Hallo zusammen!
Ich habe eine Stehleuchte mit 8 G4-Leuchtmitteln (20 Watt, 12 Volt), die ich über einen Trafo an das normale Hausnetz anschließen möchte. Nun habe ich die Auswahl zwischen einem Niedervolttrafo bis zu maximal 160 Watt und einem Niedervolttrafo mit einer Auslegung bis zu maximal 210 Watt.
Von dem 160-Watt-Trafo ist mir abgeraten worden, da es ungünstig sein soll, den Trafo am absoluten Limit zu betreiben. Ist das richtig?
Beim 210-Watt-Trafo bin ich skeptisch, weil ich mal gelesen habe, dass eine bestimmte Leistungsaufnahme nicht unterschritten werden sollte, um den Trafo auf Dauer nicht zu schädigen.
Zwischenwerte zwischen 160 Watt und 210 Watt habe ich nicht gefunden, da es sich um einen Trafo mit Fusstaster handeln soll.
Was würdet Ihr mir raten?
Danke für die Tipps!
Christoph