Auslauf XP

Hallo,
ich habe jetzt gehört, daß es wohl ab Frühjahr 2014 keine Updates mehr für XP geben soll, nachdem bei FlashPlayer für XP ja bereits heute schon mit der Version 8 Ende ist.

  • Muß ich mich also jetzt schon endgültig um eine neue Version Win7, oder Win 8 kümmern?
  • Stimmt es, daß es von WIN 7 auf WIN 8 es ja auch wesentliche Änderungen geben soll, die schon erheblich sind?
  • Inwieweit kann man die Peripheriegeräte (Scanner, Drucker)von XP dann noch verwenden.
  • Sind die Software-Programme von XP (MS-Office 2000, Corel, iPhotoPlus, Thumbs, Outlook Express usw.) dann noch verwendbar?

Wenn schon Umstellung, dann vielleicht doch noch WIN 7???

Gruß Bernst

Hallo Bernst,

Muß ich mich also jetzt schon endgültig um eine neue Version Win7, oder Win 8 kümmern?

Je nachdem wie alt dein Computer ist und welche Anforderungen du hast, solltest du nicht nur das Betriebssystem, sondern gleich den ganzen Computer wechseln. Auf einen (zu) alten Computer sollte man nicht unbedingt ein (zu) neues Betriebssystem installieren. Neben den möglichen Problemen dass es eventuell für die alte Hardware keine Treiber gibt die mit dem neuen Betriebssystem zusammen arbeitet, ist der alter Computer eventuell auch zu schwach in der Leistung für die neuen Betriebssysteme.

Stimmt es, daß es von WIN 7 auf WIN 8 es ja auch wesentliche Änderungen geben soll, die schon erheblich sind?

Obwohl ich selber noch mit Windows XP arbeite und deswegen mit Windows 7 nur wenig (mit Windows 8 gar keine) Erfahrungen habe, stimme ich dieser Meinung (Meinungsbildung nach diversen Berichten) zu.

Inwieweit kann man die Peripheriegeräte (Scanner, Drucker)von XP dann noch verwenden.

Auch dass hängt vom Alter (und Hersteller) der Geräte ab. Oft werden von guten Markenherstellern für diese Peripherie noch Treiber für neuere Betriebssysteme bereitgestellt. Allerdings gibt es da auch Grenzen. Nach Windows XP gab es Windows Vista, Windows 7 und jetzt Windows 8.

Zusätzlich besteht das Problem dass Windows XP (fast ausschließlich) als 32Bit Version verwendet wird. Bei Windows 7 gibt es die Möglichkeit 32Bit oder 64Bit. Bei Windows 8 (glaube ich) nur noch 64Bit Versionen. Kaum ein Hersteller wird für uralte Geräte noch Geld investieren um Treiber für die aktuellsten Betriebssysteme zu entwickeln. Also zumindest für Windows 8 dürfte es sehr schwer werden Treiber zu finden die mit den Peripheriegeräten von Windows XP Zeiten zusammen arbeiten.

Sind die Software-Programme von XP (MS-Office 2000, Corel, iPhotoPlus, Thumbs, Outlook Express usw.) dann noch verwendbar?

MS-Office 2000 hat teilweise mit Windows 7 schon Probleme, das wird bei Windows 8 wahrscheinlich nicht besser, sondern eher problematischer sein.

Über Corel, iPhotoPlus, Thumbs, kann ich eigentlich nichts Genaues sagen, ich kenne diese Programme nur vom Namen her. Allerdings dürfte es auch da besser (oder notwendig?) sein sich neue Versionen zu beschaffen wenn es diese gibt.

Outlook Express sind bei Windows XP (und früheren Windows Versionen) automatisch dabei gewesen. Nach Windows XP (ab Windows Vista) wird dieses Programm nicht mehr verwendet. Dafür gibt es dann einen Nachfolger der sich (glaube ich) Windows Mail nennt. Allerdings würde ich selber weder Outlook, noch Outlook Express oder dessen Nachfolger benutzen. Für mich ist „Thunderbird“ die bessere Alternative.

Zusammenfassen kann man sagen dass mit Windows 7 32Bit recht viele (aber nicht alle) Programme laufen die man mit Windows XP benutzt hat. Mit Windows 7 64Bit dürfte die Anzahl der Problemprogramme schon etwas größer sein. Bei Windows 8 kann ich mir vorstellen dass die Anzahl der Problemprogramme dann noch mal größer ist, aber genaues kann man da nicht sagen. Das ist von Programm zu Programm unterschiedlich.

Wenn schon Umstellung, dann vielleicht doch noch WIN 7???

