Auslegung Holzvergaser kW

Hallo!

Wir brauchen einen neuen Heizkessel und sind uns bezüglich der Dimensionierung total unsicher.

Wir haben uns von 5 Heizungsfimen ein Angebot machen lassen.
Obwohl wir allen Firmen die gleichen Angaben zu unseren Haus gegeben haben, haben wir jetzt Angebote mit Kesseln zwischen 10 und 30! kW bekommen.

Heizungsart: Holzvergaserkessel
Puffer: 1500 - 2000 Liter
Wohnfläche: 215 m²
Zum Haus:
Altbau, Steinmauern 60cm keine Dammung der Mauern ,neue Kunststofffenster, Geschoßdämmungen auch neu.

Wie groß würdet ihr den Kessel auslegen?
Wir sind leider nur Laien und die unterschiedlichen Angebote haben uns jetzt total verunsichert.

Hi, wie ist die Heizlast bei dem Haus im Winter bei dem Haus?
dann sollte natürlich ein Holzvergaser und Puffer so ausgelegt sein, dass er mit einer Füllung solange auskommt wie dein kürzest akzeptables Heizintervall ist.
Es gibt Leute die wollen nur 2-3mal die Woche heizen, anderen macht es nichts aus in der Früh und am Abend den Holzvergaser zu beschicken.
ich würde 1 x am Tag akzeptieren, bei den 14 Tage im Jahr bei extremer Kälte 2x.

Angenommen ihr benötigt 240KWh an einem normalen Wintertag, so muss der Kessel ca. 60 -70 Kg Holz aufnehmen, diese verbrennt er dann in 5-10 Stunden, so kann so ein Kessel 2 x am Tag beschickt werden um bei extremer Kälte auch noch ausreichend sein. Ein 30 KW Kessel benötigt dafür 8 Stunden.
Der 10 Kw Kessel würde schon an der Grenze sein, und müsste vermutlich mehrmals täglich nachgefüllt werden, da er kaum so einen Holzvorrat aufnehmen wird.

Ich rate dringend die benötigte Heizleistung zu ermitteln, aus dem Bauch heraus würde ich einen 25-30 kW - kessel nehmen.
ol