Hallo zusammen,
ich schreibe gerade eine Studienarbeit, in der ich einen Arbeitsplatz neu gestalten soll. Dabei bin ich auf die Verwendung eines Shadowboards gekommen, also einer Platte, an der die benötigten Werkzeuge aufgehängt und ihre Umrisse aufgezeichnet werden.
Sozusagen als Sahnehäubchen würde ich gerne noch die benötigte Größe und eine Kostenschätzung für das Shadowboard angeben. Allerdings fehlt mir die Vorgehensweise zur Bestimmung der Größe. Hat so etwas schonmal jemand gemacht? Soll ich die Werkzeuge auf den Hallenboden schmeißen und mal loszeichnen? Oder gibts dafür irgendwelche Schablonen? Oder sind die Firmen die so etwas anbieten vielleicht sogar so freundlich, mir ein unverbindliches Angebot zu unterbreiten?
An dem Brett sollen Hammer, Feilen, Schraubendreher, usw., aber auch Bohrmaschinen und Winkelschleifer aufgehängt werden. Es wird also sicher etwas gößeres und daher kaum irgendwo auf Papier aufzuzeichnen sein.
Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß Marcel