Das kann nur jeder für sich selber individuell entscheiden, das ist auch Ansichtssache. Für die Kompatibilität zu Windows XP Hardware und Software ist Windows 7 32Bit wohl die bessere Alternative. Allerdings was den Fortschritt und die Leistung betrifft wäre Windows 7 64Bit oder sogar Windows 8 zu empfehlen.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Da müsste man schon ganz genau deine Anforderungen, Bedürfnisse und Nutzerverhalten kennen. Ich hoffe aber dass meine Ausführungen dir trotzdem (zumindest ein wenig) geholfen haben.

Gruß
N.N

Hallo,

wenn du umsteigst, dann auf windows 8 und wohl auch mit neuer hardware und programmen.

gruss

ich habe jetzt gehört, daß es wohl ab Frühjahr 2014 keine
Updates mehr für XP geben soll, nachdem bei FlashPlayer für XP
ja bereits heute schon mit der Version 8 Ende ist.

Kann es sein, daß Sein XP kein ServicePack 3 hat? Der Flash Player 11.7.700.202 ist die aktuelle Version auch für Windows XP SP3.
http://www.adobe.com/products/flashplayer/distributi…

Gruß

osmodius

Hallo, ich muß meine Aussage zum Flash Player ergänzen, denn die Verwendung des Flasplayers, mit Version >8 gilt nur für den IE. Mit Google Chrome gibt es noch keine Probleme.
Grüße

Hallo,
ich danke sehr für die guten und ausführlichen Informationen.
Damit bin ich schon etwas schlauer. Ich denke auch, daß ich mit der WIN7-32Bit wahrscheinlich richtig liege, denn ich habe jetzt schon ein WIN7-Notebook und sehe hie und da die Unterschiede.
MS-Office und Corel-Graphikprogramm sind für meine Nutzung die Hauptprogramme. Diese werde ich wohl bei Bill Gates neu kaufen müssen, weil der „Arme Hund“ ja auch leben will.
Für allgemeine Informationen nutze ich IE, oder Google Chrome. Filmbearbeitung etc. muß ich nicht unbedingt haben.
Und weil ich doch schon ein „Alter Bock“ bin, glaube ich, daß ich mit einem einem neuen PC und einem einheitlichen WIN7-System-32/68 Bit am besten bedient, zumal ich auch keine großen Visionen habe. Preiswerter ist das außerdem.

Nochmal: Danke!

Gruß Bernst

Hallo, ich muß meine Aussage zum Flash Player ergänzen, denn die Verwendung des Flasplayers, mit Version > 8 gilt nur für den IE.
Mit Google Chrome gibt es auch bei keine Probleme.
Grüße

Hallo Bernst,

MS-Office und Corel-Graphikprogramm sind für meine Nutzung die Hauptprogramme. Diese werde ich wohl bei Bill Gates neu kaufen müssen, weil der „Arme Hund“ ja auch leben will.

Zu dem Corel-Grafikprogramm kann ich mich nicht äußern da ich mich mit dem Thema Grafik nur am Rande beschäftige, und deswegen mit den als Freeware zur Verfügung stehenden Programmen auskomme.

Aber was das MS-Office Paket betrifft, kann ich dir empfehlen erst mal vor dem Neukauf eines der folgenden Freeware Office Pakete zu testen:

http://www.chip.de/downloads/LibreOffice_44924284.html

http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html

Beide dieser kostenlosen Office Pakete stehen dem MS-Office in den Möglichkeiten eigentlich in nichts nach. Auch in der Art der Bedienung sind diese Pakete dem MS-Office sehr ähnlich, so dass jemand der mit den MS-Office Programmen gearbeitet hat sich auch sehr schnell mit der Bedienung der kostenlosen Office Programmen zurecht finden wird.

Und wenn du mit keinem der kostenlosen Alternativen zurecht kommst (was mich eigentlich wundern würde), kannst du ja immer noch dafür sorgen dass du den armen Bill :smile: finanziell unterstützt

Und weil ich doch schon ein „Alter Bock“ bin, glaube ich, daß ich mit einem einem neuen PC und einem einheitlichen WIN7-System-32/68 Bit am besten bedient,

OK, wie ich schon in meiner ersten Mail geschrieben habe kann dir niemand die Entscheidung abnehmen, das musst du ganz alleine entscheiden. Aber dann solltest du nicht mehr zu lange mit der Neuanschaffung warten. Es wird wohl in Zukunft immer schwieriger werden einen neuen PC zu kaufen auf dem Windows 7 installiert ist. Die meisten Hersteller haben schon auf Windows 8 umgestellt, und dieser Trend wird mit rasenden Schritten vorwärts gehen, so dass man nicht weiß wie lange noch PC`s mit Windows 7 ausgeliefert werden. Bei Laptops muss man schon jetzt lange und genau suchen um noch einen neuen mit Windows 7 zu bekommen.

