Auslandsversicherung

Hallo,

ich arbeite im Ausland und habe jetzt leider keine Versicherung mehr. Bei der Suche nach einer neuen ist mir aufgefallen, dass man die meisten nur im Heimatland abschliessen kann. Da ich leider nicht mehr dort bin, wollte ich fragen, ob es auch andere Möglichkeiten gibt.Kennt jemand eine gute Versicherung, die vor allem auch nicht so teuer ist und Auslansaufenthalte für ein Jahr absichert?

Vielen Dank,
Maria

sorry keine antwort möglich

Hallo Maria!

Auslandsaufenthalt für ein Jahr ist ja nicht das Problem. Aber was soll eigentlich versichert werden?
z.B. Krankenhausaufenthalt, Unfall, Haushalt,…
Wesentlich für eine Prämienberechnung ist auch der Grund deines Auslandsaufenthaltes (Tätigkeit, Beruf,…), das Land in dem du das Jahr verbringst und ob du deinen Wohnsitz nur noch in diesem Land hast (Auswanderer).
Wenn wir das klären, kann ich dir helfen.

lg
Gerhard

Hallo Maria,
das ist eine nicht ganz einfache Frage, die auch nicht pauschal beantwortet werden kann.
Was genau arbeitest Du denn im Ausland? In welchem Land befindest Du dich genau?
Was arbeitest Du dort? Für einen deutschen Arbeitgeber?
Bist Du mit einem Arbeitsvertrag dort gebunden? Von einem einheimischen Arbeitgeber?
Grdstzl. hättest Du dich vor Abreise aus Deutschland informieren sollen … Okay, das Kind ist in den Brunnen gefallen nun.
Ich freue mich über weitere Details. Denn nur wenn detailliert bekannt ist was, wann und wo Du arbeitest kann auch ein konkreter Schutz besorgt werden.
Viele Grüße aus München

Hallo,

(ich vermute es handelt sich hier um die Absicherung der Krankenversicherung)

es besteht die Möglichkeit, dass jemand in Deutschland für dich eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließt.
Du darfst nur nicht länger als exact 1 Monate im Ausland verbringen.
Danach bist du nicht mehr zusatzversichert.
Normaler weise zahlt deine Krankenkasse trotzdem bis zu ein Jahr weiter deine anfallenden Kosten.
Hierbei musst du aber in jedem Fall in Vorkasse gehen und wenn du keine Auslandsreisekrankenversicherung hast, trägst du die Mehrkosten (die kosten die übliher Weise in Deutschland nicht erstattet werden) selbst.

Wende dich einfach an einen deutschen Versicherer. - Werbung darf ich hier keine machen… aber in Württemberg gibt es eine gute und die großen Versicherer sind an sich auch nicht schlecht.

Liebe Grüße

pearl91

hallo maria,

so pauschal ist keine aussage möglich. beruflich oder privat bedingter aufenthalt in wo?

am besten einen versicherungsmakler fragen. der kann die angebote am besten „sortieren“.

sorry, dass ich so nicht helfen kann. schönen aufenthalt in wo auch immer… maxxler71

Hallo Maria , ja das ist so. Diese Versicherungen gelten dann auch nur 6 Monate im Ausland und muss dann wieder in das Heimatland einreisen um diese Versicherung für solch einen kleinen Preis bekommt. Dort wo Du Deinen Hauptwohnsitz hast musst Du Krankenversichert sein. Dein AG müsste Dich doch dort Versichern ? Wo biat Du denn im Ausland ? Goggle gibt dir da alle mögliche Hilfe und wenn Du mehr Hilfe brauchst musst du bei google dann die endung.de dazu fügen und du bekommst dann auch gute Ratschläge, ich wies ja nicht mal ob du in der EU Arbeitest oder Außerhalb und kann dir daher auch keine weiteren Ratsc hläge geben weil ichg von Di zu wenig weis.
LG und viel Glück

