Ausnahme Satz des Pythagoras

Hallo! Da wir gerade den Satz des Pythagoras (a^2+b^2=c^2) durchnehmen, stellt sich mir folgende Frage: Gibt es ausnahmen, wo diese Regel nicht zutrifft?

Hallo,

Hallo! Da wir gerade den Satz des Pythagoras (a^2+b^2=c^2)
durchnehmen, stellt sich mir folgende Frage: Gibt es
ausnahmen, wo diese Regel nicht zutrifft?

Es gilt ja nicht fuer drei beliebige Zahlen a² + b² = c², sondern nur, wenn a, b und c gewissen Bedingungen erfuellen. Wenn du diese Bedingungen halbwegs vernuenftig formulierst, gibt es keine Ausnahmen.

Gruesse,
Moritz

Hallo

Nein, da gibt es keine Ausnahmen, zumindest nicht in der euklidischen Geometrie.
Ein rechtwinkliges Dreieck obliegt immer diesem Gesetz. Genauso wie jedes Dreieck ein Winkelsumme von 180° besitzt.

Gruß
Florian

Hallo

Hallo! Da wir gerade den Satz des Pythagoras (a^2+b^2=c^2)
durchnehmen, stellt sich mir folgende Frage: Gibt es
ausnahmen, wo diese Regel nicht zutrifft?

Wie schon gesagt, gilt dieser Satz immer, wenn a, b und c die drei Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks im euklidischen Raum darstellen.

Um das noch etwas besser zu erklären:
Ein euklidischer Raum ist eine Ebene, wie ein Blatt Papier, das flach auf einen Tisch gelegt wird. Malst Du darauf ein Dreieck und ein Winkel innerhalb dieses Dreiecks hat 90 Grad, dann wird der Satz des Pythagoras für die drei Seitenlängen gelten.

Wenn Du aber einen Fußball nimmst und darauf ein Dreieck malst, bei dem ein Winkel 90 Grad ist und Du misst die drei Seiten, dann wirst Du feststellen, dass der Satz des Pythagoras nicht stimmt.
Eine Kugeloberfläche ist eben nicht flach, also kein euklidischer Raum und daher gilt dafür ein etwas anderes, komplizierteres Gesetz.

Gruß
Thomas