Gruß
N.N

1 Like

Danke vielmals für die Info!
Dann werde ich wohl die nächsten Tage aktiv werden.

Grüße

freut mich, xp ist trotzdem tot :wink:

für die grafikbearbeitung sollte man sich mal gimp ansehen, mächtiges tool und ist auch freeware.
ich würde auch empfehlen, erst openoffice und gimp zu testen bevor man geld ausgibt.
sollte es wirklich office dann von ms sein, reicht meistens die kleine version für rund 80 euro.

gruss

Hallo,

für die grafikbearbeitung sollte man sich mal gimp ansehen,
mächtiges tool und ist auch freeware.

Falsch - Gimp ist eine Bildbearbeitung das Löhnware-Pendant wäre Photoshop oder auch Corel PhotoPaint.
Inkscape ist Freeware und wie CorelDraw oder Illustrator ein Vektorzeichenprogramm.

Grüsse max

Hallo,

die Sache ist einfach,
ein Gross-Konzern der feststellt, dass er mit dem Vertrieb von minderwertigen Betriebssystemen (hier Microsoft mit seinem Windows) keinen ordentlichen Gewinn im Sinne seiner Aktionäre mehr machen kann,
der sucht sich andere gewinnträchtige Quellen und lässt die alten Klamotten einfach AUSLAUFEN.
M$ hat mit Vista den totalen Absturz an der Börse hinnehmen müssen, darüber hinaus hat sich der ehemalige Gründer von M$ schon komplett aus dem Konzern abgesetzt (die Ratten verlassen das sinkende Schiff).

Mein guter Rat: Schiess Dich schonmal so langsam auf LINUX ein, M$ wird zumindestens Europa in den nächsten paar Jahren ganz loslassen, den Support einstellen, zuviel Ärger, zuwenig Verdienst, eben all so Sachen. Wir werden in den nächsten Jahren wohl kaum noch was von M$ bekommen.
Dazu kommt noch, Scheissladen M$, Trend verpennt.
Das ANDROID für Smartphones und Tablet-PC’s ist kein M$-System geworden, sondern ein freies auf open LINUX basierendes System.

Na ja, Pech für M$ und deren Aktionäre, der Laden geht eben langsam den Bach runter. Stellt Euch schonmal darauf ein, die Musik- und die Games- Industrie weiss es scheinbar auch schon und stellt sich so langsam auf LINUX-basierende Systeme um.
Wenn die Industrie sich schonmal so langsam drauf einschiesst, sollten wir als User uns auch schonmal so langsam dran gewöhnen,
dass in ein paar Jahren niemand mehr weiss, wer Microsoft war.

Besten Gruss
ANDY

Nein, warum?
Hei!

ich habe jetzt gehört, daß es wohl ab Frühjahr 2014 keine Updates mehr für XP geben soll,

1.) Hat M$ ähnliches vor… k.A. einigen Jahren auch bei W2000 behauptet - Updates kamen aber erstaunlicherweise dennoch fast vier Jahre über diesen Termin hinaus.
2.) … na und?

  • Muß ich mich also jetzt schon endgültig um eine neue Version Win7, oder Win 8 kümmern?

Das hängt davon ab, was du an Software brauchst - und ob du immer die neusten Versionen brauchst. Wenn du ein stabiles System hast, das deine Ansprüche erfüllt, und keine Notwendigkeit für die allerneuste Software siehst - dann wirst du deinen Rechner mit XP viele Jahre über das von M$ definierte „Verfallsdatum“ hinaus betreiben.

Nach 10 Jahren und gefühlten 250.000 Patches kann man schon davon ausgehen, das XP keine großartigen Sicherheitslücken mehr enthält, die nicht von gängiger Hard-/Software (Router/Virenscanner/Firewall) abgedeckt ist.
Im Gegenteil: ich gehe davon aus, das man mittlerweile mit XP sogar sicherer unterwegs ist als mit den Nachfolgern, weil kaum ein Virenporgrammierer sich noch die Mühe für son „veraltetes“ System machen wird.

Bleiben nur die synthetischen Bremsen, mit denen Microsoft uns zum Umstieg zwingen will (DirectX10). Wenn man das nicht braucht, kann man noch viele Jahre mit XP prima arbeiten. Ich hab nicht vor, so schnell umzusteigen. Ich hab Win7 auf meinem Firmenrechner und verfluche es jeden Tag…

  • Inwieweit kann man die Peripheriegeräte (Scanner, Drucker) von XP dann noch verwenden.