Hallo Maria , ja das ist so. Diese Versicherungen gelten dann auch nur 6 Monate im Ausland und muss dann wieder in das Heimatland einreisen um diese Versicherung für solch einen kleinen Preis bekommt. Dort wo Du Deinen Hauptwohnsitz hast musst Du Krankenversichert sein. Dein AG müsste Dich doch dort Versichern ? Wo biat Du denn im Ausland ? Goggle gibt dir da alle mögliche Hilfe und wenn Du mehr Hilfe brauchst musst du bei google dann die endung.de dazu fügen und du bekommst dann auch gute Ratschläge, ich wies ja nicht mal ob du in der EU Arbeitest oder Außerhalb und kann dir daher auch keine weiteren Ratsc hläge geben weil ichg von Dir zu wenig weis.
LG und viel Glück

Liebe Maria,
von was für einer Versicherung ist denn die Rede? Gehts um eine Krankenversicherung, Haftpflicht, BU … ?

hallo MariaK,

du schreibst leider nicht um was für eine versicherung es geht. die private haftpflichtversicherung dürfte - wenn es eine neuere ist - weltweit gelten.
bzgl. der krankenversicherung könnte ich es mir vorstellen. da empfehle ich entweder den direkten kontakt zu den krankenkassen aufzusuchen entweder im alten land, ob es für ein jahr etwas gibt oder den kontakt zum arbeitgeber im ausland. für den dürfte das kein neuland sein oder aber wie in deutschland muss dieser ggf. auch für die angestellten kv-beiträge abführen.
bist du selbstständig im ausland dürfte es wie in deutschland sein.

berufsberatungsstellen (auch wenn du ein job hast) im ausland könnten auch weiterhelfen.

hoffe es ist was für dich dabei
grüsse

Hallo Maria, welche Art von Versicherung meinst Du?
Mfg febud

Hallo Maria!

Leider kann ich deine Frage nicht 100%ig beantworten, da mir für eine zuverlässige Antwort eineige Angaben fehlen.

1.) Wo bist du aktuell gemeldet? In Deutschland oder im Ausland?
2.) Warst du in Deutschland privat oder gesetzlich krakenversichert?

Solltest du noch keine vernünftige Antwort auf deine Frage haben, kannst du mir gerne unter [email protected] antworten.

Herzlichst
Daniel Wittke

Ich kenne das so:
Der Betrieb, der schickt, versichert seine Mitarbeiter. Dort bitte nachfragen.
In bestimmten Fällen muss mann sich im Ausland eine einheimische Versicherung suchen, zB. wenn mann dort einen normalen pflichtigen Job ausführt.
Ich kenne momentan keinen Anbieter, der aus dem Ausland heraus quasi nachversichert.

Mit einer normalen Auslandsereise KV wären bei einer Arbeitstätigkeit bei einem Versicherer sowieso viele Fragen aufgetreten.

Lieber Gerhard,

ich habe leider bei der Anfrage nur sehr wenige Angaben gemacht, sorry. Also, bei der angefragten Versicherung handelt es sich um eine Krankenversicherung. Ich arbeite derzeit mit einem lokalen Arbeitsvertrag als Dozentin in China und bin natürlich hier über ein chinesische Versicherung krankenversichert. Da chinesische Versicherungen nur die nötigsten Dinge absichern und vor allem eine Rückführung in das eigene Land bei schweren Erkrankungen und Folgebehandlungen im Heimatland nicht absichern, dachte ich, dass es besser wäre zusätzlich über eine deutsche Versicherung (in diesem Fall also eine für Auslandsaufenthalte für 1 Jahr) versichert zu sein. Ich habe Versicherungen gefunden, allerdings ist bei den meisten Voraussetzung, dass man diese im Heimatland abschließt. Mein ständiger Wohnsitz ist noch in Deutschland, aber ich bin schon seit 4 Monaten in China. Meine Frage ist nun, ob es Versicherungen gibt, die man nachträglich absichern kann und die Rücktransport nach Deutschland, Folgebehandlungen etc. bei schweren Erkrankungen zusichern.

