Hallo liebe Heizungsanlagentechniker,
nach Auskunft meiner Hausverwaltung ist die Heizungsanlage in der Liegenschaft in der ich wohne auf zwischen 130 und 260 kWh ausgelegt.
Die Liegenschaft wurde 1992 erbaut. Seit dem ist die Heizungsanlage in Betrieb. Die Liegenschaft besteht aus 36 Liegenschaften mit einer Wohnfläche von (hochgerechnet) 80 qm. Eine energetische Verbesserungsmaßnahme an der Bausubstanz (Wände, Fenster, Bodenabschlüsse) wurde nie vorgenommen.
Wie viele Liegenschaften könnten an die Heizanlage noch zusätzlich angeschlossen werden? Lässt sich das überhaupt so einfach sagen?
Mich interessiert außerdem, zu welchen Zeiten die Heizungsanlage wie weit genau ausgelastet ist. Meint Ihr, ob es der Hausverwaltung grundsätzlich möglich ist, mir darüber Auskunft zu geben?
Grüße _ mki _