Vieles hat Win7 schon eingebaut, für einiges gibt es den Trick mit dem Kompatibilitätsmodus, manches muss verschrottet werden (was für mich alleine schon ein Grund ist, nicht umszusteigen).

  • Sind die Software-Programme von XP (MS-Office 2000, Corel, iPhotoPlus, Thumbs, Outlook Express usw.) dann noch verwendbar?

Vieles, aber nicht alles.

Ich vergleiche das immer gerne mit Office. Ich hab zuhause noch das uralte Office97. Da kann ich prima mit arbeiten. In der Firma hab ich jeden Aufstieg auf 2000, XP, 2010 und 2013 mitgemacht… und ich hab bis heute keine einzige Funktion gefunden, die normale Menschen brauchen, die ich nicht auch in dem ollen Office 97 hätte.

Und so ist das auch mit den Betriebssystemen. Im Prinzip war Windows 2000 mit seiner sauberen Trennung von Benutzer und Administrator ein erstklassiges System. Wenn man das ohne graphischen Schnickschnack nur verbessert und gepflegt hätte, dann hätten wir heute alle ein schlankes, super-stabiles, bomben-sicheres und rasend schnelles Betriebsystem.

Allerdings würde Mickisoft daran natürlich kein Geld mehr verdienen - also wird statt Sicherheit im System zu programmieren lieber was drüber gestülpt (Firewall, UAC), statt Geschwindigkeit trickreiche Verzögerungen eingebaut, dazu viel graphischer Schnick-Schnack um den Eindruck „Neu“ zu erzielen, regelmäßig neue Treibermodelle gebastelt, der Ende des Supports eingeläutet, und für den Fall, das das nicht reicht, wird irgendwelche Software so programmiert, das sie mit Absicht auf älteren Systemen nicht mehr läuft (oder noch hinterhältiger: nicht installiert werden kann, obwohl sie laufen würde).

Und das alles nur, damit wir schön brav alle zwei bis vier Jahre unsere komplette Software-Platte kostenpflichtig erneuern.

Ob man da in dieser Frequenz mitspielen muss, muss jeder für sich selber entscheiden.

lg, mabuse

Hallo,

Na ja, Pech für M$ und deren Aktionäre, der Laden geht eben
langsam den Bach runter.
wir als User uns auch schonmal so langsam dran gewöhnen,
dass in ein paar Jahren niemand mehr weiss, wer Microsoft war.

dazu kann ich nur sagen: Totgesagte leben lange :wink:
Gruß Uwi

1 Like

Hallo Uwi,

…wir als User uns auch schonmal so langsam dran gewöhnen,
dass in ein paar Jahren niemand mehr weiss, wer Microsoft war.

dazu kann ich nur sagen: Totgesagte leben lange :wink:
Gruß Uwi

jo, stimmt, aber die leben schon viel zu lange :wink:

Gruss ANDY

Hallo,

das hört sich wie das übliche Hassgebabbel an, das man immer wieder hört. Wobei man einen „ELEKTRIKER“ auch nicht nach einen Betriebssystem fragen sollte.
Für Linux gibt es auch nur sehr teueren Support, es fehlen sehr viele Funktionen und vom Patchen in grossen Strukturen will ich gar nicht anfangen.
Dazu kommt, das die Aktie im Gegensatz zu dem von dir gesagten wieder eindeutig steit, MS an jedem Android tablet/phone gut mitverdient und gerade grosse Firmen nicht auf ms verzichten werden.
Linux ist zwar nicht schlecht, aber auch nur kostenlos, wenn die eigene Zeit nichts wert ist. Guck dir mal an, was z…b rhel kostet. Dazu kommt, das die ganzen Daus schon mit dem kleinsten überfordert sind, dasfängt bei einer uac an und über eine root account will ich da erst gar nicht nachdenken

also bitte, auch wen ndu scheinbar von ms hass dich nicht zurück halten kannst, bleib doch wenigsten ein bissl in der realität.

hth

1 Like

aha? wo steht den das was von draw? Expertenforum sag ich nur…

aha? wo steht den das was von draw? Expertenforum sag ich
nur…

Auch Experten können irren!
… und nicht jeder ist Experte in Allem.

Nun gut.
Ich ändere meine Aussage von falsch zu ungenau.

Zufrieden? :wink:

Grüsse max

-P

die frage war schon ungenau und die wahrscheinlichkeit, das jemand ein „malprogramm“ braucht und nicht genau weiss wie es heißt ist weiter höher, als bei einem vektorprogramm :smile:

aber mit diesen „genauen“ fragen kämpfen wir hier immer ^^

hth