Guten Tag,
kurze Form:
Wie legt man einen Konvektor aus als Bodenkanalheizung, möglichst ohne Gebläse und mit der Absicht, den ganzen Raum zu heizen?
Längere Version:
wir möchten unsere Wohnzimmerheizung, ein alter Rippenheizkörper, ersetzen. Da die Heizung vor einer ca. 3m langen Fensterfront inkl. Terassentür steht, würden wir die gerne im Boden versenken und über die ganze Länge ziehen.
Das Wohnzimmer hat ca. 30qm, es handel sich im ein Reihenendhaus mit deutlichen Mängeln in der Isolierung, die wir jetzt nach und nach abstellen (wir haben zuerst mal das Dach gedämmt und tauschen sukzessive Fenter und Türen aus).
Das haus hat keinen Keller, scheint aber aus einer dicke Bodenplatte, Trittschall und Estrich zu bestehen.
Die Heizung ist eine in die Jahre gekommene Gasheizung.
Da wir je nach Höhe des Konvektors den Fussboden auch locker mal 20 - 25cm tief öffnen müssen, stellt sich die Frage, wie man dort verfährt (Dämmung)?
Über Antworten und Tipps würde wir uns freuen.