Nein, warum?
Hei!
ich habe jetzt gehört, daß es wohl ab Frühjahr 2014 keine Updates mehr für XP geben soll,
1.) Hat M$ ähnliches vor… k.A. einigen Jahren auch bei W2000 behauptet - Updates kamen aber erstaunlicherweise dennoch fast vier Jahre über diesen Termin hinaus.
2.) … na und?
- Muß ich mich also jetzt schon endgültig um eine neue Version Win7, oder Win 8 kümmern?
Das hängt davon ab, was du an Software brauchst - und ob du immer die neusten Versionen brauchst. Wenn du ein stabiles System hast, das deine Ansprüche erfüllt, und keine Notwendigkeit für die allerneuste Software siehst - dann wirst du deinen Rechner mit XP viele Jahre über das von M$ definierte „Verfallsdatum“ hinaus betreiben.
Nach 10 Jahren und gefühlten 250.000 Patches kann man schon davon ausgehen, das XP keine großartigen Sicherheitslücken mehr enthält, die nicht von gängiger Hard-/Software (Router/Virenscanner/Firewall) abgedeckt ist.
Im Gegenteil: ich gehe davon aus, das man mittlerweile mit XP sogar sicherer unterwegs ist als mit den Nachfolgern, weil kaum ein Virenporgrammierer sich noch die Mühe für son „veraltetes“ System machen wird.
Bleiben nur die synthetischen Bremsen, mit denen Microsoft uns zum Umstieg zwingen will (DirectX10). Wenn man das nicht braucht, kann man noch viele Jahre mit XP prima arbeiten. Ich hab nicht vor, so schnell umzusteigen. Ich hab Win7 auf meinem Firmenrechner und verfluche es jeden Tag…
- Inwieweit kann man die Peripheriegeräte (Scanner, Drucker) von XP dann noch verwenden.
Vieles hat Win7 schon eingebaut, für einiges gibt es den Trick mit dem Kompatibilitätsmodus, manches muss verschrottet werden (was für mich alleine schon ein Grund ist, nicht umszusteigen).
- Sind die Software-Programme von XP (MS-Office 2000, Corel, iPhotoPlus, Thumbs, Outlook Express usw.) dann noch verwendbar?
Vieles, aber nicht alles.
Ich vergleiche das immer gerne mit Office. Ich hab zuhause noch das uralte Office97. Da kann ich prima mit arbeiten. In der Firma hab ich jeden Aufstieg auf 2000, XP, 2010 und 2013 mitgemacht… und ich hab bis heute keine einzige Funktion gefunden, die normale Menschen brauchen, die ich nicht auch in dem ollen Office 97 hätte.
Und so ist das auch mit den Betriebssystemen. Im Prinzip war Windows 2000 mit seiner sauberen Trennung von Benutzer und Administrator ein erstklassiges System. Wenn man das ohne graphischen Schnickschnack nur verbessert und gepflegt hätte, dann hätten wir heute alle ein schlankes, super-stabiles, bomben-sicheres und rasend schnelles Betriebsystem.
Allerdings würde Mickisoft daran natürlich kein Geld mehr verdienen - also wird statt Sicherheit im System zu programmieren lieber was drüber gestülpt (Firewall, UAC), statt Geschwindigkeit trickreiche Verzögerungen eingebaut, dazu viel graphischer Schnick-Schnack um den Eindruck „Neu“ zu erzielen, regelmäßig neue Treibermodelle gebastelt, der Ende des Supports eingeläutet, und für den Fall, das das nicht reicht, wird irgendwelche Software so programmiert, das sie mit Absicht auf älteren Systemen nicht mehr läuft (oder noch hinterhältiger: nicht installiert werden kann, obwohl sie laufen würde).
Und das alles nur, damit wir schön brav alle zwei bis vier Jahre unsere komplette Software-Platte kostenpflichtig erneuern.
Ob man da in dieser Frequenz mitspielen muss, muss jeder für sich selber entscheiden.
lg, mabuse