Vielen Dank,
liebe Grüße und einen schönen Tag
wünscht Maria

Hallo Heiko,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe leider bei der Anfrage nur sehr wenige Angaben gemacht, sorry. Also, bei der angefragten Versicherung handelt es sich um eine Krankenversicherung. Ich arbeite derzeit mit einem lokalen Arbeitsvertrag als Dozentin in China und bin natürlich hier über ein chinesische Versicherung krankenversichert. Da chinesische Versicherungen nur die nötigsten Dinge absichern und vor allem eine Rückführung in das eigene Land bei schweren Erkrankungen und Folgebehandlungen im Heimatland nicht absichern, dachte ich, dass es besser wäre zusätzlich über eine deutsche Versicherung (in diesem Fall also eine für Auslandsaufenthalte für 1 Jahr) versichert zu sein. Ich habe Versicherungen gefunden, allerdings ist bei den meisten Voraussetzung, dass man diese im Heimatland abschließt. Mein ständiger Wohnsitz ist noch in Deutschland, aber ich bin schon seit 4 Monaten in China. Meine Frage ist nun, ob es Versicherungen gibt, die man nachträglich absichern kann und die Rücktransport nach Deutschland, Folgebehandlungen etc. bei schweren Erkrankungen zusichern.

Vielen Dank,
liebe Grüße und einen schönen Tag
wünscht Maria

Hallo Daniel,

vielen Dank für die Antwort! Ich habe leider bei der Anfrage nur sehr wenige Angaben gemacht, sorry. Also, bei der angefragten Versicherung handelt es sich um eine Krankenversicherung. In Deutschland war ich als Studentin über meine Eltern versichert, aber die ist nach Beendigung des Studiums ausgelaufen…Ich arbeite derzeit mit einem lokalen Arbeitsvertrag als Dozentin in China und bin natürlich hier über ein chinesische Versicherung krankenversichert. Da chinesische Versicherungen nur die nötigsten Dinge absichern und vor allem eine Rückführung in das eigene Land bei schweren Erkrankungen und Folgebehandlungen im Heimatland nicht absichern, dachte ich, dass es besser wäre zusätzlich über eine deutsche Versicherung (in diesem Fall also eine für Auslandsaufenthalte für 1 Jahr) versichert zu sein. Ich habe Versicherungen gefunden, allerdings ist bei den meisten Voraussetzung, dass man diese im Heimatland abschließt. Mein ständiger Wohnsitz ist noch in Deutschland, aber ich bin schon seit 4 Monaten in China. Meine Frage ist nun, ob es Versicherungen gibt, die man nachträglich absichern kann und die Rücktransport nach Deutschland, Folgebehandlungen etc. bei schweren Erkrankungen zusichern.

Vielen Dank,
liebe Grüße und einen schönen Tag
wünscht Maria

Um welche Versicherung gehts dir Kranken? Haftpflicht?
ich geh jetzt mal von Kranken aus da hat die Axa mein ich was …http://www.reisepolice.com/auslandskrankenversicheru… ob die was taugt oder nicht keine Ahnung…vielleicht einfach mal googln oder vor Ort schauen ob du im Land ne Versicherung findest notfalls auch mal im Auswertigen amt fragen.

LG lucapon

Hallo Maria!

Danke für die ausführliche Schilderung.

Ich habe gleich schon wieder einen Kundentermin und muss weg. Ich werde morgen mit den KV-Spezis bei mir im Haus sprechen und dann werde ich dir morgen hoffentlich eine Lösung präsentieren können.

Liebe Grüße zurück nach China!
Herzlichst
Daniel

Hallo Maria!

Ich habe nun eine Info, aber ich denke, die wird dich nicht erfreuen.

Es gibt bei deinem aktuellem Stand wirklich keine Möglichkeit, weder bei einer privaten noch bei einer gesetzlichen Krankenversicherung.

Wenn du in zukunft einen kurzen Aufenthalt in Deutschland haben wirst, bitte ich dich, dich bei mir zu melden. Dann haben wir nämlich wieder Möglichkeiten. Solange du in Deutschland gemeldet bist und dich hier aufhälst, kann man einn zukünftigen Auslandsaufenthalt absichern.

Ich hoffe, dir trtzdem geholfen zu haben.

Alles Gute und vllt. bis später.

Daniel Wittke
[email protected]