Auslassungspunkte werden fasch gesetzt

Hallo,

ich sehe es immer wieder, auch gelegentlich in Zeitungen, dass vor Auslassungspunkten am Satzende kein Leerzeichen steht.

In der Wikipedia steht dazu aber:
Dabei entfällt grundsätzlich der normale Schlusspunkt und es wird ein Leerzeichen vor die Auslassungspunkte gesetzt.

Ist das einer häufigsten Fehler der Interpunktion und wie es zu erklären, dass nur die Minderheit der Leute diese einfache Regel kennt oder beachtet?

Ich sah auch schon in einer Zeitung, dass ein Punkt am Satzende gesetzt wurde, dann ein Leerzeichen folgte und danach kamen Auslassungspunkte (. …); dürfte genauso falsch sein, oder?

Gruß

Hi,

Wikipedia…

(Beispiel Nr. 1, eine Ellipse. Dem Leser wird es freigestellt, den Satz beliebig fortzusetzen.)

Nehmen wir mal folgenden Beispieltext:

Ich habe ein Haus mit vielen Fenstern und einem roten Ziegeldach. Dahinter fließt ein kleiner Bach.

Auslassungen innerhalb eines Zitats wie folgt:

a) Ich habe ein Haus mit vielen Fenstern (…). Dahinter fließt ein kleiner Bach.

b) Ich habe ein Haus mit vielen Fenstern und einem roten Ziegeldach. (…)

c) Ich habe ein Haus mit vielen Fenstern und einem roten Ziegeldach. (…) fließt ein kleiner Bach.

Wobei ich jetzt nicht über die Sinnhaftigkeit der Auslassungen nachgedacht habe, sondern nur über die formelle Richtigkeit.

Die Franzi

Hi,

vielen Dank für deinen Beitrag, auch wenn ich ihn leider nicht verstanden habe. Die Klammern haben mich wohl verwirrt, dass ich damit nichts anfangen kann.

Gruß

vielen Dank für deinen Beitrag, auch wenn ich ihn leider nicht
verstanden habe. Die Klammern haben mich wohl verwirrt, dass
ich damit nichts anfangen kann.

Ich glaube, miezekatze hat deinen Beitrag insofern falsch verstanden, dass du die drei Punkte am Satzende meintest, sie hingegen die Auslassungspunkte, z.B. beim Zitieren, wenn man Satzteile weglässt. Vielleicht wegen dem Wort „Auslassungspunkte“, das sind für mich auch diejenigen beim Zitieren …

Deine ursprünglichen Fragen, also nach einem der häufigsten Fehler und warum, kann ich dir leider nicht beantworten, mir fällt es allerdings auch (häufiger) auf, dass jemand dieses Leerzeichen nicht setzt. Ich finde es zwar unschön, aber ich denk mir dann, es gibt schlimmere Fehler … (