch beraten worden…
Kommt darauf an.
Hat der Empfänger ebenfalls ein EUR-Konto?
Wenn nicht, dann ist zwar für Dich die Überweisung nicht teuerer als eine Inlandsüberweisung, aber der Empfänger wird wohl saftig zur Kassa gebeten werden, weil die EUR in die Landeswährung getauscht werden.
Gruß
Edith
hi
Dann machst entweder Du was falsch oder Deine Bank. Nach
Rumänien kann eine SEPA-Überweisung in Euro ausgeführt werden,
die nicht mehr kosten darf als eine normale
Inlandsüberweisung.
Wenn der Empfänger aber kein EUR-Konto hat, dann wird es für den Empfänger teuer, weil die EUR in Lei umgetauscht werden müssen und das die Empfängerbank vermutlich nicht gratis macht
Gruß
Edith
Servus,
danke, da bin ich wohl falsch beraten worden…
Kommt darauf an.
Hat der Empfänger ebenfalls ein EUR-Konto?
Nee, kann er ja nicht, da das offizielle Zahlungmittel immer noch Leu/Lei (RON) sind. Allerdings sind Leu an den EUR „angepasst“, da Rumänien ab 2012 dem WKM II beitreten will. (1 Euro (EUR) =derzeit= 4.26018 Rumänischer Neue Lei (RON))
Wenn nicht, dann ist zwar für Dich die Überweisung nicht
teuerer als eine Inlandsüberweisung, aber der Empfänger wird
wohl saftig zur Kassa gebeten werden, weil die EUR in die
Landeswährung getauscht werden.
Wo kann man denn herausfinden, welche Wechselgebühren der Empfänger zu erwarten hat? Nur bei seiner Bank, oder gibt es da eine zentrale Anlaufstelle? (Der Hintergrund ist, dass es ein Geschenk sein soll, daher dem Empfänger möglichst nichts davon vorzeitig mitbekommen soll).
Für Touristen wird im Land bei allen offiziellen Umtauschstellen eine Umtauschgebühr von 1 Prozent erhoben.
Das wäre zu verschmerzen…
Gruß,
Sax
Servus,
meine Bank verlangt 15 EURO Gebühren. Da lediglich 50-100 EURO
überwiesen werden sollen erscheint mir das sehr hoch…
Western Union als bekannte „Konkurenz“ ist da auch nicht günstiger. Bei Online-Anweisung werden bei 75€ Gebühren von 10€ fällig.
Hat der Empfänger Internetzugang? Dann sollte er sich mal PayPal oder Moneybookers anschauen.
hi
Kommt darauf an.
Hat der Empfänger ebenfalls ein EUR-Konto?Nee, kann er ja nicht, da das offizielle Zahlungmittel immer
noch Leu/Lei (RON) sind.
Was grundsätzlich nicht heißen muß, daß es keine Fremdwährungskonten gibt. Aber bei einem Privatmenschen, wie wohl in diesem Fall, ist es eher unwahrscheinlich, daß er ein FW-Konto hat
Wo kann man denn herausfinden, welche Wechselgebühren der
Empfänger zu erwarten hat?
Nein, soweit ich weiß gibt es keine einheitliche Regelungen wie viele eine Bank dafür verlangen darf
da eine zentrale Anlaufstelle? (Der Hintergrund ist, dass es
ein Geschenk sein soll, daher dem Empfänger möglichst nichts
davon vorzeitig mitbekommen soll).
Hm, wie wäre es dann mit einem Päckchen per Post? Das dürfte wohl fast in jedem Fall günstiger sein.
Kann der Empfänger überhaupt was mit EUR anfangen oder muß er sie in LEI wechseln?
Gruß
Edith