Hi,
„Der Aufschwung kommt“, wie lange wollen wir uns denn noch
verscheißern lassen?
Ich weiß nicht, wer das sagt. Zurzeit wird erst mal der (weitere) Abschwung angekündigt.
Was sollen wir also tun? Abwarten? Nachdenken?
Nachdenken kann niemals verkehrt sein. Schon mal versucht?
Alte
historische, gleiche Bilder rausholen, ach ja, es war schon
immer so…
War es das?
habe heute gelesen, wieviele Millionen die
Sicherheitsvorkehrungen auf Flughäfen für unsere Politiker
kosten und ich frage mich, warum ich als Steuerzahler dafür
aufkommen soll.
Weil andere Steuerzahler Politiker und andere bedrohen.
Bedroht wird nur, wer etwas auf dem Kerbholz hat und sich
rausredet, nichts dabei herauskommt und nichts verändert wird.
Diesen seltsamen Satz habe ich nicht verstanden.
Der arme Mann, der hier in Neu-Ulm auf der Landesgartenschau
„versucht“ hat, einen Schuh (ich hätte Stöckel vorgeschlagen)
auf Frau Merkel zu werfen, sitzt immer noch im Knast.
Wer genau hat ihn gezwungen, diesen Schuh zu werfen?
Und dass du „Stöckel“ vorschlägst, sagt eine Menge über dich aus.
Bei der
nächsten Landesgartenschau werden die Sicherheitsvorkehrungen
das Doppelte kosten.
Vielleicht auch, weil du „Stöckel“ vorgeschlagen hast?
Wäre dir eine Großveranstaltung ohne Sicherheitsvorkehrungen lieber?
Oder wärst du dann vielleicht doch unter den ersten, die rumheulen, weil was passiert ist?
Dein Posting hier würde dann wahrscheinlich etwa so lauten: „Wozu bezahle ich als Steuerzahler die Polizei, wenn die doch nichts tut!“
Ich hätte einfach gern meine Steuerabgaben besser angelegt!
Dann engagiere dich in einer Partei, geh in die Politik, versuche, etwas in dieser Richtung zu bewegen.
Das bringt dir und anderen sicher mehr als hier rumzunölen.
Huch!
Ja, das habe ich angesichts deines Beitrags auch gerade gedacht.
WoDi