Auslandsüberweisung nach Neuseeland

Hallo

Ein Frage zu diesem Thema. Hatte diese Woche eine Auslandsüberweisung von meinem dt. Girokonto auf ein
neuseeländisches Konto getätigt und zwar in NZ-Dollas.

Die Bank hat folgenden Kurs vorgestern zugrundgelegt und die Überweisung ausgeführt.

Geld 1,7750
Brief 1,8310

Abgerechnet wurde zum Geld-Kurs. Ist das richtig. Der Geld-Kurs ist ja für mich ungünstiger. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Brief-Kurs eigentlich richtig wäre.

Die Bank erklärt das damit, dass ich ja eigentlich NZ-Dollar gekauft habe und deswegen wird der Geld-Kurs genommen.

Vielleicht kann mir einer antworten.

Danke und LG

Peter

hi

Die Bank erklärt das damit, dass ich ja eigentlich NZ-Dollar
gekauft habe und deswegen wird der Geld-Kurs genommen.

Das stimmt. Da Du die NZ-Dollar ja nicht hattest, mußtest Du sie quasi kaufen, damit Du sie überweisen konntest.

Gruß
Edith

Hallo,

die richtige Antwort hast du ja schon bekommen, ich will dir daher schnell ausführen wo dein Denkfehler ist, damit du die Antwort nicht als Gottgegeben betrachten musst :wink:

Du denkst wahrscheinlich

Geld = Ankauf
Brief = Verkauf

Wieso erhalte ich also nicht dem Briefkurs?

Dabei denkst du nicht daran, dass unsere Währungskurse von einer Preisnotiz (zu DM Zeiten) auf eine Mengennotiz(seit Euro) umgestellt wurden.
Das heißt also, dass die Grundlage immer der Euro ist.

Die Bank kauft beim Geldkurs also einen Euro für den Preis NZD 1,7750 an.
Beim Briefkurs verkauft sie einen Euro für NZD 1,8310.

Die Frage wäre nicht aufgekommen wenn wir noch die Preisnotiz hatten
Wo 1 NZD = 0,5634 Geld / Verkauf durch die Bank
1 NZD = 0,5461 Brief / Ankauf durch die Bank
auf der Tafel gestanden hätten, obwohl es deinen Kursen 1:1 entspricht.

Gruss HighQ